Seite 76 von 122

Re: Auf Safari...

Verfasst: 30.08.2016, 09:10
von Livia
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Livia schrieb:
Der Name Makatsa ist etwas gewöhnungsbedürftig aber geht schon. :)
Ja, das finde ich auch. Für mich hört sich Mangalisa wohlklingender an.
Von Emoyeni ist weit und breit nichts mehr zu sehen. Ich befürchte fast, dass sie nicht mehr am Leben ist. :(
Das wäre sehr schade. Meine Igel kommen auch seit längerer Zeit nicht mehr, es waren zwei. Ich vermisse sie sehr und denke auch dass sie tot sind. :(
:(
http://www.tierarzt-muenchen.de/tiergesundheit19/
Danke für diesen Link. Das ist das erste Jahr dass die Igel ausbleiben, kann schon sein dass sie zu Tode gekommen sind was ich sehr bedauern würde. Aber diese armen Tiere haben kein leichtes Leben. :(

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.08.2016, 13:27
von maxikatze

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.08.2016, 16:31
von maxikatze
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
In dem NABU-Projekt „Störche auf Reisen“ wird über mehrere Jahre der Zug der Störche in den Süden verfolgt. Dadurch wollen wir unter anderem Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Gefahren die Störche auf ihrer Reise ausgesetzt sind, wo die Störche den Winter genau verbringen und wovon sie sich dort ernähren...
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
Die einzeln genannten Störche im Überblick und die Verfolgung der Reiseroute:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/

Bild

Re: Auf Safari...

Verfasst: 31.08.2016, 22:04
von Livia
maxikatze hat geschrieben:https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
In dem NABU-Projekt „Störche auf Reisen“ wird über mehrere Jahre der Zug der Störche in den Süden verfolgt. Dadurch wollen wir unter anderem Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Gefahren die Störche auf ihrer Reise ausgesetzt sind, wo die Störche den Winter genau verbringen und wovon sie sich dort ernähren...
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
Die einzeln genannten Störche im Überblick und die Verfolgung der Reiseroute:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/

Bild
Bild
Storchenkolonie - Altreu
Besuch bei Meister Adebar

Die grösste Storchen-Siedlung der Schweiz
https://www.freizeit.ch/freizeit/14080/ ... nie-altreu

In Altreu war ich schon oft und habe die Störche gerne besucht. Ist gar nicht weit von meinem Wohnort. :)
Es gibt nichts schöneres oder treueres als Tiere.

Re: Auf Safari...

Verfasst: 01.09.2016, 08:46
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
In Altreu war ich schon oft und habe die Störche gerne besucht. Ist gar nicht weit von meinem Wohnort. :)
Es gibt nichts schöneres oder treueres als Tiere.
Moin Livia, dann wird dir das gefallen: :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_4kJh8g_C_E[/youtube]

Re: Auf Safari...

Verfasst: 01.09.2016, 09:31
von Livia
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
In Altreu war ich schon oft und habe die Störche gerne besucht. Ist gar nicht weit von meinem Wohnort. :)
Es gibt nichts schöneres oder treueres als Tiere.
Moin Livia, dann wird dir das gefallen: :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_4kJh8g_C_E[/youtube]
Schöööön, danke, stellt mich für den ganzen Tag auf.

Re: Auf Safari...

Verfasst: 05.09.2016, 23:59
von maxikatze
maxikatze hat geschrieben:https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
In dem NABU-Projekt „Störche auf Reisen“ wird über mehrere Jahre der Zug der Störche in den Süden verfolgt. Dadurch wollen wir unter anderem Erkenntnisse darüber gewinnen, welche Gefahren die Störche auf ihrer Reise ausgesetzt sind, wo die Störche den Winter genau verbringen und wovon sie sich dort ernähren...
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reis ... s-projekt/
Die einzeln genannten Störche im Überblick und die Verfolgung der Reiseroute:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/


Die mit einem Sender ausgestatteten Störche sind vor über einer Woche in Richtung Süden geflogen. Einer der Störche hat die Sahara erreicht. :) Ich hoffe, alle Störche gelangen unbeschadet ans Ziel und kommen nächsten Frühjahr heil wieder zu Hause an.
Aus dem "Logbuch" der Störche:

Michael erreichte am Freitag (26. August) die Küste des Schwarzen Meeres. Von dort aus folgen die ziehenden Störche dem Küstenverlauf Richtung Istanbul. Am Freitagnachmittag muss Michael noch den Bosporus oder das Marmarameer überquert haben, denn die nächsten Ortungen am Samstagmorgen (27. August) kamen aus der Gegend der Großstadt Bursa, im asiatischen Teil der Türkei. Am Abend war Michael dann 300 Kilometer weit bis ins Anatolische Hochland gezogen. Die nächste Etappe führte ihn 350 Kilometer weiter über das Anatolische Hochland und das Taurusgebirge bis an den Golf von Iskenderun. In manchen Jahren überflog Michael einfach diese Bucht, aber in diesem Jahr zog er es vor, an der Uferlinie entlang um den Golf zu fliegen. Am Dienstagabend hatte Michael schon fast ganz Syrien :o durchquert. Danach flog Michael östlich des Golan und des Jordan nach Süden. Er überquerte den Jordan, um dann westlich des Toten Meeres weiterzuziehen.

Am Donnertagabend kam er nach einer Etappe von gut 390 Kilometern im Sinai an der Küste des Golfs von Suez an, wo er die Nacht in der Wüste verbrachte. Bei Ras Mohammed überquerte er am Freitag (2. September) den Golf von Suez. Das sind mehr als 70 Kilometer, wofür er fast zwei Stunden brauchte. Seine anstrengenste Etappe auf seiner Reise nach Afrika, denn auch wenn er einige karge Felseninseln ansteuern konnte, um wieder in einer Thermik an Höhe zu gewinnen, musste er weite Strecken im anstrengenden Ruderflug zurücklegen. Am Abend hatte er die Wüste südlich von Luxor erreicht (320 Kilometer). Hier übernachtete er ohne Futter oder Wasser aufzunehmen. Am nächsten Tag ging es dann unverzüglich weiter bis zu einem Bewässerungsgebiet in mitten der Sahara, westlich des Assuan Stausees (330 Kilometer). Gut zu erkennen sind die kreisrunden, grünen Bewässerungsfelder. Vermutlich wird Michael sich dort auch gestärkt haben
.

Guckt euch das mal auf der Karte an:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/

Re: Auf Safari...

Verfasst: 06.09.2016, 09:15
von Livia
Was diese Tiere leisten ist einfach einmalig. Welcher Mensch wäre fähig nur im entfernten ähnliches zu tun. Der Mensch gibt sich jedoch die grösste Mühe alles kaputt zu machen, damit zeichnet er sich hervorragend aus. :(

Re: Auf Safari...

Verfasst: 10.09.2016, 09:07
von maxikatze
Hier der gestrige Reisestandort der Störche:
Senderstorch Michael ist in Tschad angekommen :o ; Ronja befindet sich in Spanien. :)
Seht es auf der Karte und lest die Eintragungen:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/



Adele sendet nicht mehr!
22.08.2016 
Vor einigen Tagen ist der Sender von Adele ausgefallen und ich bekam keine Ortungen mehr auf meinen Computer! Ich bekam schon einen Schreck, sollte Adele verunglückt sein. Aber nein. Ein kurzer Weg aus dem Büro zu ihrem Nest an der Hoier-Boier-Stroot gab Entwarnung: Sie stand in bester Verfassung mit Sender auf ihrem Nest. Also ist ihr Sender ausgefallen. Schade – es ist leider zu spät um Adele erneut zu fangen und ihr einen neuen Sender zu geben. So muss sie unbeobachtet nach Spanien und zurück ziehen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

Re: Auf Safari...

Verfasst: 10.09.2016, 16:29
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Hier der gestrige Reisestandort der Störche:
Senderstorch Michael ist in Tschad angekommen :o ; Ronja befindet sich in Spanien. :)
Seht es auf der Karte und lest die Eintragungen:
https://blogs.nabu.de/stoerche-auf-reisen/



Adele sendet nicht mehr!
22.08.2016 
Vor einigen Tagen ist der Sender von Adele ausgefallen und ich bekam keine Ortungen mehr auf meinen Computer! Ich bekam schon einen Schreck, sollte Adele verunglückt sein. Aber nein. Ein kurzer Weg aus dem Büro zu ihrem Nest an der Hoier-Boier-Stroot gab Entwarnung: Sie stand in bester Verfassung mit Sender auf ihrem Nest. Also ist ihr Sender ausgefallen. Schade – es ist leider zu spät um Adele erneut zu fangen und ihr einen neuen Sender zu geben. So muss sie unbeobachtet nach Spanien und zurück ziehen. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Unheimlich wie diese Störche so lange Strecken zurücklegen können, das ist einfach toll. :)