Seite 10 von 47
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 21.12.2012, 08:34
von maxikatze
Die Blüte der Tafeln ist gleichzeitig der Niedergang des bröckelnden Sozialstaats.Auha....gerade habe ich mich wohl unbeliebt gemacht, fürchte ich!
Moin Staber,
nö - das war schon lange mein Verdacht, dass durch Vorhandensein von Tafeln es dem Staat leicht gemacht wird, sich der Verantwortung zu entziehen.
Unbeliebt hast du dich mit deiner Aussage nur bei den schwafelnden Sonntagsrednern gemacht.
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 21.12.2012, 09:08
von Sonnenschein+8+
maxi schrieb:
Der Zander macht das schon sehr, sehr lange. Hat er eigentlich für dieses Engagement mal das Bundesverdienstkreuz bekommen? Nein? Dann besteht aber Nachholbedarf.
moin maxi
Ich glaube er hat eins bekommen,ich müsste nochmal nach sehen wo ich das hin gepostet habe. Er hat schon etliches gekriegt für sein Engagement. Ich finde es auch sehr gut. So gar Politiker machen da mit. Meistens sind es Leute von den Grünen was mich wundert.In meiner Heimat Stadt wo ich her komme haben wir am 24 eine große feier natürlich nicht so viele Leute aber auch schon eine ganze menge. Es war wirklich schön und das Essen sehr lecker

Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.12.2012, 10:16
von Sonnenschein+8+
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nxbOpL1Cswk[/youtube]
für die wo heute am Heiligenabend unter wegs sind um Obdachlose oder andere Hilfsbedürftige eine freude zu machen
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.12.2012, 12:25
von Sonnenschein+8+
ich erzähl euch mal wie ich vor 9 Jahren Weihnachten gefeiert habe. wir waren damals 5 Leute bei mir zu Hause kein Strom. Die das Wasser vom WC war ein gefroren. Ich habe damals in EG gehaust, kein Herd gar nix. Ich hatte die ganze Wohnungseinrichtung irgend wie verscherbelt. Auf jeden Fall in der Früh hatten wir aus gemacht wir brauchen Geld für Essen( für die anderen, den wenn ich getrunken habe brauche ich kein Essen) für Drogen und Alk natürlich auch Taback. Also haben wir uns auf den Weg gemacht und haben Geschnort.( heißt Betteln) wir hatten damals so viel zu samen das wir 6 Kisten Wein( Penner Wein) da wirds einen vom ansehen schon übel) aber er war der billigste, ich Glaube in einen Karton waren 6 Flaschen drinnen. Für mich war es un wichtig den ich trank nur Schnaps. Bei Schnaps hatten wir nur 6 Flaschen gekauft. Ich fragte die: und was wollt ihr Trinken? Sie gaben mir die antwort sie wollen sich ja nicht besaufen hahaha. Dann kam noch dazu 8 Kisten Bier. Und blomben usw. Ich kann euch Sagen, es solte über die Feiertage reichen. Nix da, es hat nicht mal bis zum ersten feiertag gereicht

zu meinen entsetzen. Ich hab es ja gleich gesagt aber mir Glaubt ja keiner was

Auf jeden Fall sind wir mit zitter Beine und einen Brand zum Schnorren gegangen. Das war eine Aktion aber wir hatten dann wieder was. Wenn ich auf Drogen war ging alles besser. das war 3 Monate zum Teil eine Geile Zeit. Auch das gibt es bei uns.

Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.12.2012, 14:57
von maxikatze
Bei Schnaps hatten wir nur 6 Flaschen gekauft. Ich fragte die: und was wollt ihr Trinken?
Sei froh, dass das hinter dir liegt.
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.12.2012, 15:36
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:
Sei froh, dass das hinter dir liegt.
ja, das schon aber manchmal kommen die Geschichten wieder hoch.
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 21.01.2013, 18:28
von GasGerd
Ich habe mal einen aktuellen WAZ - Artikel auf gmx zitiert:
Wie gehabt, auch bei der diesjährigen Kältewelle lehnt ein harter Kern der Obdachlosen die üblichen Hilfsangebote ab und die zuständigen Stellen zerbrechen sich den Kopf, wie sie vorgehen sollen:
"Die Hilfsorganisationen hielten von einem solchen Ansinnen wenig*. Es sei vielleicht gut gemeint, doch ein Übernachtungsangebot wie an der Lichtstraße diene eben auch dazu, Kontakt zu den Wohnungslosen zu bekommen, die zunehmend unter psychischen Erkrankungen leiden, wie Petra Fuhrmann sagt. Und es werden wieder mehr: Binnen eines Jahres stieg die Zahl der Betroffenen von 1327 in 2011 auf 1463 im vergangenen Jahr. 361 (300) davon sind Frauen."
http://www.derwesten.de/staedte/essen/n ... 02712.html
*Da geht es um die Frage, ob die U-Bahnhöfe bei sehr niedrigen Temperaturen für Obdachlose geöffnet werden sollen.
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... sp=42#jump
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.01.2013, 00:56
von AlexRE
Während der aktuellen Kältephase werden im "sozial"demokratischen Hamburg Obdachlose aus Bahnhöfen vertrieben, obwohl die Zahl der Notunterkünfte den Bedarf unterschreitet:
OBDACHLOSE IN DER HANSESTADT
Kaltherziges Hamburg
Ein Youtube-Video macht auf die unerträgliche Lage von Obdachlosen in der Hansestadt aufmerksam. Trotz öffentlichkeitswirksamer Aktionen von Stadt und Deutscher Bahn müssen sie in überfüllten Notunterkünften auf dem Boden schlafen und werden vom Hauptbahnhof vertrieben.
http://www.fr-online.de/panorama/obdach ... 34990.html
(...)
Das Video:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7LiJ6W4LT60[/youtube]
Am Ende des Videos ist von rechtlichen Schritten gegen die Bahn die Rede. Damit ist dieses Urteil des BVerfG gemeint:
http://www.fr-online.de/panorama/obdach ... 34990.html
Danach unterliegt ein privatwirtschaftlich verfasstes Unternehmen, das sich im überwiegenden Eigentum der öffentlichen Hand befindet, immer noch einer unmittelbaren Grundrechtsbindung. Die Deutsche Bahn AG steht im Alleineigentum der Bundesrepublik Deutschland:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bahn
In der oben verlinkten Entscheidung des BVerfG ging es um die Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit der Beschwerdeführerin, während im Falle der Obdachlosen das Recht auf Freizügigkeit und die allgemeinen Persönlichkeitsrechte aus Art 1 und 2 GG im Vordergrund stehen. Bis eine unmittelbar auf die Situation der Obdachlosen anwendbare höchstrichterliche Entscheidung vorliegt, wird es voraussichtlich noch einige Kältetote geben.
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 24.01.2013, 09:59
von Sonnenschein+8+
so wie es dem erging ging es mir und vielen anderen. Es ist eine Sauerei. auch ich kann da einige Storys erzählen.
Ein Youtube-Video macht auf die unerträgliche Lage von Obdachlosen in der Hansestadt aufmerksam. Trotz öffentlichkeitswirksamer Aktionen von Stadt und Deutscher Bahn müssen sie in überfüllten Notunterkünften auf dem Boden schlafen und werden vom Hauptbahnhof vertrieben.
Das ist leider nix neues. Ich finde es echt sehr armselig.
Re: Nicht nur zur Weihnachtszeit: Obdachlosigkeit
Verfasst: 25.01.2013, 20:31
von AlexRE
Dass viele Obdachlose Hilfe ablehnen, ist bekannt. In diesem prominenten Fall steht es aber '"Aussage gegen Aussage", was die angeblich angebotene Unterstützung angeht:
CHARITY-KÖNIGIN UTE OHOVEN
Bruder starb einsam in Müll-Wohnung
(...)
In einem früheren BILD-Interview erzählte Ulmer: „Ich habe meiner Schwester mehrfach geschrieben, eine Antwort habe ich nie bekommen.“ Ohoven damals: „Frank lehnt jede Hilfe ab. Er will so leben wie ein Clochard.“
(...)
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/u ... .bild.html