Türkei
Re: Türkei
Moin!
Kilicdaroglu verliert Stichwahl. Das war vielleicht die letzte Chance, den Vormarsch der Diktatur aufzuhalten. Was bedeutet das für die EU? ich sag's euch.....
Das Osmanische Reich hat seinen Sultan wieder.
700 Jahre Geschichte mit seiner gesellschaftlichen Prägung lassen sich halt nicht so einfach beiseite schieben.
Die Integration DEU in die TRK ist doch auf dem besten Weg. Präsident E. hat schon vor über 20 Jahren die Maxime ausgegeben, seit fruchtbar und mehret Euch. Wir übernehmen DEU spätestens 2035.
Alle halten sich dran und leisten ihren Beitrag. Die einen mit Antidiskriminierung, feministischer Politik, Öffnung nach allen Seiten und konsequenter 0-Kinder-Politik, die anderen mit Überflutung, Ausnutzen aller Möglichkeiten, Besetzung politischer Zentralstellen, einer Fertilitätsrate von 7,8 und beständig steigender Nachforderungen. Über die Konsequenzen denkt niemand nach. Weder hier noch dort. Die Regierungen machen alle fleißig mit und wehe einer muckst sich. Der wird niedergebuht und anderweitig zum Schweigen gebracht.
Eines Tages könnten die Klimakleber die letzte Barriere sein.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... s-100.html
Kilicdaroglu verliert Stichwahl. Das war vielleicht die letzte Chance, den Vormarsch der Diktatur aufzuhalten. Was bedeutet das für die EU? ich sag's euch.....
Das Osmanische Reich hat seinen Sultan wieder.
700 Jahre Geschichte mit seiner gesellschaftlichen Prägung lassen sich halt nicht so einfach beiseite schieben.
Die Integration DEU in die TRK ist doch auf dem besten Weg. Präsident E. hat schon vor über 20 Jahren die Maxime ausgegeben, seit fruchtbar und mehret Euch. Wir übernehmen DEU spätestens 2035.
Alle halten sich dran und leisten ihren Beitrag. Die einen mit Antidiskriminierung, feministischer Politik, Öffnung nach allen Seiten und konsequenter 0-Kinder-Politik, die anderen mit Überflutung, Ausnutzen aller Möglichkeiten, Besetzung politischer Zentralstellen, einer Fertilitätsrate von 7,8 und beständig steigender Nachforderungen. Über die Konsequenzen denkt niemand nach. Weder hier noch dort. Die Regierungen machen alle fleißig mit und wehe einer muckst sich. Der wird niedergebuht und anderweitig zum Schweigen gebracht.
Eines Tages könnten die Klimakleber die letzte Barriere sein.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien ... s-100.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Türkei
Die Türken in Deutschland haben eine viel geringere Geburtenrate, weil Kinder hierzulande für alle arbeitenden Bevölkerungsteile ein Armutsrisiko darstellen. Mit der Übernahme wird es also noch lange dauern, falls es überhaupt so weit kommt. Angesichts der hohen Anzahl der ständig einwandernden Araber ist es nämlich fraglich, ob die Türken die größte ausländische Minderheit bleiben.Staber hat geschrieben:Ausnutzen aller Möglichkeiten, Besetzung politischer Zentralstellen, einer Fertilitätsrate von 7,8 und beständig steigender Nachforderungen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Türkei
Für kulturelle Übernahme reicht doch schon die Religion, da sind sich Türken und Araber doch einig. Der Katholizismus hat doch in Südamerika vorgemacht, wie das geht mit der Religion und feindlicher Übernahme. Auch Putin hofiert die russisch orthodoxe Kirche doch bestimmt nicht nur aus unpolitischen religiösen Gefühlen!
Im Erwachen der modernen europäischen Völker wusste man noch, wo der Feind des gesellschaftlichen Fortschrittes stand, und man hat so viel Mühe und Blut geopfert, um den Religionen ihre Giftzähne zu ziehen.
Dass man das heute mit der Ausrede der Religionsfreiheit nicht mehr hinbekommt, ist ein Drama.
Im Erwachen der modernen europäischen Völker wusste man noch, wo der Feind des gesellschaftlichen Fortschrittes stand, und man hat so viel Mühe und Blut geopfert, um den Religionen ihre Giftzähne zu ziehen.
Dass man das heute mit der Ausrede der Religionsfreiheit nicht mehr hinbekommt, ist ein Drama.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Türkei
Die werden sich niemals so einig sein, dass es für die gemeinsame Übernahme eines ganzen Landes reicht. Abgesehen davon erscheint es mir immer fragwürdiger, ob es sich bei den Vorturnern der aggressiven Religion überhaupt um Gläubige handelt. Bereits Bin Laden hatte für mich (aus verschiedenen Gründen) viel mehr Ähnlichkeit mit einem Faschisten, in diesem Fall arabischer Provenienz, als mit einem religiösen Fanatiker. Völlig absurd wird im Hinblick auf die beteiligten Glaubensrichtungen die Bündniskonstellation im jüngsten Kaukasuskonflikt. Schiitische Iraner unterstützen christliche Armenier gegen schiitische Aserbaidschaner? Da geht es in Wirklichkeit ausschließlich um die potentiellen Grenzkonflikte zwischen Aserbaidschan und dem Iran, also um Blut und Boden. Da ist die Religion auf einmal Nebensache, weil sie auf diesem Konfliktfeld nicht als Unterdrückungsinstrument gebraucht wird.Uel hat geschrieben:Für kulturelle Übernahme reicht doch schon die Religion, da sind sich Türken und Araber doch einig.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Türkei
ZitatDeutschland und die Türkei sind enge Partner und Alliierte - auch gesellschaftlich und wirtschaftlich sind wir stark miteinander verbunden. Gratulation an Präsident Erdoğan zur Wiederwahl. Nun wollen wir unsere gemeinsamen Themen mit frischem Elan vorantreiben.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Moin!
Der Fehler ist wohl, dass Deutsche Kinder von ehemaligen Migranten.....nach der vierten Generation offenbar immer noch in einem Land wählen können, was sie kaum kennen, kaum besuchen, in dem sie nicht leben, aber in das sie auch nicht zurückgehen wollen.
Das muss man erst einmal fassen!
Da fährt Üslü mit dem dicken Benz über die Autobahn zur Botschaft, um genau das Gegenteil eines Benz zu wählen. Und merkt es nicht einmal .Wenn nach der 4. Generation solche Effekte auftreten, muss man ernsthafte Zweifel an der Integrationspolitik in D haben. In den USA wären das alle längst Amerikaner.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Türkei
Genau, und je stärker seine Stimme für Erdogan die Inflation und die Verelendung in der Türkei pusht, desto größer ist das Rad, das Üslü mit seinen Euros in der Türkei drehen kann. Die Häuser und Ländereien der zerstörten türkischen Familien sind dann für die Eurotürken spottbillig.Staber hat geschrieben:Da fährt Üslü mit dem dicken Benz über die Autobahn zur Botschaft, um genau das Gegenteil eines Benz zu wählen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Türkei
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=b-nHc_X-fb8&t=264s[/youtube]
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Türkei
Erdogan kütt...in der hohen Politik muss man zusammenkommen. Da kann man nicht wie ein Kleinkind bockig sein.Erdogan ist berechenbar, wenn man sich in seine Position setzt. Insofern braucht sich niemand über ihn beschweren. Dass das, was er tut, uns nicht gefällt, ist auch klar, aber eben egal. Putin hat das verstanden, und die USA Regierung sowie so. Unsere Bundesregierung offenbar aber nicht. Auch der ehem. Linke Frank-Walter wird sich die Ehre geben. Ein Mann, der den Mullahs im Iran zum 40jährigen Bestehen ihrer Diktatur sehr herzlich gratuliert hat, dürfte sich neben Erdogan nicht unwohl fühlen. Scholz sollte mindestens auch auf einem “Leoparden” sitzen, von denen die türkische Armee (wie auch die griechische) übrigens fünfmal mehr besitzt als die Bundeswehr. An die Ukraine geliefert haben diese NATO-“Partner” allerdings keinen einzigen! Dies erfolgte in Übereinstimmung mit der Mehrheitsmeinung in diesen Ländern. Und eine solche besteht trotz medialen Kriegsgetrommels auch in der BRD. Man muss Erdogan nicht mögen, um seine Haltung (die erneut der türkischen Bevölkerungsmehrheit gerecht wird) ggü. dem Israel Netanjahus zu verstehen wie auch das von großen Teilen des “globalen Südens”. Und damit ist man noch lange kein Befürworter der Hamas. Das das hier seit Wochen nicht auseinandergehalten wird, ist bedauerlich.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erdo ... 88995.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erdo ... 88995.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Türkei
Hat er sich nun an die Seite der Hamas gestellt oder nicht? Bekanntlich ist Erdogan in seinen Reden völlig hemmungslos.Staber hat geschrieben:Das das hier seit Wochen nicht auseinandergehalten wird, ist bedauerlich.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/erdo ... 88995.html
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Türkei
Erdogan hat sich wohl doch zu eindeutig an die Seite der Hamas gestellt, um bei dem Besuch in Deutschland irgendwie konstruktiv über den Nahostkonflikt reden zu können. Es gab aber noch andere Dinge zu bereden, derentwegen der Besuch wahrscheinlich überhaupt stattgefunden hat:
https://www.tagesschau.de/inland/erdoga ... z-100.html(...)
brauchen sich
Es wurde aber trotz der Meinungsunterschiede mit Blick auf Israel auch deutlich, dass beide Seiten ein hohes Interesse an einer Zusammenarbeit haben. Nach Einschätzung von ARD-Korrespondentin Tina Hassel strebt der Kanzler eine Neuauflage des EU-Türkei-Abkommens an, dafür seien neue Milliardenhilfen zur Versorgung von Flüchtlingen in der Türkei im Gespräch. Die wiederum benötige das wirtschaftlich angeschlagene Land.
Außerdem hoffe Erdogan auf Visa-Erleichterungen für Türken, die etwa ihre Familienangehörige in Deutschland besuchen wollen, so die Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios.
(...)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.