Seite 10 von 43

Re: Sportliches

Verfasst: 20.12.2020, 14:40
von maxikatze
"Es müsste eine Gehaltsobergrenze geben. Das würde die Klubs und das Transfersystem ausbalancieren", sagt Bosman.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... obal-de-DE

Re: Sportliches

Verfasst: 20.12.2020, 17:47
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
"Es müsste eine Gehaltsobergrenze geben. Das würde die Klubs und das Transfersystem ausbalancieren", sagt Bosman.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... obal-de-DE
In der gesamten Weltwirtschaftsgeschichte hat ein Verbot frei ausgehandelter Vertragsbedingungen noch nie etwas ausbalanciert, aber oft Chaos angerichtet. Was ist denn, wenn 100 Vereine sofort das erlaubte Höchstgehalt für einen Spitzenspieler bezahlen würden? Wird dann gelost? Oder fließt mal wieder Schwarzgeld ohne Ende, wie seinerzeit bei den Vollzeit trainierenden Olympiasportlern, die offiziell nicht bezahlt werden durften?

Re: Sportliches und Unsportliches

Verfasst: 02.01.2021, 14:16
von maxikatze
Gegen den Profi-Fußballer Neymar ermittelt die brasilianische Staatsanwaltschaft.
Die Anwälte des 28-Jährigen hatten bereits am Montag bestritten, dass eine solche Großfeier geplant sei.
https://web.de/magazine/panorama/staats ... y-35399514
Kein unbeschriebenes Blatt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neymar#Steueraff%C3%A4ren

Re: Sportliches und Unsportliches

Verfasst: 02.01.2021, 14:51
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Gegen den Profi-Fußballer Neymar ermittelt die brasilianische Staatsanwaltschaft.
Die Anwälte des 28-Jährigen hatten bereits am Montag bestritten, dass eine solche Großfeier geplant sei.
https://web.de/magazine/panorama/staats ... y-35399514
Kein unbeschriebenes Blatt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Neymar#Steueraff%C3%A4ren
Das ist zwar kein Tennisspieler, aber er könnte die Bälle trotzdem etwas flacher halten, wenn er schon mehrmals unangenehm aufgefallen ist.

Re: Sportliches

Verfasst: 23.01.2021, 13:47
von maxikatze
Jens Weißflog (55), viermaliger Vierschanzentournee-Sieger, kritisierte den Umgang des Mannschaftssports mit Corona-Verhaltensregeln.
"Wenn ich mir Mannschaftssportarten wie Volleyball, Fußball oder Handball anschaue, wo quasi jedes Tor oder jeder Punkt im engen Zusammensein bejubelt wird: Da habe ich wenig Verständnis dafür"
https://www.sueddeutsche.de/sport/skisp ... -99-886578
JensWeißflog
Screenshot_2021-01-23 Jens Weißflog – Wikipedia.png

Re: Sportliches

Verfasst: 24.01.2021, 17:52
von icke
Schalkes Anleihe wird derzeit mit 30 Prozent bewertet, Tendenz steigend. Im Sommer muss die erste Tranche zurückgezahlt werden. 30 Prozent sind eher ein Anzeichen für eine drohende Insolvenz. Das Land NRW bürgt derzeit mit 35 Millionen €.

https://www.finance-magazin.de/finanzie ... e-2072781/

Re: Sportliches

Verfasst: 31.01.2021, 19:53
von maxikatze

Re: Sportliches

Verfasst: 31.01.2021, 20:13
von icke
Aufgrund seiner Leistungen war Özils Rückkehr in die Nationalmannschaft sowieso nie ein Thema. Matthäus, Effenberg und Basler werden auch nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen. Özil war auch schon seit 2018 kein Stammspieler mehr bei Arsenal London und kam alle paar Wochen zu Kurzeinsätzen.

Re: Sportliches

Verfasst: 31.01.2021, 20:29
von AlexRE
icke hat geschrieben:Aufgrund seiner Leistungen war Özils Rückkehr in die Nationalmannschaft sowieso nie ein Thema. Matthäus, Effenberg und Basler werden auch nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen. Özil war auch schon seit 2018 kein Stammspieler mehr bei Arsenal London und kam alle paar Wochen zu Kurzeinsätzen.
Das ist vollkommen klar und das weiß die Gemeinde der Fußball - Interessierten überall in Deutschland und darüber hinaus auch sehr genau. Die Türken sind aber derzeit sehr empfänglich für nationalistische Propanganda, denen kann man so einen Quatsch verkaufen.

Re: Sportliches und Unsportliches

Verfasst: 08.02.2021, 16:03
von maxikatze
Wie abgehoben ist das denn? Bayerns Karl-Heinz Rummenigge regte sich über einen verspäteten Abflug zur Club-WM nach Katar auf. War das sein größtes Problem? Er sollte sich vor Augen führen, dass der Amateursport ist in dieser Zeit verboten und der Profi-Sport privilegiert ist.
"Profizirkus" (Lauterbach) trifft es genau!
Auch das die Olympischen Spiele stattfinden, findet er höchst bedenklich. Im Sommer wird die Weltbevölkerung noch nicht übern Corona-Berg sein. Deshalb ist es ein grob fahrlässiger Umgang mit den Sportlern, die aus allen Teilen der Welt nach Tokio anreisen werden. Die Spiele finden dort vom 23. Juli 2021 bis zum 8. August statt.

>>"Wir sollen derzeit alle auf Reisen verzichten, diesen Appell hat auch die Bundeskanzlerin gesetzt, und ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum wir da für einen Profizirkus eine Ausnahme machen sollten." Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte<<
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... en,SOJHfMf