Re: "S"PD ;)
Verfasst: 05.03.2022, 18:37
Man sollte wirklich keine Orden annehmen und Ehrenbürgerschaften ablehnen, dann erspart man sich spätere Aberkennungsdiskussionen, ohne sich überall lieb Kind machen zu müssen.
Ich habe diese Aberkennung nicht gefordert.Staber hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Gerhard Schröder droht die Aufhebung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Hannover.
Schröder-Köpf verteidigt Schröder gegenüber den "lieben Genossen"https://web.de/magazine/politik/russlan ... n-36663734"Nach meiner festen Überzeugung dürfen wir Gerd nicht in eine Reihe mit Hitler stellen." Zum Hintergrund: Adolf Hitler erhielt 1933 die Ehrenbürgerwürde Hannovers. Erst 1978 wurde sie entzogen.
Werte Maxi!
Man soll nichtimmer alles nichtpassende an die Seite legen.Man könnte es mal wieder gebrauchen!
Schröder hat sehr gute Beziehungen zu Putin und ist Deutscher. Gerhard Schröder wird sicher bereit sein Deutschland zu helfen. Dadurch ist Gerhard Schröder ein Mann der sich erstklassig für Friedensverhandlungen eignet. Ich kann mir vorstellen ,das dieser Mann bei Friedensverhandlungen bei Putin mehr erreicht als die meisten unsere anderen Deppen die wir z.Bsp. in Berlin haben
Wer jetzt Gerhard Schröder unmöglich machen will, der gibt einen Trumpf für den Frieden aus der Hand.
Für Schwachsinn-Kommentare ( betrifft nicht dieses Forum)habe ich zur Zeit kein Verständnis und mit Schreibfehlern dazu schon gar nicht.
"Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein."Uel hat geschrieben:Offenbar will man den Gesinnungs-TÜV wieder einführen,
der Beginn war ja die moralische Kläglichkeit mit der Entlassung des russischen Stardirigenten in München, - nicht wegen mangelhaften musikalischen Leistungen sondern wegen seiner Meinung. Die Intoleranz der einstmals Freien Welt wird unerträglich. Und die Erbarmungslosigkeit der sich Besser-Dünkenden ist ein ganz schlechtes Ohmen.
PS.: Sollten Historiker einstmals herausfinden, dass das Nordstream2-Theater und die Hoheit der Urkaine über die Hauptgas-Verbindung Russland-Europa ein wesentlicher Beweggrund für Putin gegen die Ukraine war, dann wird Schröder wesentlich anders beurteilt werden müssen.
Die Ehrenbürgerschaft endet mit dem Tod einer Person. Also brauchte der Status nicht aberkannt werden, oder? Es sei denn, man verleiht das Prädikat einer Person nach dem Tode.AlexRE hat geschrieben:Schön und gut, es ist aber wirklich ein Ding, wie schnell sowas jetzt geht, nachdem die Stadt bis 1978 gebraucht hatte, um Adolf Hitler die Ehrenbürgerschaft abzuerkennen.
Da die Ehrenbürgerschaft traditionell erst mit dem Tod des Geehrten endet, kann diese zu dessen Lebzeiten auch wieder aberkannt werden.
Umstritten ist die postume Aberkennung einer Ehrenbürgerschaft, da diese zu diesem Zeitpunkt rechtlich bereits erloschen ist.
Nach dem Wikipedia - Artikel werden Ehrenbürgerschaften sogar posthum verliehen. Wenn die Praxis dauerhaft von der formellen Rechtslage abweicht, kann sich das auch rechtsändernd auswirken. Das könnte hier durchaus der Fall sein.maxikatze hat geschrieben:Die Ehrenbürgerschaft endet mit dem Tod einer Person. Also brauchte der Status nicht aberkannt werden, oder? Es sei denn, man verleiht das Prädikat einer Person nach dem Tode.AlexRE hat geschrieben:Schön und gut, es ist aber wirklich ein Ding, wie schnell sowas jetzt geht, nachdem die Stadt bis 1978 gebraucht hatte, um Adolf Hitler die Ehrenbürgerschaft abzuerkennen.
Da die Ehrenbürgerschaft traditionell erst mit dem Tod des Geehrten endet, kann diese zu dessen Lebzeiten auch wieder aberkannt werden.
Umstritten ist die postume Aberkennung einer Ehrenbürgerschaft, da diese zu diesem Zeitpunkt rechtlich bereits erloschen ist.
Stell dir vor, es ist Krieg und der Bundesminister für Verteidigung geht in Urlaub.Das Magazin „Business Insider“ schreibt, Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) werde die Ostertage bis einschließlich Dienstag auf Sylt verbringen.
Laut einem Bericht macht die Bundesregierung den Kauf schwerer Waffen in Deutschland de facto unmöglich. Ein entsprechende Liste wurde auf die Hälfte gekürzt.
Genau , das ist der Punkt! Der Krieg ist von langer Hand vorbereitet, wobei der eigentliche Beginn nach dem Motto: „Halb zog sie ihn (Ukraine +Nato), halb sank er hin.“ zu verstehen ist. Sorry, lieber Goethe für die Sinnentfremdung.dumbo1208:57 Uhr
Warum wollen hier nicht wenige einen offenen Krieg mit Russland? Wollt ihr auch mal Kriegserfahrung so richtig persönlich machen? Nichts anderes wird passieren wenn Deutschland schwere Waffen liefert! Wer das unbedingt will sollte weiter Waffenlieferungen fordern! ich für meinen Teil hoffe das Scholz standhaft bleibt und an seinen Amtseid denkt!