Seite 92 von 122

Re: Auf Safari...

Verfasst: 23.03.2018, 17:06
von maxikatze
Leider keine guten Nachrichten.Bild
Was ist mit Ronja?
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/

Re: Auf Safari...

Verfasst: 23.03.2018, 17:23
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Leider keine guten Nachrichten.Bild
Was ist mit Ronja?
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/
Das fände ich sehr schade, wenn sie tot wäre. Nach all den Strapazen ist es jedoch verständlich, dass diese Tiere irgend wann ihre Kraft verlieren. :(

Re: Auf Safari...

Verfasst: 24.03.2018, 09:39
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Leider keine guten Nachrichten.Bild
Was ist mit Ronja?
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/
Das fände ich sehr schade, wenn sie tot wäre. Nach all den Strapazen ist es jedoch verständlich, dass diese Tiere irgend wann ihre Kraft verlieren. :(
Ja, das wäre traurig.
Aber erinnern wir uns an Robert, der auch 2 Monate "verschwunden" war und dann war plötzlich der Kontakt zu unserer Freude wieder hergestellt.
Seit Tagen ist es rund um die Karpaten bitterkalt und es fällt sehr viel Schnee. Es gibt viele Meldungen, dass rumänische Dorfbewohner vom Schnee geschwächte Störche wieder aufpäppeln..
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... allgemein/

Re: Auf Safari...

Verfasst: 27.03.2018, 11:19
von icke
Wissenschaftler haben sich im Dezember ein paar Grönlandhaie näher angeguckt und sind sich sicher, dass mindestens einer davon bis zu 392 Jahre (±120 Jahre) alt ist, ergo könnte er vor Shakespeares Geburt (möglichstes Höchstalter könnte 512 Jahre sein) geboren worden sein.
Wissenschaftler haben nun einen Grönlandhai gefunden, der bis zu 512 Jahre alt sein könnte. Grönlandhaie wachsen einen Zentimeter pro Jahr. Das gefundene Exemplar misst über fünf Meter, sodass die Forscher davon ausgehen, dass das Tier bereits einige Jahrhunderte auf dem Buckel hat. Das genaue Alter des Grönlandhais ist nicht bekannt. Die Forscher gehen allerdings davon aus, dass es zwischen 272 und 512 Jahren alt sei.

Über den Grönlandhai ist nicht viel bekannt. Sie leben im Nordatlantik und scheinen sich überwiegend von Fischen und Robben zu ernähren. Allerdings habe man auch schon Überreste von Pferden, Rehen oder noch nicht ausgewachsenen Eisbären in Mägen von Grönlandhaien entdeckt. Bei der Jagd habe man die Tiere aber noch nie gesehen.
http://science.sciencemag.org/content/353/6300/702
https://de.nachrichten.yahoo.com/gr-nla ... 07947.html

Re: Auf Safari...

Verfasst: 30.03.2018, 20:42
von AlexRE
Das ist der Tiger-Goliath-Fisch, ein Fisch, der ein Krokodil essen kann. Er hat 32 Zähne und sein Biss ist tödlich :shock:

Bild

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.03.2018, 19:54
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Das ist der Tiger-Goliath-Fisch, ein Fisch, der ein Krokodil essen kann. Er hat 32 Zähne und sein Biss ist tödlich :shock:

Bild
Sieht aus wie ein Fisch aus dem Mesozoikum. :o

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.03.2018, 20:00
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben: Sieht aus wie ein Fisch aus dem Mesozoikum. :o
wäre doch was für den Garten teich wenn wir ein haus kaufen maxi und Livia :mrgreen:

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.03.2018, 20:03
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben: Sieht aus wie ein Fisch aus dem Mesozoikum. :o
wäre doch was für den Garten teich wenn wir ein haus kaufen maxi und Livia :mrgreen:

Gute Idee :D Sieht doch richtig entzückend aus.

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.03.2018, 20:07
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:

Gute Idee :D Sieht doch richtig entzückend aus.
jaa und man hat keine Probleme mit Leuten die irgend welche Fische aus dem Teich raus klauen wollen :D

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.03.2018, 20:10
von icke
Der Mann auf dem Foto ist ein Biologe und drehte auch mal die Doku Flussmonster. In den Sendungen stellte er häufig solche riesigen Fische vor. Selbst den Bullenhai und Zitteraale. Häufig war er in abgelegenen Orten in Asien, Afrika und Südamerika. Aber er war auch einmal in Berlin. Ich glaube am Schlachten- oder Teufelsee (Grunewald, nahe am Wannsee). Einmal schwamm er mit Piranhas und erklärte, wann Piranhas Menschen angreifen und wann nicht. Ende April, Anfang Mai werden einige wenige Sendungen wiederholt.

https://www.fernsehserien.de/fluss-mons ... rmine/dmax