Seite 67 von 242
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 17.03.2012, 20:14
von Staber
AlexRE hat geschrieben:Staber hat geschrieben:http://www.fr-online.de/meinung/kolumne-lieber-tayyip--erdogan-,1472602,11915050.html
gruß staber
Auszug:
Am Samstag bekommen Sie in Bochum einen Preis. Den „Steiger Award“. Nie gehört. Auf der Homepage steht, es handele sich um eine Privatinitiative. „Wir ehren Persönlichkeiten, die sich durch Geradlinigkeit, Offenheit, Menschlichkeit und Toleranz auszeichnen.“ Geehrt werden auch der Modemacher Wolfgang Joop, der Musiker Tim Bendzko und Königin Silvia von Schweden. Merkwürdige Runde.
Besser Merkwürde als überhaupt keine Würde ...
Wenn sich das höchstrangigste Grundgesetzpostulat "die Würde des Menschen ist unantastbar" mit aktuellen Interessen an bestimmten wirtschafts- und machtpolitischen Beziehungen beißt, muss man sich eben vorübergehend mit Variationen des Begriffes "Würde" behelfen.

@Alex!
Egal aus welchen Gründen: allemal eine gute Nachricht, daß die Heimsuchung des größenwahnsinnigen türkischen Nationalisten (und zugleich Islamisten) nicht stattfindet.
Gruß Horst
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 17.03.2012, 20:29
von Staber
Uel hat geschrieben:... zumindest politische Klugheit hat er, die Sache so elegant abzublasen!
... fast so elegant, wie damals unsere Bundeskanzlerin Öttingers Auftritt beim Papst vermasselt hatte, indem sie ihn nach Berlin zitierte.
@Uel
Sicher eine Riesenenttäuschung für Maria Böhmer, wollte sie ihn doch zu dieser Feier mit ihrem schönsten Kopftuch überraschen.
gruß staber
Auch zweites Todesurteil in Weissrussland vollstreckt
Verfasst: 18.03.2012, 11:06
von Livia
Auch zweites Todesurteil in Weissrussland vollstreckt
Ungeachtet internationaler Proteste hat Weissrussland zwei zum Tode Verurteilte hingerichtet. Die beiden 26-Jährigen sollen im April 2011 in der Minsker U-Bahn ein Attentat verübt haben.
Staatsmedien in dem autoritär geführten Land berichteten am Sonntag, dass die Todesurteile vollstreckt worden seien. Das Staatsfernsehen ONT und die amtliche Agentur Belta machten keine Angaben zum Zeitpunkt der Hinrichtung.
Am Samstag hatte zunächst nur die Mutter des einen Verurteilten ein Schreiben des Obersten Gerichts vorgelegt, wonach das Urteil vollstreckt sei. Gegen die Hinrichtung hatte die EU scharf protestiert.
http://www.bluewin.ch/de/index.php/17,5 ... sland/sda/
Re: Auch zweites Todesurteil in Weissrussland vollstreckt
Verfasst: 18.03.2012, 11:53
von Staber
Deutschland hat scharf gegen drohende Todesstrafen für zwei Verurteilte in Weißrussland protestiert. Eine Vollstreckung würde die Beziehungen zwischen beiden Ländern weiter belasten, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag. Die Todesstrafe sei unter keinen Umständen zu rechtfertigen.
Dazu ist von meiner Seite zu sagen: Das US-Militär tötet Verdächtige im Ausland mit Hilfe von Drohnen im Auftrag des Friedensnobelpreis-Präsidenten auch ohne (!!!) Gerichtsurteil ! Israel macht es seit Jahren genau so ! Da habe ich noch keinen Protest der Bundesregierung gehört ! Im Gegenteil !
Wo bleibt denn der allgemeine Aufschrei zur Todesstrafe in folgendenden Ländern : 2010 wurden 2024 Todesurteile( laut amnesty international) verhängt und das in 67 Ländern!
Ägypten (185), Äquatorialguinea (4), Äthiopien (> 5), Afghanistan (> 100), Algerien (> 130), Bahamas (> 5), Bangladesch (> 32), Belarus (3), Brunei Darussalam (+), China (keine offizielle Zahl), Gambia (13), Ghana (17), Guyana (> 1), Indien (> 105), Indonesien (> 7), Irak (> 279), Iran (+), Jamaika (4), Japan (14), Jemen (> 27), Jordanien (9), Kamerun (+), Kenia (> 5), Kuwait (> 3), Laos (4), Li (> 12), Liberia (11), Libyen (+), Madagaskar (> 2), Malawi (2), Malaysia (> 114), Malediven (1), Mali (> 14), Marokko/Westsahara (4), Mauretanien (> 16), Myanmar (2), Nigeria (> 151), Nordkorea (+), Pakistan (365), Palästinensische Autonomiegebiete (> 11), Sambia (35), Saudi-Arabien (> 34), Sierra Leone (1), Simbabwe (8), Singapur (> 8), Somalia (> 8), Sri Lanka (+), Sudan (> 10), Südkorea (4), Syrien (> 10), Taiwan (9), Tansania (> 5), Thailand (> 7), Trinidad und Tobago (+), Tschad (1), Tunesien (> 22), Uganda (> 5), USA (> 110), Vereinigte Arabische Emirate (> 28), Vietnam (> 34), Zentralafrikanische Republik (14).
Wo bleibt der Protest der Bundesr.Deutschland?
gruß staber
Re: Auch zweites Todesurteil in Weissrussland vollstreckt
Verfasst: 18.03.2012, 13:50
von Uel
Hallo lieber Staber,
da hast Du ja die volle Heucheldimension von Deutschland, seiner vorrangetragenen Heuchelmonstranz bei Staatsbesuchen in nicht so befreundete Staaten dokumentiert. Üblicher Weise nimmt man Freunden Dinge ehr krumm und erlaubt sich auch mal klare Worte unter Freunden, weil man hofft, bei ihnen eher etwas ändern zu können, als bei Fremden. Nur unsere Diplomaten machen es äußerst diplomatisch andersherum: von den rechtlich rückständigsten Staaten der Welt verlangen wir die fortschrittlichste Rechtsauffassung.
Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass man in den USA, Japan, Taiwan, Singapor oder Südkorea bei jedem Staatsbesucher erst einmal das Rechtssystem kritisiert und eine Petition übergeben hätte.
Wenn wir einen Button hätten: drücken auf: gefällt mir, so aber vergebe ich mal
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 18.03.2012, 14:24
von maxikatze
Ex-Bundeskanzler GasGerd sollte diesen "Steiger Award" (was auch immer das sein soll) an Erdogan überreichen.
Das er sich dafür hergibt, einen Preis an jemanden zu verleihen, der seinen in Deutschland lebenden Türken vor nicht all zu langer Zeit geraten hat, sich nicht zu assimilieren, stösst bei mir auf Unverständnis.
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 18.03.2012, 16:59
von Uel
... der Steiger-Award scheint so ne Art Discounter-Preis zu sein, ein Billig-Bambi. Der Name in Denglisch disqualifiziert sich meiner Meinung nach schon selbst.
Er soll an die Tradition des Ruhrgebiets im Bergbau erinnern und nimmt sich da den Steiger zum Vorbild. Diesen urdeutschen Begriff verbindet man nicht mit "Preis" oder "Auszeichnung", nein es muss "Award" sein.
Wir können ja von Glück sprechen, dass der Muster- und Vorzeigedemokrat aus Istanbul sich von den Protesten hat beeindrucken lassen und ausnahmsweise auf Stimmung geachtet hat, denn die war diesmal gegen ihn, kein türkisch organisiertes "Heimspiel" auf deutschem Boden.
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 18.03.2012, 22:03
von Staber
Uel hat geschrieben:... der Steiger-Award scheint so ne Art Discounter-Preis zu sein, ein Billig-Bambi. Der Name in Denglisch disqualifiziert sich meiner Meinung nach schon selbst.
Er soll an die Tradition des Ruhrgebiets im Bergbau erinnern und nimmt sich da den Steiger zum Vorbild. Diesen urdeutschen Begriff verbindet man nicht mit "Preis" oder "Auszeichnung", nein es muss "Award" sein.
Wir können ja von Glück sprechen, dass der Muster- und Vorzeigedemokrat aus Istanbul sich von den Protesten hat beeindrucken lassen und ausnahmsweise auf Stimmung geachtet hat, denn die war diesmal gegen ihn, kein türkisch organisiertes "Heimspiel" auf deutschem Boden.
Moin,moin Uel!
Im übrigen : Preisverleihungen haben immer etwas anrüchiges , skurriles und nicht selten beschämendes - worunter die von deutschen Stellen verliehenen Preise schon auf Psychosen schließen lassen - Churchill und noch weitere Kriegstreiber und Deutschenhasser bekamen den Karlspreis , "Hakenkreuz" Rebecca den Ehrenpreis des Bündnis für Demokratie und Toleranz .
Tom Cruise einen Bambi in der Kategorie "Courage", weil er den Stauffenberg spielte und Barack Obama den Friedensnobelpreis . Diese Aufstellung ließe sich beliebig fortsetzen und eine Peinlichkeit würde die andere jagen !!
Gruß Horst
Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 19.03.2012, 14:38
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Ex-Bundeskanzler GasGerd sollte diesen "Steiger Award" (was auch immer das sein soll) an Erdogan überreichen.
Das er sich dafür hergibt, einen Preis an jemanden zu verleihen, der seinen in Deutschland lebenden Türken vor nicht all zu langer Zeit geraten hat, sich nicht zu assimilieren, stösst bei mir auf Unverständnis.
Wenn Herr Schröder Herrn Erdogan als großen europäischen Integrator ausgezeichnet hätte, hätte er damit zumindest eine gewisse Kontinuität aufgewiesen. Herrn Putin als lupenreinen Demokraten darzustellen war auch schon ein politisches Kunststückchen in dieser Art.

Re: Erdogan sagt Deutschlandbesuch ab
Verfasst: 19.03.2012, 14:43
von maxikatze
Ja, trotzdem habe ich nicht schlecht gestaunt. Wenn ich daran noch zurückdenke, an die Zeit seines Wahlkampfes, wo er so einiges "unanständig" fand - und nach seiner Wahl nichts mehr davon wissen wollte.