Covid-2019: Fehlerhafte Entscheidungsvorschläge nehmen zu
Verfasst: 21.04.2020, 21:03
GMX News Aktuelle News Coronavirus - "Stoiber, Gysi, Ströbele und Baum: Polit-Urgesteine zu altersversetzten Corona-Regelungen"
"Vorstöße kamen bereits aus Europa und vom Grünen-Politiker Boris Palmer: Beim Exit aus dem Corona-Lockdown müsse es altersversetzte Maßnahmen geben. Während die Jungen wieder in Freiheit leben dürften, sollten die Älteren weiter zu Hause bleiben. Macht die Nachkriegsgeneration da mit? Das sagen die Politik-Urgesteine Gregor Gysi, Hans-Christian Ströbele, Edmund Stoiber und Gerhart Baum.
[...]
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34630400
Kommentar
Es mehren sich leider in und außerhalb der Politik Vorschläge, welche nicht nur wenig durchdacht erscheinen, sondern sogar üble Folgen haben könnten. In seiner Pauschalität ist dieser einer davon. Es macht überhaupt keinen Sinn denjenigen, welche gerade als "Spreader" (Verteiler, Ausbreiter) der Covid-2019 gelten, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ohne Heilmittel und Impfstoff, mehr Freiheiten zuzugestehen als den Älteren, die sich in der Gesamtheit wahrscheinlich sogar vernünftiger verhalten würden. Gerade wegen Jugendlichen, die gehäuft unvernünftig in der Öffentlichkeit auftreten, und Kindern, die sich nach gegenwärtigem Kenntnisstand zwar selbst weniger häufig anstecken, die Krankheit aber dennoch sehr gut weitergeben können, scheint der Vorschlag so pauschal nicht nur nutzlos, sondern hoch wahrscheinlich sogar kontraproduktiv. Oder sollen die Älteren etwa warten bis die "Herden-Immunität" erreicht ist, was je nach Fortgang der Pandemie durchaus viele Jahre dauern könnte.
Ältere Bürger sollten sich aber auf jeden Fall, schon im eigenen Interesse, von Jüngeren fernhalten, zumindest dann, wenn man sich zu den Risiko- und Hoch-Risiko-Gruppen zählen muss.
"Vorstöße kamen bereits aus Europa und vom Grünen-Politiker Boris Palmer: Beim Exit aus dem Corona-Lockdown müsse es altersversetzte Maßnahmen geben. Während die Jungen wieder in Freiheit leben dürften, sollten die Älteren weiter zu Hause bleiben. Macht die Nachkriegsgeneration da mit? Das sagen die Politik-Urgesteine Gregor Gysi, Hans-Christian Ströbele, Edmund Stoiber und Gerhart Baum.
[...]
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34630400
Kommentar
Es mehren sich leider in und außerhalb der Politik Vorschläge, welche nicht nur wenig durchdacht erscheinen, sondern sogar üble Folgen haben könnten. In seiner Pauschalität ist dieser einer davon. Es macht überhaupt keinen Sinn denjenigen, welche gerade als "Spreader" (Verteiler, Ausbreiter) der Covid-2019 gelten, zum gegenwärtigen Zeitpunkt ohne Heilmittel und Impfstoff, mehr Freiheiten zuzugestehen als den Älteren, die sich in der Gesamtheit wahrscheinlich sogar vernünftiger verhalten würden. Gerade wegen Jugendlichen, die gehäuft unvernünftig in der Öffentlichkeit auftreten, und Kindern, die sich nach gegenwärtigem Kenntnisstand zwar selbst weniger häufig anstecken, die Krankheit aber dennoch sehr gut weitergeben können, scheint der Vorschlag so pauschal nicht nur nutzlos, sondern hoch wahrscheinlich sogar kontraproduktiv. Oder sollen die Älteren etwa warten bis die "Herden-Immunität" erreicht ist, was je nach Fortgang der Pandemie durchaus viele Jahre dauern könnte.
Ältere Bürger sollten sich aber auf jeden Fall, schon im eigenen Interesse, von Jüngeren fernhalten, zumindest dann, wenn man sich zu den Risiko- und Hoch-Risiko-Gruppen zählen muss.