http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,8 ... chaft/sda/Griechenland lehnt EU-Pläne zur Immobilien-Privatisierung über eine im Ausland ansässige Behörde ab. "Die Entwicklung der griechischen Liegenschaften ist Aufgabe der Privatisierungsbehörde HRADF und der griechischen Regierung. Und das wird sich auch nicht ändern", sagte Finanzminister Yannis Stournaras der Zeitung "To Ethos" (Sonntagausgabe).
Ministerpräsident Antonis Samars stiess ins gleiche Horn. "HRADF bleibt in griechischer Hand. Punkt aus", sagte Samaras in einem Interview der Zeitung "Eleftherotypia".
Griechenland
Griechenland
Griechenland lehnt EU-Plan zur Immobilien-Privatisierung ab
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Griechenland
Sehr witzig, wenn sie das nächste Mal Geld brauchen, werden sie schon merken, wer im globalen Kapitalismus die Punkte setzt.Punkt aus
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Griechenland
Trotz Rettungs-Marathon: Griechenlands Schulden explodieren
Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Veröffentlicht: 27.08.13, 03:48
Aktualisiert: 27.08.13, 09:23
26 Kommentare
Deutsche Wirtschafts Nachrichten
Veröffentlicht: 27.08.13, 03:48
Aktualisiert: 27.08.13, 09:23
26 Kommentare
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... plodieren/Während über ein weiteres Rettungspaket für Griechenland diskutiert wird, explodieren die Schulden in Athen. Mittlerweile liegen sie bei über 300 Milliarden Euro und damit höher als noch vor dem ersten Bailout. Man fragt sich: Wer wurde hier eigentlich gerettet?
Und Ende September werden noch einmal 12.5000 Angestellte des Öffentlichen Dienstes in den so genannten Reservedienst, berichtet keeptalkinggreece.com. 70 Prozent ihres Lohnes erhalten sie dann, wird für sie dann in den kommenden acht Monaten keine neue Arbeit von der öffentlichen Verwaltung gefunden, werden sie entlassen.
Seit 2010 hat Griechenland von der Troika bereits Hilfskredite in Höhe von 240 Milliarden Euro erhalten. Der IWF schätzte letzte Woche die griechische Finanzierungslücke für 2014 bis 2015 auf 11 Milliarden Euro. Mit etwa 10 Milliarden Euro rechnet auch der griechische Finanzminister hinsichtlich weiterer Finanzhilfen (hier).
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Griechenland
@Alex
Garantiert!
gruß
....dann bekommen sie wieder was!!!!wenn sie das nächste Mal Geld brauchen
gruß
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Griechenland
Warum auch nicht?Staber hat geschrieben:....dann bekommen sie wieder was!!!!Garantiert!
gruß
Die einzige Partei, die das kategorisch ausgeschlossen hat, ist gestern an der 5 % - Hürde gescheitert.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass über 50 % der wahlberechtigten Deutschen in lautstarkes Gemecker verfallen, wenn die anderen Parteien die Geldpumpe in Richtung Griechenland wieder anschmeißen ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Griechenland
@Alex
So war das halt.
Man muss sich nur mal ansehen , wer in den Rundfunkräten sitzt bei den öffentlich Rechtlichen. Immer welche von den aktuell Regierenden.
Bestes Beispiel die SPD-WAZ
Außerdem wird es Zeit, dass endlich mal die Wahlkostenerstattung abgeschafft wird, denn es kann ja nicht sein, dass die CDU und SPD je über 20 Millionen Steuergelder für ihre retuschierten Antlitze kassieren . Fiel mir gerade so ein!
gruß
Und das kam daher, das sie fast totgeschwiegen wurde von den Medien.ist gestern an der 5 % - Hürde gescheitert.
So war das halt.
Man muss sich nur mal ansehen , wer in den Rundfunkräten sitzt bei den öffentlich Rechtlichen. Immer welche von den aktuell Regierenden.
Bestes Beispiel die SPD-WAZ
Außerdem wird es Zeit, dass endlich mal die Wahlkostenerstattung abgeschafft wird, denn es kann ja nicht sein, dass die CDU und SPD je über 20 Millionen Steuergelder für ihre retuschierten Antlitze kassieren . Fiel mir gerade so ein!
gruß
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Griechenland
Wirtschaftsinstitut: Griechenland braucht weit über zehn Mrd. Euro
http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,9 ... chaft/sda/Das pleitebedrohte Griechenland benötigt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) weit mehr als 10 Mrd. Euro zusätzliche Hilfen in den nächsten Jahren.
DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagte der "Bild"-Zeitung vom Samstag: "Es steht ausser Frage, dass Griechenland 2014 ein weiteres Hilfspaket braucht. Die Griechen werden auch nach 2015 noch Hilfen benötigen, die deutlich über die bisher vom IWF geschätzten zehn Milliarden Euro hinausgehen."
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Griechenland
Livia hat geschrieben:Wirtschaftsinstitut: Griechenland braucht weit über zehn Mrd. Euro
http://www.bluewin.ch/de/index.php/24,9 ... chaft/sda/Das pleitebedrohte Griechenland benötigt nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) weit mehr als 10 Mrd. Euro zusätzliche Hilfen in den nächsten Jahren.
DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagte der "Bild"-Zeitung vom Samstag: "Es steht ausser Frage, dass Griechenland 2014 ein weiteres Hilfspaket braucht. Die Griechen werden auch nach 2015 noch Hilfen benötigen, die deutlich über die bisher vom IWF geschätzten zehn Milliarden Euro hinausgehen."
Griechenland ist und bleibt ein Fass ohne Boden.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Griechenland
"Moral ist wichtiger als Geld ..."
Da scheinen die Konservativen noch bescheuerter zu sein als bei uns ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 30470.html(...)
Doch in diesem Jahr entschied der konservative Verteidigungsminister Dimitris Avramopoulos: Moral ist wichtiger als Geld. "Der Nationalstolz des griechischen Volkes lässt sich nicht in Euro und Cent beziffern", sagte er - und ließ deutsche Leopard-Panzer und amerikanische F16-Jets auffahren.
(...)
Da scheinen die Konservativen noch bescheuerter zu sein als bei uns ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Griechenland
AlexRE hat geschrieben:"Moral ist wichtiger als Geld ..."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 30470.html(...)
Doch in diesem Jahr entschied der konservative Verteidigungsminister Dimitris Avramopoulos: Moral ist wichtiger als Geld. "Der Nationalstolz des griechischen Volkes lässt sich nicht in Euro und Cent beziffern", sagte er - und ließ deutsche Leopard-Panzer und amerikanische F16-Jets auffahren.
(...)
Da scheinen die Konservativen noch bescheuerter zu sein als bei uns ...
Das pleitebedrohte Griechenland lässt sich die aufwendige Militärparade zum Nationalfeiertag sponsern. Damit auf der Parade in Thessaloniki am 28. Oktober wieder Panzer rollen können, sprang ein Sponsor in die Bresche, der den Treibstoff bezahlen wird. Bei dem Sponsor soll es sich um die bekannte Unternehmerfamilie Vardinogiannis handeln, die unter anderem im Mineralölgeschäft aktiv ist, berichtete die Athener Nachrichtenagentur ANA-MPA. Der griechische Verteidigungsminister Dimitris Avramopoulos gab die zusätzlichen Kosten mit 35.000 Euro an.
Und von uns Trotteln wird wieder Steuergeld abgenommen. Muss eine Parade sein, in Zeiten wie diesen?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber