Seite 97 von 180

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 28.12.2015, 23:20
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Da ist was dran - wie an allen Sprüchen von Mark Twain. ;)

Bild
:)

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 28.12.2015, 23:22
von Livia
Selbst im Fall einer Revolution würden die Deutschen sich nur Steuerfreiheit, nie Gedankenfreiheit zu erkämpfen suchen.

Friedrich Hebbel

;)

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 29.12.2015, 10:33
von Livia
Der oberste Zweck des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, dass das Geld sich in den Dienst der Verbesserung des Lebens stellt.

Henry Ford

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 29.12.2015, 15:48
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Der oberste Zweck des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, dass das Geld sich in den Dienst der Verbesserung des Lebens stellt.

Henry Ford
Das ist richtig - und nicht nur im Sinne irgendeiner Wirtschaftsphilosophie, sondern im Sinne von überall in der industrialisierten Welt verbindlichem (Verfassungs-) Recht.

Auch von Henry Ford: "Autos kaufen keine Autos". Mit der Prekarisierung der Massen sägen sich die Reichen also den Ast ab, auf dem sie sitzen, schon rein ökonomisch gesehen, von den politischen und sozialen Folgen der blindwütigen Habgier in unserer Zeit ganz zu schweigen.

Sowas ist schlichtweg absolutes Totalversagen der dafür verantwortlichen politischen Klasse:

Bild


Grundgesetz Aktiv > wir können auch anders

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 01.01.2016, 18:15
von maxikatze
Bild

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 02.01.2016, 11:22
von AlexRE
Bild

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 02.01.2016, 16:32
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Bild
Ja schon, aber in letzter Zeit ist das Erschaffen von Neuem etwas viel geworden. 8-)

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 02.01.2016, 16:33
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Bild
:lol: Müssen denn unbedingt essbare Sachen beim Computer stehen. ;)

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 02.01.2016, 18:09
von icke
Henry Ford führte für seine Angestellten auch die 40-Stunden-Woche ein.
„Wir haben unternehmensweit und über alle Industriezweige hinweg die Fünf-Tage-Woche beschlossen und sofort in Kraft gesetzt. Darüberhinaus gibt es keine Arbeit mehr bei uns am Samstag und auch am Sonntag nicht. Diese werden freie Tage sein. Die Männer aber sollen die gleiche Bezahlung wie für eine volle Sechs-Tage-Woche erhalten. Ein Arbeitstag wird auch weiterhin acht Stunden lang sein. Jedoch ohne Überstunden.“
http://www.henry-ford.net/deutsch/biografie.html
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 15,1166246

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 03.01.2016, 10:44
von Livia
icke hat geschrieben:Henry Ford führte für seine Angestellten auch die 40-Stunden-Woche ein.
„Wir haben unternehmensweit und über alle Industriezweige hinweg die Fünf-Tage-Woche beschlossen und sofort in Kraft gesetzt. Darüberhinaus gibt es keine Arbeit mehr bei uns am Samstag und auch am Sonntag nicht. Diese werden freie Tage sein. Die Männer aber sollen die gleiche Bezahlung wie für eine volle Sechs-Tage-Woche erhalten. Ein Arbeitstag wird auch weiterhin acht Stunden lang sein. Jedoch ohne Überstunden.“
http://www.henry-ford.net/deutsch/biografie.html
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 15,1166246
Das galt aber nur für die weisse Bevölkerung, die Schwarzen wurden immer noch unterdrückt und versklavt. Die Versklavung wurde erst 1963 vollständig abgeschafft.

http://www.wasistwas.ch/archiv-geschich ... n-usa.html

In der Schweiz und auch vermutlich in ganz Europa galt die 40 Stunden Woche erst viel später. Männer verrichteten schwerste körperliche Arbeit und viele Menschen arbeiteten im Akkord bis in die siebziger Jahre. Erst viel später wurde die Automation eingeführt und so wurden Arbeitsplätze wegrationalisiert und neue geschaffen. ;)

https://de.wikipedia.org/wiki/40-Stunden-Woche