Ich besitze einen Fernseher sitze aber nicht den ganzen Tag am TV, das Handy dient mir zur Kommunikation mit meiner Familie und Freunden, aufladen muss ich es nur alle zwei Tage. Pauschale Vorwürfe? Ist es denn nicht so, dass diese Protestierenden jungen Menschen über den Fussgängerstreifen latschen mit starrem Blick auf ihr heissgeliebtes Handy? Aus Pappbecher trinken und ihn dann achtlos wegwerfen, auch wenn ein Papierkorb in der Nähe steht? Ist es denn eine Lüge, dass sie all das machen was auch alle anderen tun? Wasser predigen und Wein trinken sagte man früher, passt aber auch hier ganz gut dazu. Sie dröhnen sich voll mit Drogen, trinken übermässig Alkohol, wollen aber Andere in die Pflicht nehmen? Wie ich schon mal erwähnt habe, wurde hier bei uns eine Umfrage bei jungen Menschen und Schüler gemacht, alle wollten nicht auf ihr Handy verzichten und an den Annehmlichkeiten im Leben nicht verzichten. Ich gönne es ihnen, sie sollen es aber auch Anderen genauso gönnen.Bei den pauschalen Vorwürfen an alle, auch die die es gar nichts angeht kann man nur hoffen, dass Du keinen Fernseher besitzt, Deine Heizung ausgeschaltet und Dein Handx abgeschafft hast, sowie Dich nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegst. Sonst wäre es angebracht etwas differenzierter zu kritisieren und nicht alle "über einen Kamm zu scheren".
Die Sache mit den E-Autos wird sich auch als Flop erweisen, und zwar nicht nur weil keiner welche haben will (in Deutschland sind nach Umfragen fast 70 % dagegen, sondern weil der Strom dafür auch produziert werden muss und sich bei dem Anfall an Menge wie es gedacht ist kaum allein mit rein umweltschonenden Maßnahmen herstellen lassen wird und die dafür notwendigen Akkumulatoren auch nicht gerade bekannt sind für ihre Umweltfreundlichkeit. Zwar weniger Abgase, dafür mehr anderer Mist; wie bei elektronischen Spar-Lampen, die durch Verwendung von äußerst umweltschädlichen Schwermetallen "geglänzt" haben bis sie durch die LED-Technologie ersetzt werden konnten.
Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Hi Livia!Livia hat geschrieben:Ich besitze einen Fernseher sitze aber nicht den ganzen Tag am TV, das Handy dient mir zur Kommunikation mit meiner Familie und Freunden, aufladen muss ich es nur alle zwei Tage. Pauschale Vorwürfe? Ist es denn nicht so, dass diese Protestierenden jungen Menschen über den Fussgängerstreifen latschen mit starrem Blick auf ihr heissgeliebtes Handy? Aus Pappbecher trinken und ihn dann achtlos wegwerfen, auch wenn ein Papierkorb in der Nähe steht? Ist es denn eine Lüge, dass sie all das machen was auch alle anderen tun? Wasser predigen und Wein trinken sagte man früher, passt aber auch hier ganz gut dazu. Sie dröhnen sich voll mit Drogen, trinken übermässig Alkohol, wollen aber Andere in die Pflicht nehmen? Wie ich schon mal erwähnt habe, wurde hier bei uns eine Umfrage bei jungen Menschen und Schüler gemacht, alle wollten nicht auf ihr Handy verzichten und an den Annehmlichkeiten im Leben nicht verzichten. Ich gönne es ihnen, sie sollen es aber auch Anderen genauso gönnen.Bei den pauschalen Vorwürfen an alle, auch die die es gar nichts angeht kann man nur hoffen, dass Du keinen Fernseher besitzt, Deine Heizung ausgeschaltet und Dein Handx abgeschafft hast, sowie Dich nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegst. Sonst wäre es angebracht etwas differenzierter zu kritisieren und nicht alle "über einen Kamm zu scheren".
Die Sache mit den E-Autos wird sich auch als Flop erweisen, und zwar nicht nur weil keiner welche haben will (in Deutschland sind nach Umfragen fast 70 % dagegen, sondern weil der Strom dafür auch produziert werden muss und sich bei dem Anfall an Menge wie es gedacht ist kaum allein mit rein umweltschonenden Maßnahmen herstellen lassen wird und die dafür notwendigen Akkumulatoren auch nicht gerade bekannt sind für ihre Umweltfreundlichkeit. Zwar weniger Abgase, dafür mehr anderer Mist; wie bei elektronischen Spar-Lampen, die durch Verwendung von äußerst umweltschädlichen Schwermetallen "geglänzt" haben bis sie durch die LED-Technologie ersetzt werden konnten.
Toller Beitrag!
Wie es auch gehen kann.
Mir ist heute beim Einkaufen auf dem Markt von einem Jugendlichen aus einer Gruppe ein leerer "Kaffe to go" Becher vor die Füße geworfen worden ... einfach so im Vorbeigehen. Auf meinen Hinweis <Hallo, Sie haben hier was verloren, bekam ich zur Antwort, ich zitiere wörtlich ... heb`auf, nimm mit nach Hause.
Da ich ja auch nicht mehr der jüngste bin , habe ich das ignorieren müssen aus Sicherheit. In jüngeren Jahren hätte ich anders reagiert.......mit Sicherheit.
Erkenntnis meinerseits , solche oder ähnliche Vorkommnisse werden wir nicht mehr aus der Welt schaffen.
.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Staber musste sich
Zu der pampigen Antwort kommt noch die Unhöflichkeit dazu, dass dich der Typ obendrein noch geduzt hat.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Greta-Fan-Gemeinde reagiert, weil sie den Atomstrom nicht so verdammt hat, wie es sich die Klimapopulisten vorgestellt haben.
anhören.heb auf ,nimm mit nach Hause.
Zu der pampigen Antwort kommt noch die Unhöflichkeit dazu, dass dich der Typ obendrein noch geduzt hat.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Greta-Fan-Gemeinde reagiert, weil sie den Atomstrom nicht so verdammt hat, wie es sich die Klimapopulisten vorgestellt haben.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Moin Maximaxikatze hat geschrieben:Staber musste sichanhören.heb auf ,nimm mit nach Hause.![]()
Zu der pampigen Antwort kommt noch die Unhöflichkeit dazu, dass dich der Typ obendrein noch geduzt hat.
Mich würde jetzt interessieren, wie die Greta-Fan-Gemeinde reagiert, weil sie den Atomstrom nicht so verdammt hat, wie es sich die Klimapopulisten vorgestellt haben.
Siehe
Re: Morning Briefing zum Hören von Gabor Steingart
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Zu Deiner Zeit als junger Mann konntest Du so einem Lümmel eine kleben, heute geht das aus Gründen der Rechtssicherheit nicht mehr. Lümmel und Lumpen stehen heute nämlich unter gerichtlichem Schutz und laufen auch tatsächlich zum Staatsanwalt, wenn sie mal an den Falschen geraten.Da ich ja auch nicht mehr der jüngste bin , habe ich das ignorieren müssen aus Sicherheit. In jüngeren Jahren hätte ich anders reagiert.......mit Sicherheit. Erkenntnis meinerseits , solche oder ähnliche Vorkommnisse werden wir nicht mehr aus der Welt schaffen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
AlexRE hat geschrieben:Zu Deiner Zeit als junger Mann konntest Du so einem Lümmel eine kleben, heute geht das aus Gründen der Rechtssicherheit nicht mehr. Lümmel und Lumpen stehen heute nämlich unter gerichtlichem Schutz und laufen auch tatsächlich zum Staatsanwalt, wenn sie mal an den Falschen geraten.Da ich ja auch nicht mehr der jüngste bin , habe ich das ignorieren müssen aus Sicherheit. In jüngeren Jahren hätte ich anders reagiert.......mit Sicherheit. Erkenntnis meinerseits , solche oder ähnliche Vorkommnisse werden wir nicht mehr aus der Welt schaffen.
Moin Alex!
Tja, Zeiten ändern sich eben.Das ist im allgemeinen ja auch nicht schlecht.Aber es gibt auch Situationen,
da wäre es nicht nötig gewesen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Den "Vogel" mit dem Pappbecher hätte ich auch zurechtgestutzt. Nur sind eben nicht alle so und die, welche nicht so sind muss man auf jeden Fall unterstützen.Staber hat geschrieben:Hi Livia!Livia hat geschrieben:Ich besitze einen Fernseher sitze aber nicht den ganzen Tag am TV, das Handy dient mir zur Kommunikation mit meiner Familie und Freunden, aufladen muss ich es nur alle zwei Tage. Pauschale Vorwürfe? Ist es denn nicht so, dass diese Protestierenden jungen Menschen über den Fussgängerstreifen latschen mit starrem Blick auf ihr heissgeliebtes Handy? Aus Pappbecher trinken und ihn dann achtlos wegwerfen, auch wenn ein Papierkorb in der Nähe steht? Ist es denn eine Lüge, dass sie all das machen was auch alle anderen tun? Wasser predigen und Wein trinken sagte man früher, passt aber auch hier ganz gut dazu. Sie dröhnen sich voll mit Drogen, trinken übermässig Alkohol, wollen aber Andere in die Pflicht nehmen? Wie ich schon mal erwähnt habe, wurde hier bei uns eine Umfrage bei jungen Menschen und Schüler gemacht, alle wollten nicht auf ihr Handy verzichten und an den Annehmlichkeiten im Leben nicht verzichten. Ich gönne es ihnen, sie sollen es aber auch Anderen genauso gönnen.Bei den pauschalen Vorwürfen an alle, auch die die es gar nichts angeht kann man nur hoffen, dass Du keinen Fernseher besitzt, Deine Heizung ausgeschaltet und Dein Handx abgeschafft hast, sowie Dich nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegst. Sonst wäre es angebracht etwas differenzierter zu kritisieren und nicht alle "über einen Kamm zu scheren".
Die Sache mit den E-Autos wird sich auch als Flop erweisen, und zwar nicht nur weil keiner welche haben will (in Deutschland sind nach Umfragen fast 70 % dagegen, sondern weil der Strom dafür auch produziert werden muss und sich bei dem Anfall an Menge wie es gedacht ist kaum allein mit rein umweltschonenden Maßnahmen herstellen lassen wird und die dafür notwendigen Akkumulatoren auch nicht gerade bekannt sind für ihre Umweltfreundlichkeit. Zwar weniger Abgase, dafür mehr anderer Mist; wie bei elektronischen Spar-Lampen, die durch Verwendung von äußerst umweltschädlichen Schwermetallen "geglänzt" haben bis sie durch die LED-Technologie ersetzt werden konnten.
Toller Beitrag!
Wie es auch gehen kann.
Mir ist heute beim Einkaufen auf dem Markt von einem Jugendlichen aus einer Gruppe ein leerer "Kaffe to go" Becher vor die Füße geworfen worden ... einfach so im Vorbeigehen. Auf meinen Hinweis <Hallo, Sie haben hier was verloren, bekam ich zur Antwort, ich zitiere wörtlich ... heb`auf, nimm mit nach Hause.
Da ich ja auch nicht mehr der jüngste bin , habe ich das ignorieren müssen aus Sicherheit. In jüngeren Jahren hätte ich anders reagiert.......mit Sicherheit.
Erkenntnis meinerseits , solche oder ähnliche Vorkommnisse werden wir nicht mehr aus der Welt schaffen.
.
Was niemanden weiter bringt sind die hier eingerissenen ewigen Pauschalierungen und unsauberen Differenzierungen. An solchen Beitragen ist nichts wirklich gut, da es sich dabei genau um solche Polemik handelt, die man anderen gerne vorwerfen möchte. Wenn man anderen beispielsweise Populismus vorwirft sollte man es selbst besser lassen, sonst ist man halt auch nicht besser ..., wobei der Vorwurf, wie schon des öfteren angemerkt, zumeist von denjenigen zuerst in den Mund genommen wird, die sich selbst exakt der Methodik befleißigen, insbesondere unter Politikern.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Ich lasse das mal so stehen, du hast das Recht zu denken und zu schreiben was du für richtig haltest, das Gleiche gilt auch für mich.Den "Vogel" mit dem Pappbecher hätte ich auch zurechtgestutzt. Nur sind eben nicht alle so und die, welche nicht so sind muss man auf jeden Fall unterstützen.
Was niemanden weiter bringt sind die hier eingerissenen ewigen Pauschalierungen und unsauberen Differenzierungen. An solchen Beitragen ist nichts wirklich gut, da es sich dabei genau um solche Polemik handelt, die man anderen gerne vorwerfen möchte. Wenn man anderen beispielsweise Populismus vorwirft sollte man es selbst besser lassen, sonst ist man halt auch nicht besser ..., wobei der Vorwurf, wie schon des öfteren angemerkt, zumeist von denjenigen zuerst in den Mund genommen wird, die sich selbst exakt der Methodik befleißigen, insbesondere unter Politikern.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
Was niemanden weiter bringt sind die hier eingerissenen ewigen Pauschalierungen und unsauberen Differenzierungen. An solchen Beitragen ist nichts wirklich gut, da es sich dabei genau um solche Polemik handelt, die man anderen gerne vorwerfen möchte. Wenn man anderen beispielsweise Populismus vorwirft sollte man es selbst besser lassen, sonst ist man halt auch nicht besser ...
Übrigens waren von meiner Seite in dem von mir geschriebenen Beitrag keine Pauschalierungen enthalten.
Man sollte die Beiträge schon richtig lesen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Klimawandel, Natur- und andere Katastrophen aktuell
@ Livia
Es müßte aber wenigstens der Wahrheit entsprechen.du hast das Recht zu denken und zu schreiben was du für richtig haltest,
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber