Seite 85 von 92
Belgische Forscher warnen vor Ko-Infektion
Verfasst: 11.07.2021, 19:48
von Excubitor
Anscheinend wurde die Möglichkeit einer Infektion mit mehreren
SARS-CoV-2-Varianten gleichzeitig bislang unterschätzt. Aufgrund
eines Todesfalls in Belgien der darauf beruhen könnte, werden die
Forschenden unruhig und warnen vorsorglich vor dem in solch einer
Ko-Infektion bestehenden Risiko.
Siehe dazu ausführlich:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t13 ... ml#msg1967
Die Verlässlichkeit von Schnelltests sinkt
Verfasst: 16.07.2021, 18:59
von Excubitor
Die Qualitätsstandards der Schnelltests sind immer noch hoch und die technische
Qualität der Tests verändert sich auch nicht.
Jedoch z. B. durch sinkende Inzidenzen und dadurch, dass sich mittlerweile mehr gesunde als
kranke Menschen testen lassen, kommt es dazu, dass vermehrt falsche Ergebnisse der Tests
auftreten, sowohl falsch positive als auch falsch negative.
Mehr Verlässlichkeit bieten da nur PCR-Tests, auf deren Ergebnis man allerdings ca. 48 Stunden
warten muss. Diese Methode erkennt die Viruslast und damit die Infektiosität des Getesteten.
Siehe dazu ausführlich mit Beispielen:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t12 ... ml#msg1994
"Long Covid": 66 Symptome die länger als 6 Monate andauern
Verfasst: 16.07.2021, 22:42
von Excubitor
"Long Covid"-Studie: 66 Symptome die länger als 6 Monate andauern können.
Insgesamt 203 Symptome möglich.
Warnung für alle, insbesondere diejenigen, die immer noch glauben, bei leichterem Verlauf sei Covid-19 harmlos.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... ml#msg1995
Warnung! Untaugliche FFP-2-Masken in Umlauf
Verfasst: 22.07.2021, 19:42
von Excubitor
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Schützt nur zu 78 Prozent - Viel zu geringe Schutzwirkung: Amazon warnt vor FFP2-Masken und stoppt Verkauf"
"
Donnerstag, 22.07.2021, 12:38
Der Versand-Riese Amazon warnt vor einer häufig verkauften FFP2-Maske. Der Grund: Die Schutzwirkung ist offenbar viel zu gering. Der Verkauf wurde bereits gestoppt. Die EU-Kommission hatte den Rückruf zuvor angeordnet.
Amazon warnt vor dem Gebrauch der FFP2-Maske
Atemious des Herstellers Univent MedicaL. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Das Produkt wurde bereits aus dem Online-Handel entfernt, denn die Maske bietet nicht genügend Schutz vor Coronavirus-Partikeln.
"Schutz gegen Aerosole nicht gegeben"
Betroffen sind Masken mit der Artikelnummer 2001. Die EU-Kommission hatte den Rückruf zuvor angeordnet. Demnach schütze die Maske nur zu 78 Prozent und entspreche damit nicht den Sicherheitsrichtlinien. Um diese zu erfüllen und das entsprechende Siegel zu erhalten, müsste die Maske allerdings zu 100 Prozent vor den Viruspartikeln schützen.
Die Behörde schreibt: "Ein Schutz sowohl gegen wässrige als auch nichtwässrige Aerosole ist nicht gegeben. Folglich sind Infektionen oder (chronische) Erkrankungen durch Gefahrstoffe trotz Nutzung der Atemschutzmaske möglich."
[...]"
Siehe dazu die Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/sc ... GESUNDHEIT
Kommentar
Auch Dinge, die in Deutschland produziert wurden, können mal bescheiden ausfallen.
Bleiben Sie vorsichtig, und damit wahrscheinlich gesund 
Vorsicht bei den Aufräum-Arbeiten vor Keimen und Bakterien
Verfasst: 24.07.2021, 18:54
von Excubitor
Bei den derzeit weiterhin laufenden Arbeiten die Folgen der Unwetterkatstrophe von letzter Woche zu beseitigen
ist höchste Vorsicht geboten: Infektionsgefahr!
Besonders im Müll und Schlamm haben sich Unmengen von Keimen und Bakterien breit gemacht und vermehren sich
rasant weiter! Die derzeitigen feuchtwarmen Witterungsverhältnisse begünstigen deren Vermehrung außerordentlich.
Daher verwenden Sie, wenn Sie sich in solchen Gebieten aufhalten und an der Müll- und/oder Schlammbeseitigung
beteiligt sind, unbedingt Schutzanzüge oder mindestens Handschuhe und, wie gewohnt, eine Atemschutzmaske.
Bleiben Sie gesund 
Internes CDC-Papier: Geimpfte übertragen die Delta-Variante
Verfasst: 30.07.2021, 17:57
von Excubitor
... des SARS-CoV-2-Virus' genauso stark wie ungeimpfte
Wie aus einem internen CDC-Papier hervorgeht, ist die Delta-Variante etwa genauso
ansteckend wie Windpocken, also deutlich ansteckender als Grippe, SARS, MERS, etc.,
und wird von Geimpften Personen genauso übertragen wie von ungeimpften.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2059
Kommentar
Das bedeutet in der Konsequenz weiterhin Maskenpflicht für alle, besonders in Innenräumen mit
einer hohen Anzahl anwesender Personen.
Bleiben Sie gesund 
Re: Internes CDC-Papier: Geimpfte übertragen die Delta-Variante
Verfasst: 30.07.2021, 20:34
von AlexRE
Excubitor hat geschrieben:... des SARS-CoV-2-Virus' genauso stark wie ungeimpfte
Wie aus einem internen CDC-Papier hervorgeht, ist die Delta-Variante etwa genauso
ansteckend wie Windpocken, also deutlich ansteckender als Grippe, SARS, MERS, etc.,
und wird von Geimpften Personen genauso übertragen wie von ungeimpften.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2059
Kommentar
Das bedeutet in der Konsequenz weiterhin Maskenpflicht für alle, besonders in Innenräumen mit
einer hohen Anzahl anwesender Personen.
Bleiben Sie gesund 
Wie kann es denn sein, dass Geimpfte vor vor schweren Verläufen aller Varianten der Krankheit besser geschützt als Ungeimpfte sind, aber kein Unterschied bei der Ansteckungsgefahr bestehen soll? Besserer Schutz vor schweren Verläufen bedeutet geringere Virenlast bei infizierten Geimpften und das bedeutet selbstverständlich auch geringere Infektiösität.
Re: Internes CDC-Papier: Geimpfte übertragen die Delta-Variante
Verfasst: 30.07.2021, 21:09
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:... des SARS-CoV-2-Virus' genauso stark wie ungeimpfte
Wie aus einem internen CDC-Papier hervorgeht, ist die Delta-Variante etwa genauso
ansteckend wie Windpocken, also deutlich ansteckender als Grippe, SARS, MERS, etc.,
und wird von Geimpften Personen genauso übertragen wie von ungeimpften.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2059
Kommentar
Das bedeutet in der Konsequenz weiterhin Maskenpflicht für alle, besonders in Innenräumen mit
einer hohen Anzahl anwesender Personen.
Bleiben Sie gesund 
Wie kann es denn sein, dass Geimpfte vor vor schweren Verläufen aller Varianten der Krankheit besser geschützt als Ungeimpfte sind, aber kein Unterschied bei der Ansteckungsgefahr bestehen soll? Besserer Schutz vor schweren Verläufen bedeutet geringere Virenlast bei infizierten Geimpften und das bedeutet selbstverständlich auch geringere Infektiösität.
Die Geimpften sind deswegen besser geschützt weil sich das Virus in ihrem Organismus
nicht mehr nach Belieben austoben kann, sondern einfach ausgedrückt meistens vorher
gestoppt wird. Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass Geimpfte nicht den zu einer
Ansteckung für nicht Geimpfte notwendigen, durch die Varianten immer geringer
werdenden Teil einer Virendosis an andere weitergeben können, die dann u. U. einen
schweren Verlauf erleiden könnten. Anders ausgedrückt wird die für eine Infektion
erforderliche Virenlast durch die Mutanten immer geringer. Nur die Ansteckung selbst
ist eine Frage der Virenlast, nicht ein erst im weiteren möglicherweise erfolgender
schwerer Verlauf der dann einsetzenden Erkrankung Covid-19. Es ist dann keine Frage
der ursprünglichen Virenlast mehr wie es weitergeht, wenn das Virus erst einmal in den
Organismus und hinter dessen mehrfache Abwehrmechanismen gelangt ist, weil es sich
dort selbsttätig weiter vermehrt, wenn es die Gelegenheit dazu bekommt, wie bei eben
nicht geimpften Personen.
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Verfasst: 30.07.2021, 21:31
von AlexRE
Selbst wenn neue Varianten wesentlich infektiöser sind, spielt die Virenlast für die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung immer eine Rolle. Irgendwie passt da was in dem CDC - Papier nicht 100 %ig.
Re: Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Verfasst: 30.07.2021, 21:52
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:Selbst wenn neue Varianten wesentlich infektiöser sind, spielt die Virenlast für die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung immer eine Rolle. Irgendwie passt da was in dem CDC - Papier nicht 100 %ig.
Klar, für die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung auf jeden Fall, aber nicht für die eines schweren Verlaufs.
Ich sehe mir das nochmal im Original der "Washington Post" an, sobald ich Zeit hab.