Seite 86 von 218
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 03.10.2011, 18:18
von AlexRE
Uel hat geschrieben:@gasgerd,
seit wann ist relevant, was GMX-Foristen wünschen! Man sollte allein Nobels Wille respektieren, der war schließlich kein Dummkopf!
Noch einer, dem die Mehrheitsmeinung des Volkes sch....egal ist.
Auch Du, mein Sohn Brutus ...?
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 03.10.2011, 18:22
von Staber
Warum soll eine herausragende, für die Menschheit einmalig nutzbringende und darum so segensreiche Forschungsarbeit nicht nach dem Tod des Forschers mit dem Nobelpreis weltweit gewüdigt werden dürfen? Warum will man sich jetzt erst um eine Regelung bemühen? Warum brauchte es erst eines konkreten, aber sehr natürlich vorhersehbaren Ereignisses, um die Unsinnigkeit der "Nachdem-Tod-Regelung" zu erkennen?
Man hätte den Makel schon vorher und rechtzeitig aus der Welt schaffen können.Da hätte auch Nobel draufkommen können.
Gruß Staber
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 03.10.2011, 18:38
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Man hätte den Makel schon vorher und rechtzeitig aus der Welt schaffen können.Da hätte auch Nobel draufkommen können.
Gruß Staber
Er wollte aber, dass die mit sehr hohen Geldsummen verbundenen Auszeichnungen die wirtschaftliche Unabhängigkeit von aktiven Wissenschaftlern sichern. Deshalb hat er posthume Verleihungen ausgeschlossen. Ich halte das für rechtlich verbindlich. Meine Antwort an Uel gerade war ein Scherz, weil er sonst immer so puristisch für Volksabstimmungen auf allen Ebenen eintritt.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 03.10.2011, 18:41
von Uel
Noch einer, dem die Mehrheitsmeinung des Volkes sch....egal ist. 
Auch Du, mein Sohn Brutus ...?
Jau! in Meinungssachen bin ich hemmungsloser Egoist!
... und dabei haben sich in den Medien soviele Tag aus ... Tag ein bemüht mich umzupolen. Ja ich weiß, ich bin ein ganz undankbarer Fall!
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 04.10.2011, 19:13
von Santo
Uel hat geschrieben:Noch einer, dem die Mehrheitsmeinung des Volkes sch....egal ist. 
Auch Du, mein Sohn Brutus ...?
Jau! in Meinungssachen bin ich hemmungsloser Egoist!
... und dabei haben sich in den Medien soviele Tag aus ... Tag ein bemüht mich umzupolen. Ja ich weiß, ich bin ein ganz undankbarer Fall!
Auch in Meinungssachen, wie Du es nennst, Uel, kann es nicht schaden, sich selbst ein Grundmaß an Flexibilität zum Umdenken zu erhalten, so dass man notwendige Anpassungen der eigenen Meinung an wechselnde Realitäten nicht versäumt...
Panta rhei ("Alles fließt"), wie schon die alten, noch intelligenten Griechen nach Heraklit wussten...
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.10.2011, 18:29
von GasGerd
Mal etwas Neues aus Hollywood, Susan Sarandon hat den Papst als Nazi bezeichnet:
"Als es in einem Interview um ihre Rolle als Schwester Helen Prejean im Film "Dead Man Walking" aus dem Jahr 1995 ging, sagte Sarandon dem Blatt zufolge, dass sie dem Papst ein Exemplar von Prejeans Anti-Todesstrafe-Buch geschickt habe. "Dem davor, nicht dem Nazi, den wir gerade haben", sagte die Schauspielerin nach Angaben von "Newsday".
(...)
Als dieser die provokante Aussage abschwächen wollte, habe die Oscar-Preisträgerin - die auch als Polit-Aktivistin bekannt ist - den Satz bei Gelächter aus dem Publikum noch einmal wiederholt."
Als Polit-Aktivistin wird sie sich wohl was dabei gedacht haben. Fragt sich nur, ob es in Hollywood allgemein noch sehr weit her ist mit dem Denken. Je platter die Feindbilder und je pauschaler die Verurteilung anderer Menschen (Deutsche = Nazis), desto eher machen sich solche dekadenten Schwätzer/innen zu nützlichen Idioten von Poltikern, die selbst in das Hollywood - Schema des "Reichs des Bösen" passen würden.
Der berüchtigte Kommunistenjäger McCarthy, der der amerikanischen Demokratie schweren Schaden zugefügt hat, wurde auch von Hollywood - Größen unterstützt.
http://meinungen.gmx.net/forum-gmx/post ... sp=63#jump
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 19.10.2011, 00:59
von Uel
http://www.faz.net/aktuell/gilad-schali ... 97731.html
Gilad Schalit ist frei, Heimkehr in ein fast schon fremdes Land
Gilad Schalits erste Schritte in die Freiheit sind unsicher. Die Prozedur seiner Freilassung ist so kompliziert wie die Verhandlungen über den Austausch.
>>>Fast fünf Jahre und vier Monate lang hatten Vermittler aus dem Nahen Osten, Frankreich, der Türkei und Deutschland immer wieder vergeblich versucht, einen Gefangenenaustausch zustande zu bringen. Erst in diesem Sommer fanden beide Seiten mit der Hilfe ägyptischer Vermittler die Formel, die 1027 Palästinensern und einem Israeli die Freiheit brachte. Im Juli ließ Ahmad Dschabari, der Anführer des militärischen Arms der Hamas, den Israelis ein Dokument übergeben. Darin signalisierte die Hamas Bereitschaft, sich mit der Freilassung von weniger Häftlingen abzufinden, als ursprünglich gefordert.<<<
Wie bescheuert sind die Israelis, in solch eine Falle zu tappen: 1 Soldat gegen Freilassung von 1027 Palästinenser, die ja bestimmt nicht alle nur Eierdiebe waren: Da hat man aber israelische Bürger für Kidnapper interessant gemacht. Dieser Freigelassene war Soldat, und Soldaten müssen im Einsatz mit dem Tode rechnen, was aber will man machen, wenn Zivilisten geschnappt werden. Vor allem aber: was ist das für ein Signal an die Angehörigen und Freunde von den Mordopfern, die eine große Anzahl dieser Freigelassenen zu verantworten haben.
Da war unser Altkanzler Schmidt der bessere Stratege: Er war noch nicht einmal bereit, im Verhältnis ca. 1:50 auszutauschen und bestimmte sogar, dass man ihn selbst im Fall der Fälle nicht austauschen dürfe.
Heute jubeln die Israelis beim ersten Eindruck der Freilassung, aber die Rechnung wird präsentiert werden, ein Preis deutet sich schon an: die radikale Politik der Palästinenser im Gazastreifen wird von diesem Erfolg als richtig geadelt und die Gemäßigten mit ihrem legitimen Versuch bei der UNO erscheinen als die letzten Deppen.
PS: @ Santo, Du schriebst mir: >>>Auch in Meinungssachen, wie Du es nennst, Uel, kann es nicht schaden, sich selbst ein Grundmaß an Flexibilität zum Umdenken zu erhalten, so dass man notwendige Anpassungen der eigenen Meinung an wechselnde Realitäten nicht versäumt...<<<
Ich bin mir keiner „Schuld“ bewusst, ich bemühe mich permanent meine Meinungen zu überprüfen und in Frage zu stellen, daher komme ich ja gerade immer wieder in die Minderheitsposition.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 19.10.2011, 09:59
von AlexRE
Vom privaten GG-Aktiv - Forum hierher kopiert:
Staber hat geschrieben:Man weiß, dass der Papst ein Hitlerjunge war. Diese "Erziehung" hat er verinnerlicht und kann sie sehr wohl in seiner Organisation einsetzen. Auch sein prügelnder Bruder hat diesen Erziehungsstil in seiner Arbeit weitergegeben, wofür er , natürlich, nie bestraft wurde.
Nun muss man aber wissen, dass im US-amerikanischen Wortschatz die Bezeichnung „Nazi“ auch für kalte, herrscherische Person gebraucht wird..."
gruß staber
Aus der Mitgliedschaft in der HJ kann man keine politisch relevanten Schlüsse ziehen:
Es gab seit dem Dezember 1936 ein - 1938 noch einmal verschärftes - Jugendpflichtgesetz, wonach jeder zehnjährige Junge und jedes zehnjährige Mädchen am 20. April (an Hitlers Geburtstag), in die Hitler-Jugend (HJ) aufgenommen wurde. Zunächst in das deutsche Jungvolk der 10- bis 14-Jährigen, dann wechselte man in die eigentliche Hitler-Jugend der 14- bis 18-Jährigen. Auch Joseph Ratzinger konnte sich der HJ nicht entziehen. Er war 1938 elf Jahre alt und musste somit auch in die Hitler-Jugend.
Quelle:
geschichtsatlas.de
Und was den US - amerikanischen Wortschatz betrifft: Hollywood ist ein globales Geschäft und die US - amerikanische Bevölkerung macht gerade mal 5 % der Weltbevölkerung aus. Ich finde es einfach nur pottarrogant, was Frau Sarandon sich da geleistet hat.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 19.10.2011, 10:18
von AlexRE
Uel hat geschrieben:Da war unser Altkanzler Schmidt der bessere Stratege: Er war noch nicht einmal bereit, im Verhältnis ca. 1:50 auszutauschen und bestimmte sogar, dass man ihn selbst im Fall der Fälle nicht austauschen dürfe.
Heute jubeln die Israelis beim ersten Eindruck der Freilassung, aber die Rechnung wird präsentiert werden, ein Preis deutet sich schon an: die radikale Politik der Palästinenser im Gazastreifen wird von diesem Erfolg als richtig geadelt und die Gemäßigten mit ihrem legitimen Versuch bei der UNO erscheinen als die letzten Deppen.
Mit der besseren Strategie hat Helmut Schmidt erreicht, dass zusätzlich zu H. M. Schleyer auch noch ein Verkehrsflugzeug mit deutschen Touristen entführt wurde. Was wäre denn gewesen, wenn die 1. RAF - Generation das Todesspiel nicht selbst beendet hätte? Ein völlig überraschender GSG 9 - Einsatz war nur einmal möglich.
Und was die nunmehr als Deppen dastehenden gemäßigten Palästinenser betrifft: Woher willst Du wissen, dass das den gegenwärtigen Planungen der israelischen Strategen nicht in die Hände spielt? Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, dass die sehr verärgerten Reaktionen der Amerikaner und Europäer auf die jüngsten aggressiven Aktionen der Israelis (Baugenehmigungen in Ost - Jerusalem) für die Israelis recht unangenehm waren. Wenn ich mich da nicht täusche, war das jetzt ein schlau gewählter Zeitpunkt, die radikalen Palästinenser zu stärken, um selbst vor der Weltöffentlichkeit wieder als reiner Verteidiger der Demokratie dazustehen.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 19.10.2011, 14:10
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Frau Sarandon hat recht. Man denke nur an seine Vorliebe für Opus Dei, sein Versuch Williamson zu rehabilitieren und das schlimmste – letztes Jahr sprach er über 400 Faschisten aus dem spanischen Bürgerkrieg selig. Kein einziges ihrer republikanischen Opfer wurde auch nur erwähnt. Der Papst also auf der Seite von Putschisten, die einen demokratischen Staat weggeputscht haben.
Die Nazierziehung hat sein Bruder ja auch später noch weitergereicht.
Also liegt Susan Sarandon mit ihrer Behauptung durchaus richtig. Dieser Papst ist ein Wolf im Schafspelz. Ich schäme mich als Deutscher, das dieser Mensch Papst geworden ist.
Ich hoffe, ich war nicht zu heftig!
gruß staber
Nein, das fällt hier allemal unter Meinungsfreiheit. Ich finde das mit den 400 Faschisten des spanischen Bürgerkrieges unter völliger Missachtung der Republikaner auch ziemlich übel, würde mich aber niemals für politische Missgriffe eines Deutschen schämen, den ich nicht selbst gewählt habe. Von "Fremdschämen" halte ich nicht viel.