Schau hier:maxikatze hat geschrieben:Draghi - war das nicht der, der im letzten Jahr auch noch das Bundesverdienstkreuz verliehen bekam? Für die Zinsen, die man uns gestohlen hat?
https://www.nzz.ch/wirtschaft/mario-dra ... duced=true
Schau hier:maxikatze hat geschrieben:Draghi - war das nicht der, der im letzten Jahr auch noch das Bundesverdienstkreuz verliehen bekam? Für die Zinsen, die man uns gestohlen hat?
https://web.de/magazine/panorama/juweli ... r-35767490Auf das Juweliergeschäft war nach Ansa-Angaben bereits 2015 ein Raubüberfall verübt worden. Damals sei der Geschäftsinhaber gefesselt und verletzt worden. Auch seine Familie sei damals betroffen gewesen.

Natürlich war das Notwehr, aber ich bin trotzdem etwas skeptisch gegenüber der großzügigen Gewährung von Waffenscheinen für Jurweliere, Geldtransporte usw., weil die Täter ja bereits mit der Waffe in der Hand erscheinen und die Verteidiger erst zu ihrer Waffe greifen müssen. In den meisten Fällen hat der Überfallene die schlechteren Karten und tut sich keinen Gefallen damit, auf eine Schusswaffe zu setzen.maxikatze hat geschrieben:Ein Juwelier erschießt zwei Einbrecher. Der Dritte kam verletzt in ein Krankenhaus, wo er festgenommen werden konnte.https://web.de/magazine/panorama/juweli ... r-35767490Auf das Juweliergeschäft war nach Ansa-Angaben bereits 2015 ein Raubüberfall verübt worden. Damals sei der Geschäftsinhaber gefesselt und verletzt worden. Auch seine Familie sei damals betroffen gewesen.
Ist das denn anders gewesen, als die Landschaft noch nicht so ausgetrocknet war und Brände leichter unter Kontrolle gebracht werden konnten? Als Argumentation gegen den Klimawandel ist der HInweis auf die Verursacher der ursprünglichen Brandherde nun wirklich völlig ungeeignet.Livia hat geschrieben:Bei 71 Prozent aller Brände ist nachweislich der Mensch der unmittelbare Verursacher: gut 57 Prozent von Brandstiftungsfällen stehen knapp 14 Prozent durch Unachtsamkeit ausgelöste Feuer gegenüber.
In der Presse hier zum Beispiel der Blick erwähnt man auch, dass die Mafia grösstenteils für die Brände verantwortlich sei.AlexRE hat geschrieben:Ist das denn anders gewesen, als die Landschaft noch nicht so ausgetrocknet war und Brände leichter unter Kontrolle gebracht werden konnten? Als Argumentation gegen den Klimawandel ist der HInweis auf die Verursacher der ursprünglichen Brandherde nun wirklich völlig ungeeignet.Livia hat geschrieben:Bei 71 Prozent aller Brände ist nachweislich der Mensch der unmittelbare Verursacher: gut 57 Prozent von Brandstiftungsfällen stehen knapp 14 Prozent durch Unachtsamkeit ausgelöste Feuer gegenüber.
Steht da auch, auf welche Weise die Verbrecher Nutzen aus Brandkatastrophen ziehen?Livia hat geschrieben:In der Presse hier zum Beispiel der Blick erwähnt man auch, dass die Mafia grösstenteils für die Brände verantwortlich sei.
Grundstückspekulanten machen ihr Geschäft das ist die Weise!Steht da auch, auf welche Weise die Verbrecher Nutzen aus Brandkatastrophen ziehen?
AlexRE hat geschrieben:Steht da auch, auf welche Weise die Verbrecher Nutzen aus Brandkatastrophen ziehen?Livia hat geschrieben:In der Presse hier zum Beispiel der Blick erwähnt man auch, dass die Mafia grösstenteils für die Brände verantwortlich sei.
https://www.srf.ch/news/international/w ... zu-tun-hatMafia – Brandstifter III: «Kriminelle Organisationen nützen die Hitzewelle dieser Tage, um den Nationalpark des Vesuvs zu zerstören. Damit gewinnen sie Boden für ihre illegalen Mülldeponien.» Das sagt Roberto Saviano, der Bestseller-Autor und Mafiakenner. Auch Umweltschützer bestätigen, dass die Mafia am Vesuv illegale Mülldeponien anlegt.
Die ausbleibenden Strafen: Brandstifter könnten in Italien eigentlich hart bestraft werden, es drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis. Das Problem ist, niemand will sie verpfeifen. Laut SRF-Mitarbeiter Rolf Pellegrini haben die Menschen Angst, dass Zeugenaussagen gerächt werden könnten.