Covid-2019: Aktueller Stand der Forschung bei der Suche ...
Verfasst: 29.04.2020, 21:25
... nach einem Impfstoff zum Schutz vor SARS-CoV-2/ Covid-2019:
vfa.de - "29. April 2020 - Impfstoffe zum Schutz vor Covid-19, der neuen Coronavirus-Infektion"
"Gegen SARS-CoV-2, das erst seit etwa Neujahr bekannt ist, sind binnen kurzer Frist mindestens 101 Impfstoffprojekte angelaufen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt derzeit 89 (Aufstellung vom 26.04.2020). Dazu kommen noch mindestens zwölf weitere Projekte, die sie noch nicht verzeichnet.
[...]
Stand der Impfstoffentwicklung
Jedes Impfstoffprojekt muss sechs Etappen durchlaufen. Sie sind in der folgenden Grafik gezeigt:
Die Grafik dazu siehe aus urheberrechtlichen Gründen unter der unten verlinkten Quelle.
Darstellung der einzelnen Entwicklungsschritte von Impfstoffen
Bis vor wenigen Jahren hätte man für das Durchlaufen aller Etappen 15 bis 20 Jahre angesetzt. Neue Technologie und Vorerfahrung mit Impfstoffprojekten gegen verwandte Viren (siehe unten) machen eine enorme Beschleunigung möglich. Das belegen die Zwischenstände, die einige Unternehmen und Forschungsgruppen für ihre Projekte gemeldet haben. Die Projekte, die schon am weitesten vorangekommen sind, sind bereits in Etappe 4 eingetreten, der Erprobung mit Freiwilligen; oder sie planen, das in den kommenden Monaten zu tun. Das zeigt die folgende Tabelle (Erklärungen zu den Impfstofftypen siehe weiter unten):
[...]
Siehe ausführlich dazu die Quelle:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -2019-ncov
-----
vfa.de - "Hier forschen Unternehmen im deutschsprachigen Raum an Impfstoffen und therapeutischen Medikamenten gegen Covid-19" (mit interaktivem Kartenmaterial)
"Die folgende interaktive Karte der Verbände vfa, BIO Deutschland und PHARMIG (Österreich) zeigt, wo im deutschsprachigen Raum Unternehmen an Impfstoffen oder therapeutischen Medikamenten gegen Covid-19 arbeiten. Sie beruht auf Recherchen der drei Verbände und Informationen von Interpharma (Schweiz), Meldungen der Unternehmen und Medienberichten. Sie wird laufend ergänzt und aktualisiert, erhebt aber für keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die interaktive Karte siehe unter der Quelle:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -forschung
Kommentar
Trotz aller unzweifelhaft erfolgten Fortschritte in Forschung und Entwicklung bei der Suche nach einem Impfstoff zum Schutz vor SARS-CoV-2 sei dennoch vor allzu großer Euphorie gewarnt. Es wird noch eine ganze Weile dauern bis, wenn überhaupt, ein Impfstoff gefunden werden kann, bei dem dann insbesondere noch der Nutzen den möglichen Schaden durch Nebenwirkungen deutlich überwiegen muss, um zugelassen werden zu können. Das ist letztlich der "Casus knaxus" bei jeder Zulassung eines Impfstoffs.
Bleiben Sie gesund
vfa.de - "29. April 2020 - Impfstoffe zum Schutz vor Covid-19, der neuen Coronavirus-Infektion"
"Gegen SARS-CoV-2, das erst seit etwa Neujahr bekannt ist, sind binnen kurzer Frist mindestens 101 Impfstoffprojekte angelaufen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt derzeit 89 (Aufstellung vom 26.04.2020). Dazu kommen noch mindestens zwölf weitere Projekte, die sie noch nicht verzeichnet.
[...]
Stand der Impfstoffentwicklung
Jedes Impfstoffprojekt muss sechs Etappen durchlaufen. Sie sind in der folgenden Grafik gezeigt:
Die Grafik dazu siehe aus urheberrechtlichen Gründen unter der unten verlinkten Quelle.
Darstellung der einzelnen Entwicklungsschritte von Impfstoffen
Bis vor wenigen Jahren hätte man für das Durchlaufen aller Etappen 15 bis 20 Jahre angesetzt. Neue Technologie und Vorerfahrung mit Impfstoffprojekten gegen verwandte Viren (siehe unten) machen eine enorme Beschleunigung möglich. Das belegen die Zwischenstände, die einige Unternehmen und Forschungsgruppen für ihre Projekte gemeldet haben. Die Projekte, die schon am weitesten vorangekommen sind, sind bereits in Etappe 4 eingetreten, der Erprobung mit Freiwilligen; oder sie planen, das in den kommenden Monaten zu tun. Das zeigt die folgende Tabelle (Erklärungen zu den Impfstofftypen siehe weiter unten):
[...]
Siehe ausführlich dazu die Quelle:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -2019-ncov
-----
vfa.de - "Hier forschen Unternehmen im deutschsprachigen Raum an Impfstoffen und therapeutischen Medikamenten gegen Covid-19" (mit interaktivem Kartenmaterial)
"Die folgende interaktive Karte der Verbände vfa, BIO Deutschland und PHARMIG (Österreich) zeigt, wo im deutschsprachigen Raum Unternehmen an Impfstoffen oder therapeutischen Medikamenten gegen Covid-19 arbeiten. Sie beruht auf Recherchen der drei Verbände und Informationen von Interpharma (Schweiz), Meldungen der Unternehmen und Medienberichten. Sie wird laufend ergänzt und aktualisiert, erhebt aber für keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die interaktive Karte siehe unter der Quelle:
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -forschung
Kommentar
Trotz aller unzweifelhaft erfolgten Fortschritte in Forschung und Entwicklung bei der Suche nach einem Impfstoff zum Schutz vor SARS-CoV-2 sei dennoch vor allzu großer Euphorie gewarnt. Es wird noch eine ganze Weile dauern bis, wenn überhaupt, ein Impfstoff gefunden werden kann, bei dem dann insbesondere noch der Nutzen den möglichen Schaden durch Nebenwirkungen deutlich überwiegen muss, um zugelassen werden zu können. Das ist letztlich der "Casus knaxus" bei jeder Zulassung eines Impfstoffs.
Bleiben Sie gesund