Seite 75 von 264

Re: Ukraine

Verfasst: 26.12.2014, 23:23
von Livia
Seiner Meinung nach sind die gut 33.000 Deutschen in der Ukraine genau wie die übrige Bevölkerung "unglaublich von den aktuellen Ereignissen bewegt, aber keinesfalls ängstlich". Berichte, dass eine größere Zahl unter ihnen nun die Ukraine verlassen oder sich gar auf die russische Seite schlagen wolle, seien unwahr, ist er überzeugt. Laut Fabritius wollen die Deutschen in der Ukraine im eigenen Land die Zukunft der Ukraine mitgestalten.
Kann ich das jetzt glauben weil es eine Meinung ist oder eine Überzeugung, dass das unwahr sei dass die deutsche Bevölkerung nicht ängstlich ist aber trotzdem auswandern will ? Das sind doch die üblichen Verlautbarungen von Menschen die andern einreden möchten, dass das was sie glauben auch glaubhaft sei ? :roll:

Re: Ukraine

Verfasst: 30.12.2014, 19:46
von Staber
2014%2012%2030%20jahreswechsel_2375865.jpg

Re: Ukraine

Verfasst: 02.01.2015, 10:34
von Livia
Bild
Fackelmarsch für ukrainischen Nationalisten

Mehrere tausend Sympathisanten rechter Parteien haben in Kiew anlässlich des 106. Geburtstags des umstrittenen Nationalisten Stepan Bandera einen Fackelmarsch abgehalten. Die Veranstalter sprachen von 5000 Teilnehmern. Medien berichteten von rund 2000 Menschen.
Viele der am Umsturz in Kiew Anfang 2014 beteiligten Kämpfer sehen ihn als Vorbild. In der Ostukraine und in Russland gilt Bandera indes als Verräter und Nazi-Kollaborateur. Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte er in München im Exil und wurde 1959 von sowjetischen KGB-Agenten getötet.
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... kiew-.html

:shock:

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 12:15
von maxikatze
...Kein Zufall, der Part von Igor Kolomojskyj im Kampf gegen die Aufständischen im Donbass ist keineswegs geheim. Der Oligarch setzte Kopfgelder aus und finanzierte Freiwilligen-Bataillone, als die ukrainische Armee im Frühjahr im Osten versagte. Zu den Begünstigten zählten Einheiten, die überwiegend mit Neofaschisten besetzt sind, wie das Bataillon Asov.
weiterlesen in:

https://www.freitag.de/autoren/soenke-p ... oligarchen

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 15:20
von AlexRE
Auch ein eigenmächtiger Einsatz ukrainischer Neofaschisten ändert nichts an der Tatsache, dass Putin auf diesem Konfliktfeld der Aggressor ist. Im Jugoslawienkrieg der 90er Jahre haben auch Faschisten aus aller Herren Länder auf kroatischer Seite und Islamisten auf bosnischer Seite ihr eigenes Süppchen gekocht. Deshalb ist aber niemand auf die Idee gekommen, die Vertreibungen, Massenmorde und Massenvergewaltigungen auf serbischer Seite hinzunehmen.

Mit der Ukraine einen Unterzeichnerstaat des Atomwaffensperrvertrages, dessen territoriale Integrität die Großmächte vertraglich zugesichert hatten, zu überfallen und Gebiete zu annektieren, ist für die künftige Sicherheitsarchitektur in Europa und der Welt mindestens so schädlich, wie es ein maximaler Erfolg der serbischen Säuberungspläne gewesen wäre.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 15:34
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Auch ein eigenmächtiger Einsatz ukrainischer Neofaschisten ändert nichts an der Tatsache, dass Putin auf diesem Konfliktfeld der Aggressor ist. Im Jugoslawienkrieg der 90er Jahre haben auch Faschisten aus aller Herren Länder auf kroatischer Seite und Islamisten auf bosnischer Seite ihr eigenes Süppchen gekocht. Deshalb ist aber niemand auf die Idee gekommen, die Vertreibungen, Massenmorde und Massenvergewaltigungen auf serbischer Seite hinzunehmen.

Mit der Ukraine einen Unterzeichnerstaat des Atomwaffensperrvertrages, dessen territoriale Integrität die Großmächte vertraglich zugesichert hatten, zu überfallen und Gebiete zu annektieren, ist für die künftige Sicherheitsarchitektur in Europa und der Welt mindestens so schädlich, wie es ein maximaler Erfolg der serbischen Säuberungspläne gewesen wäre.
Langfristig gesehen, kannst du weder der Krim-Bevölkerung noch den Donbass-Bewohnen vorschreiben, dass sie sich von Kiew regieren lassen müssen. Das Volk ist der Souverän und nicht die Großmächte.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 15:47
von AlexRE
Das könnte man über das serbische Volk in Kroatien und Bosnien auch behaupten - und über Tausende von Völkern und "Völkern" in den knapp 200 Staaten auf der Welt. In Einzelfällen könnte die Weltgemeinschaft Sezessionsansprüche vielleicht sogar anerkennen, aber auf keinen Fall einen Einmarsch mit anschließender Annexion von Gebieten. Erst recht nicht, wenn der Aggressor die verletzten Grenzen zuvor garantiert hatte und so die Abrüstung des Überfallenen bewirkt hatte.

Wenn das für den Aggressor folgenlos bleibt, weil u. a. die "Linken" (Anführungszeichen fett gedruckt) in Europa Putins Propagandaapparat internationalisieren, kann man alle Bemühungen zur Rüstungsbegrenzung weltweit für das ganze 21. Jahrhundert vergessen. Das Instrument des völkerrechtlichen Vertrages ist dann nämlich kaputt und andere Instrumente zur Rüstungsbegrenzung gibt es nicht.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 16:03
von Livia
Die Frage, ob es sich bei der bewaffneten Konfrontation in der Ostukraine um einen Bürgerkrieg handelt, lässt sich eben auch aus einer anderen als der geopolitischen Perspektive betrachten. Seit die Unabhängigkeit Ende 1991 ausgerufen wurde, gab es nie eine Feindschaft zwischen den Menschen aus der West- und der Ostukraine, schon gar nicht zwischen den Ukrainern aus Dnipropetrowsk und Donezk. Die ukrainische und russische Sprache wurden in allen Landesteilen gesprochen und überwiegend verstanden. Der Bürgerkrieg hat seine entscheidenden Wurzeln deshalb nicht in einer „gespaltenen“ Nation, sondern in den verfeindeten Lagern der Oligarchen. Es ist ein Bürgerkrieg der Milliardäre, bei dem sich die EU-Regierungen genau überlegen sollten, ob sie länger Partei sein wollen.
Das ist aber sehr deutlich. Dass somit Putin eingegriffen hat ist nur verständlich.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 16:29
von AlexRE
Dass somit Putin eingegriffen hat ist nur verständlich.
Aha, die Macht der russischen Oligarchen in Moskau und St. Petersburg wäre demnach grundsätzlich eine Legitimation für die Nato oder China, in Russland einzumarschieren?
Da Russland Atomwaffen besitzt, ist die Frage allerdings obsolet. Genauso wäre es undenkbar gewesen, dass Russland in die Ukraine einmarschiert und Gebiete annektiert, wenn die Ukraine ihre Atomwaffen nicht abgegeben hätte. Den Fehler werden die gegenwärtigen und zukünftigen Besitzer von Massenvernichtungsmitteln aber ganz bestimmt nicht noch einmal machen.

Re: Ukraine

Verfasst: 04.01.2015, 16:48
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
Dass somit Putin eingegriffen hat ist nur verständlich.
Aha, die Macht der russischen Oligarchen in Moskau und St. Petersburg wäre demnach grundsätzlich eine Legitimation für die Nato oder China, in Russland einzumarschieren?
Da Russland Atomwaffen besitzt, ist die Frage allerdings obsolet. Genauso wäre es undenkbar gewesen, dass Russland in die Ukraine einmarschiert und Gebiete annektiert, wenn die Ukraine ihre Atomwaffen nicht abgegeben hätte. Den Fehler werden die gegenwärtigen und zukünftigen Besitzer von Massenvernichtungsmitteln aber ganz bestimmt nicht noch einmal machen.
Meines Wissens ist Russland nicht in die Ukraine einmarschiert sondern russische Separatisten.
Volksmiliz (russisch народное ополчение, narodnoje opoltschenije; auch als Volkswehr übersetzt) ist die Eigenbezeichnung verschiedener nicht einheitlich organisierter paramilitärischer Truppen in der Ostukraine. Sie wurden gleichzeitig in verschiedenen Städten aktiv, nachdem Präsident Wiktor Janukowytsch abgesetzt wurde und ins Ausland geflohen war.

Die Miliz unterstützte oder organisierte das Referendum im Osten der Ukraine 2014. Ab dem 11. Mai bis Mitte August wurde der Russe Igor Girkin (alias Strelkow) als Kommandant in Slowjansk genannt, welcher im Mai erklärte, zwei Drittel der Rebellen seien Ukrainer.[1][2] In einem Zeitungsinterview vom November 2014 sagte Girkin, dass der Krieg in der Ostukraine von ihm und seiner Einheit ausgelöst worden sei: „Den Auslöser zum Krieg habe ich gedrückt. Wenn unsere Einheit nicht über die Grenze gekommen wäre, wäre alles so (folgenlos) ausgegangen wie in Charkiw und in Odessa“.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volksmiliz_(Ukraine)
paramilitär
•Der Begriff Paramilitär ( [para] „neben“ und „Kämpfer“ oder „Soldat“), oder auch Miliz, dient zur Bezeichnung verschiedenartiger, teils selbständig agierender und mit militärischer Gewalt ausgestatteter Gruppen oder Einheiten, die aber zumeist nicht in die Organisation des regulären Militärs eingebunden sind.

(Definition ergänzt von Selma am 23.11.2014)
;)