Seite 10 von 92

Die übersehene, unterschätzte oder missachtete Gefahr

Verfasst: 28.07.2016, 23:18
von Santo
Focus online - "Viele leiden darunter und wissen es gar nicht"
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 68808.html

Die Depression. Ein vernachlässigtes Thema, das mittlerweile schon durch seine Ausdehnung in der Gesellschaft die notwendige Aufmerksamkeit verdient.

Die Powerfrüchte

Verfasst: 30.07.2016, 18:33
von Excubitor
Fit For Fun - "Gesund leben mit den Powerfrüchten"
http://www.msn.com/de-de/gesundheit/ern ... li=BBqg4ej

Tipp: Äpfel keinesfalls schälen, sondern mit einem trockenen Tuch gründlich abreiben, dann genießen. Bei dem Inhalt des Links hat sich ein Fehler eingeschlichen. Dort hat man es versäumt, den Begleittext anzugleichen. Leider ist bei allen Obstsorten derText für die Äpfel beigefügt. Sorry, dafür kann ich nichts. So weiß man aber wenigstens schon einmal welches Obst dazu gehört.

Fit ohne Studio

Verfasst: 02.08.2016, 17:25
von Santo
N24 - "Bewegungsmuffel - Wer gesund sein will, muss nicht ins Fitnessstudio"
"[...]

Doch es gibt eine Möglichkeit, Gesundheitsrisiken aufzufangen, wie eine im Fachmagazin "Lancet" veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern an der Norwegian School of Sport Sciences zeigt. Für die Untersuchung trugen Studienleiter Ulf Ekelund und sein Forscherteam Daten von insgesamt 16 Bewegungsstudien zusammen. Ein Datenschatz von mehr als einer Million Probanden galt es auszuwerten.

Diese Datensätze wurden in vier Gruppen klassifiziert – von jenen, die sich weniger als fünf Minuten am Tag bewegten bis hin zu denen, die 60 bis 75 Minuten am Tag aktiv waren. In einem zweiten Schritt untersuchten die Forscher, wie viele der Probanden während des Untersuchungszeitraums starben und setzen die Sterberate in Relation zu den Aktivitätsminuten.

[...]

Das Ergebnis: Menschen, die acht Stunden am Tag sitzen und sich zudem eine Stunde aktiv bewegten, wiesen ein geringeres Sterberisiko auf als jene, die bei gleicher Sitzdauer inaktiv blieben. Selbst die Menschen, die deutlich weniger als acht Stunden saßen und dennoch inaktiv blieben, wiesen ein höhere Sterberate auf.

Doch was muss man dafür tun, um als "körperlich aktiv" zu gelten? Laut der Studie reicht eine Stunde Aktivität mit moderater Intensität wie Gehen mit einer Geschwindigkeit von 5,6 km/h oder Fahrradfahren mit 16 km/h.


[...]"

Quelle.
http://www.n24.de/n24/Wissen/Gesundheit ... tudio.html (mit weiteren Nachweisen)

Die Metastudie dazu
http://www.thelancet.com/series/physical-activity-2016

So ermitteln Sie Ihren Organfett-Anteil

Verfasst: 02.08.2016, 19:10
von Excubitor
FOCUS online - "Risiko für Herz und Kreislauf - So ermitteln Sie Ihren Organfett-Anteil"
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 85369.html

Vorbeugung gegen die häufigste Krebsart

Verfasst: 04.08.2016, 19:25
von Santo
Focus Online - "Darmkrebs - So beugen Sie der häufigen Krebsart vor"
"[...]

Viele Risikofaktoren von Darmkrebs können wir selbst beeinflussen. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums rät:

- Bewegen Sie sich regelmäßig, um Übergewicht zu vermeiden.
- Nehmen Sie ausreichend Ballaststoffe zu sich, beispielsweise aus Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse.
- Essen Sie wenig rotes Fleisch und wenig verarbeitete Fleischprodukte wie etwa Wurst.
- Rauchen Sie nicht.
- Trinken Sie Alkohol nur in Maßen.


Zur Vorbeugung von Darmkrebs eignen sich weder Acetylsalicylsäure, also Aspirin, noch Vitamin- oder Mineralstofftabletten, betonen die Experten.

[...]"

Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 93259.html

Selbsttest zum Thema
Focus Online - "Darmkrebs-Test: Wie hoch ist das eigene Risiko"
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 62970.html

Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos

Verfasst: 04.08.2016, 23:12
von Staber
@ Santo
"Darmkrebs - So beugen Sie der häufigen Krebsart vor"
Alles richtig, was der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums rät. Ich kann von diesem Thema ein Lied singen. Mir haben sie 2010 20 cm Darm entfernt der von Polypen Gott sei Dank gutartig ( die immer wieder )nachwachsen betroffen war. Das wichtigste ist bei der Geschichte sich ab den 50ten Lebensjahr einer Darmspiegelung ( kostenlos ) zu unterziehen. Alles andere ist zweitrangig. Ich habe mich im Leben ganz normal ernährt. Nicht > gesoffen> war nicht Fettleibig ( 84 kg Körpergewicht) Sport gemacht usw und war auch betroffen.Ich rate jeden, ab zum Arzt Darmspiegelung unterziehen mit einer leichten Narkose . Das ist das beste Mittel. Die Darmreinigung ist ein bischen unangenehm aber muss sein.Und mit diesem Statement habe ich einige überzeugt dieses zu tun. Ich muss jetzt alle 2 Jahre zur Nachuntersuchung ( vorher alle halbe Jahr), Bei den ganzen Nachuntersuchungen von 2010 haben sie mir 35 Polypen aus der Darmwand entfernt.
Ich rate noch mal , geht zum Arzt , das ist wichtiger wie
-
Bewegen Sie sich regelmäßig, um Übergewicht zu vermeiden.
- Nehmen Sie ausreichend Ballaststoffe zu sich, beispielsweise aus Getreideprodukten, Hülsenfrüchten und Gemüse.
- Essen Sie wenig rotes Fleisch und wenig verarbeitete Fleischprodukte wie etwa Wurst.
- Rauchen Sie nicht.
- Trinken Sie Alkohol nur in Maßen.
Obwohl das auch wichtig ist.

Schlafstörungen erhöhen das Schlaganfallrisiko

Verfasst: 05.08.2016, 17:08
von Excubitor
Xing/ Heilpraxisnet.de - "Schlafstörungen und Atemaussetzer erhöhen das Schlaganfall-Risiko"
"[...]

Gesunde Lebensweise fördert guten Schlaf
Förderlich für einen erholsamen Schlaf ist eine gesunde Lebensweise und der Verzicht auf spätes Essen, Kaffee, Nikotin, Alkohol und intensiven Sport am Abend. Wer regelmäßige Schlafzeiten einhält und im Falle von Übergewicht sein Gewicht reduziert, kann für eine erhebliche Verbesserung des Schlafes sorgen.

Statt zu Schlaftabletten oder Beruhigungsmitteln zu greifen, können auch verschiedene Hausmittel bei Schlafstörungen helfen. Bewährt hat sich beispielsweise ein Beruhigungs-Tee aus Passionsblume oder Kamille, um Anspannungen zu lösen und innere Unruhe zu lindern. Sehr wirksam können auch Entspannungstechniken wie autogenes Training oder progressive Muskelentspannung sein. (nr)

Quelle:
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email

Anm.:
Auch bewusst sich selbst zugefügter Schlafmangel, dürfte, konsequent zuende gedacht, zu den Risikoerhöhungsfaktoren gehören. Auch das Immunsystem läuft grds., wenn man erst sehr spät, bzw. am frühen Morgen, zu Bett geht am nächsten Tag "auf halber Kraft", büßt also deutlich an Leistungsfähigkeit ein.
Hinweise:
Koffeein (auch in Tee enthalten) wirkt bis zu 7 Stunden. Man sollte den Konsum also schon nachmittags einstellen, will man gesund und anhaltend schlafen...
Keine Entspannungstechnik wirkt so intensiv und ist so ausgewogen und umfassend wie Yoga. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Nahezu jede Entspannungstechnik hat etwas Positives für sich. Doch an das Leistungs- und Wirkungsspektrum des Yoga ist kein Herankommen.

Städteranking - Die ungesündesten Regionen zum Leben

Verfasst: 08.08.2016, 15:32
von Excubitor
Xing News/ Wirtschaftswoche - "Städteranking - Die ungesündesten Regionen zum Leben"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email

Und hier die gesündesten Gegenden um dort zu leben

Verfasst: 08.08.2016, 15:41
von Excubitor
Xing News/ Wirtschaftswoche - "Wohnqualität in Deutschland - Wo das Leben am gesündesten ist"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email

Anm.: An beiden Wohnwert-Statisktiken fällt auf, dass die Lebenserwartung offensichtlich nicht nur wesentlich von den äußeren Lebensbedingungen abhängt...

Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos

Verfasst: 13.08.2016, 17:07
von AlexRE
Hier mal ein von einem Arzt entwickelter Trich (auf Yoga - Grundlage), der vielleicht gesundheitlich bedenkliche Schlafmittel überflüssig machen könnte:
(...)

Um in weniger als einer Minute glücklich zu pofen, müsst ihr eure Zunge hinter die Schneidezähne an den Gaumen legen. Anschließend atmet ihr durch die Nase ein und zählt bis vier. Danach haltet ihr sieben Sekunden lang den Atem an. Ausgeatmet wird durch den Mund, während ihr bis acht zählt. Dabei sollte die Luft links und rechts neben eurer Zunge mit einem leichten Rauschen entweichen. Den Vorgang solltet ihr vier Mal in Folge wiederholen.

(...)
http://www.businessinsider.de/einschlaf ... esem-trick