Re: Auf Safari...
Verfasst: 22.06.2016, 12:51
Das sind speziell superschöne Vögel. Freue mich immer über diese Bilder, danke.
maxikatze hat geschrieben:http://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/turmfalken-vor-der-kamera/index.html
Die kleinen Turmfalken sind alle ausgeflogen.
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Die Kleinen hatten nach kurzer Zeit schon fast vollständig ihr Federkleid, ganz so wie die erwachsenen Tiere.Livia hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:http://berlin.nabu.de/tiere-und-pflanzen/turmfalken-vor-der-kamera/index.html
Die kleinen Turmfalken sind alle ausgeflogen.Beim letzten Bild das ich sah, waren die Kleinen noch ganz weiss und Hilflos. Wachsen die denn so rasant, das heisst in wenigen Tagen sind sie Flügge ?

Eine ganz schöne Geschichte, danke icke. Menschen können niemals mit der Treue der Tiere mithalten.icke hat geschrieben:mehrere Bilder und ein Video in dem Link
Vor 18 Jahren nahm eine junge Frau mehrere Affen auf, die nach Tierversuchen eingeschläfert werden sollten und brachte sie in ein Freigehege unter. Vier Jahre lang kümmerte sie sich aufopferungsvoll um die Tiere, fütterte sie und versuchte, sie an das Leben im Freien zu gewöhnen. Dann trennten sich die Wege für 18 Jahre. Nach dieser Zeit kehrte die Fraur zum ersten Mal zu ihren Schützlingen zurück. Ihre damals so kuscheligen Freunde sind heute wilde Tiere, die ihr mit ihren kräftigen Zähnen sogar gefährlich werden könnten. Aufnahmen zeigen, wie sich die Fraue den Schimpansen nähert und fragt: "Erinnert ihr euch an mich?" Neugierig laufen die beiden noch lebenden Affen zu ihrer Retterin, beobachten sie eine Weile – und umarmen sie schließlich. Auch nach der langen Zeit scheinen die Tiere sich an sie zu erinnern.
als Bildgeschichte und mit Video (Niemals wird der Affe vergessen, was diese Frau getan hat. Nach 18 Jahren treffen sie sich wieder.)
http://www.heftig.de/linda-und-die-affen/
![]()