Seite 8 von 112

Re: Peter Struck ist tot

Verfasst: 20.12.2012, 21:43
von Uel
Und das frage ich jetzt ganz unabhängig von Strucks Tod:
Warum darf man an einen Verstorbenen gerichtet, nicht sagen, dass er zu Lebzeiten ein Arschloch war? Warum nimmt man ein Blatt vor dem Mund und verzichtet darauf ehrlich zu sein? Das ist doch pure Heuchelei.


Maxi, aus Anstand, -aus Anstand seinen Hinterbliebenen gegenüber, denn ihm sollte das ja alles jetzt Schnuppe sein. Anstand ist, dem Andern eine Beschämung zu ersparen. Ist eine uralte Kulturtradition, insbesondere in Zeiten des größten Leids und unsere Vorfahren waren ja nicht alle Dösköppe, sollen ab und zu ein paar Weise darunter gewesen sein.


Re: Peter Struck ist tot

Verfasst: 21.12.2012, 15:53
von Staber
Jetzt soll Struck Trauerfeier mit militärischen Ehren bekommen.Warum auch nicht. ;)
Was Pferden zusteht,( ich spreche von der Stute Copenhagen die dem Feldherrn Wellington gehörte. Sie zeichnete sich durch ungeheure Kraft und Zähigkeit aus. So trug sie ihren Herrn in der Schlacht von Waterloo 15 Stunden lang ohne Pause durch den Kampf.Als das Pferd im Jahr 1836 starb, ließ man es mit allen militärischen Ehren beisetzen) , steht auch Verteidigungsministern zu.Das Pferd hat wenigstens was geleistet . Protokoll ist eben Protokoll.


gruß staber

Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 19.02.2013, 02:31
von AlexRE
Mit Otto Beisheim ist einer der reichsten Deutschen verstorben.

Wikipedia - Otto Beisheim

Aus der 6. Fußnote des Wiki - Eintrags:
Neuer Ärger um die geplatzte Stiftung des Metro-Gründers Otto Beisheim für das Gymnasium Tegernsee: Nach Einschätzung des Bochumer Stiftungsrecht-Spezialisten Karlheinz Muscheler hat der Landkreis Miesbach weiter Anspruch auf die von Beisheim zugesagten zehn Millionen Euro.

München - Die Aufhebung der Stiftung durch die Regierung von Oberbayern sei rechtswidrig, sagte Muscheler am Mittwoch in München. Die Stiftung war unter anderem wegen der von Beisheim nie bestrittenen Mitgliedschaft in der Waffen-SS gescheitert. Nach monatelangem Streit hatte der verärgerte Milliardär sein Angebot zurückgezogen.
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 36,00.html

Die Geschichte mit der Stiftung habe ich seinerzeit gar nicht mitbekommen. Mit den bayerischen Finanzen scheint es ja wirklich zum Allerbesten zu stehen, wenn sie wegen der Mitgliedschaft in der Waffen - SS (als Scharführer = Uffz / StUffz) eine 10 Mio. - Spende zurückweisen ...

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 19.02.2013, 13:08
von Staber
Ein besonderer Grossindustrieller, ehemaliger SS-Sturmfuehrer der Leibstandarte Hitlers und Steuerfluechtling ist von uns gegangen.

gruß staber

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 19.02.2013, 14:03
von maxikatze
Die Geschichte mit der Stiftung habe ich seinerzeit gar nicht mitbekommen. Mit den bayerischen Finanzen scheint es ja wirklich zum Allerbesten zu stehen, wenn sie wegen der Mitgliedschaft in der Waffen - SS (als Scharführer = Uffz / StUffz) eine 10 Mio. - Spende zurückweisen ...

Sie haben völlig richtig gehandelt. Vom Mitglied einer verbrecherischen Organisation würde ich auch nichts annehmen. Ist er eigentlich je für die Mitgliedschaft angeklagt worden?

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 19.02.2013, 15:22
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Die Geschichte mit der Stiftung habe ich seinerzeit gar nicht mitbekommen. Mit den bayerischen Finanzen scheint es ja wirklich zum Allerbesten zu stehen, wenn sie wegen der Mitgliedschaft in der Waffen - SS (als Scharführer = Uffz / StUffz) eine 10 Mio. - Spende zurückweisen ...

Sie haben völlig richtig gehandelt. Vom Mitglied einer verbrecherischen Organisation würde ich auch nichts annehmen. Ist er eigentlich je für die Mitgliedschaft angeklagt worden?
Meines Wissens ist überhaupt niemand nur wegen der Mitgliedschaft in der SS strafrechtlich verfolgt worden. Als "kriminelle Vereinigung" im Sinne dieser Vorschrift:

http://dejure.org/gesetze/StGB/129.html

... ist die SS nie angesehen worden und diese möglicherweise passendere Vorschrift gibt es erst seit 1976 (RAF - Zeit):

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__129a.html

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 19.02.2013, 15:52
von Staber
Beisheim war zumindest keiner der Alt-Nazis, die nach Kriegsende unter Adenauer bis Ende der 60er Jahre völlig unbeschadet in Politik, Medizin, Forschung und Lehre, Wirtschaft, Polizei und Justiz (!) ihre NS-Karrieren fortsetzen durften und anstelle einer öffentlichen Ächtung mit Bundesverdienstkreuzen ausgezeichnet wurden. Dieser Unterschied ist erwähnenswert.
Alt-Nazis unter Adenauer http://www.gelsenzentrum.de/deutsche_nazi_karrieren.htm

gruß staber

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 20.02.2013, 15:28
von AlexRE
Otfried Preußler ist gestorben:
Kinderbuchklassiker

Otfried Preußler ist tot

20.02.2013 · Sein „Räuber Hotzenplotz“, die „Kleine Hexe“ und der „Kleine Wassermann“ begleiten Kinder seit Jahrzehnten. Im Alter von 89 Jahren ist Otfried Preußler in Prien am Chiemsee gestorben.

(...)
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 87143.html

Erst vor wenigen Wochen ist seine Entscheidung, als einer der ersten Autoren Begriffe wie "Neger", "Zigeuner" usw. aus seinen Werken streichen zu lassen, durch alle Medien gegangen:

http://www.spiegel.de/kultur/literatur/ ... 75839.html

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 20.02.2013, 18:32
von Staber
Ein großartiger Schriftsteller der noch erleben durfte, dass die Mehrheit in Deutschland es ablehnt, wenn man die Wortwahl in seinen Kinderbüchern nach zensiert.

http://www.n-tv.de/politik/Deutsche-wol ... 93036.html

gruß staber

Re: Heute / kürzlich verstorben

Verfasst: 23.02.2013, 23:46
von AlexRE
Die unheilige Dreifaltigkeit Maunz / Gehlen / Frey ist wiedervereint:
DVU-Gründer: Gerhard Frey ist tot

Er war Gründer der rechtsextremen DVU und Herausgeber der "National-Zeitung". Nun ist Gerhard Frey im Alter von 80 Jahren gestorben. Der vermögende Unternehmer hatte millionenschwere Wahlkämpfe geführt, die Abgeordneten seiner Partei gaben meist ein verheerendes Bild ab.

(...)

Wie der SPIEGEL 1998 berichtete, pflegte Frey jahrzehntelang enge Kontakte zum früheren bayerischen CSU-Fraktionschef und ehemaligen bayerischen Innenminister Alfred Seidl, zum renommierten Juristen Theodor Maunz, Mitverfasser des angesehensten Grundgesetzkommentars, und zu BND-Gründer Reinhard Gehlen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 85170.html