Covid-2019: Neue Erkenntnisse über das Ansteckungsrisiko
Verfasst: 23.04.2020, 21:14
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Länger als erwartet aktiv - 16 Stunden in der Luft: US-Forscher finden heraus, wie lang Sars-CoV-2 infektiös bleibt"
"[...]
Doch ganz so eindeutig und kurzlebig ist das Ansteckungsrisiko wohl nicht: Sars-CoV-2-Viren gelangen auch mit dem feinen Nebel, den jeder Mensch beim Ausatmen abgibt, in die Luft. Und dort halten sie sich besser und länger als anfangs vermutet. Das legen mehrere Studien nahe. Die jüngste spricht sogar von bis zu 16 Stunden, die Viren durch die Luft schweben können.
Sars-CoV-2 bleibt 16 Stunden infektiös - zumindest in der Petrischale
Die Studie basiert auf Tests in vier voneinander unabhängigen Laboren, also nicht in einer natürlichen Umgebung. Ob die Viren in Verbindung mit Aerosolen, den winzigen Schwebeteilchen in der Luft, nach so langer Zeit noch ansteckend sind, bejahen die US-Forscher. Nach 16 Stunden konnten Partikel von Sars-CoV-2 noch Zellen in einer Petrischale infizieren. Und unter dem Mikroskop sahen die Viren intakt aus. Unklar bleibt allerdings, ob die Virenmenge groß genug wäre, um tatsächlich bei einem Menschen Covid-19 oder eine nachweisbare Infizierung auszulösen.
„Das ist sehr ungewöhnlich, wir hätten erwartet, dass die Viren nach so vielen Stunden in der Luft auseinander gerissen würden“, sagte Studienleiter Chad Roy von der Medizinischen Hochschule der Universität Tulane in New Orleans. Die Gesundheitsbehörden sollten dieses Studienergebnis zur Kenntnis nehmen, mahnt der Experte für Infektionskrankheiten.
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/la ... GESUNDHEIT
Veröffentlichung der Studienergebnisse:
Hinweis
Es handelt sich hier um einen "Preprint", also eine Vorveröffentlichung deren Ergebnisse noch evaluiert werden müssen. Eine Begutachtung von anderen Wissenschaftlern hat somit noch nicht stattgefunden:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20063784v1
Kommentar
Zwar haben die Versuche unter Labor-und nicht realen Bedingungen stattgefunden, dennoch sollte das Ergebnis zur Vorsicht mahnen.
"[...]
Doch ganz so eindeutig und kurzlebig ist das Ansteckungsrisiko wohl nicht: Sars-CoV-2-Viren gelangen auch mit dem feinen Nebel, den jeder Mensch beim Ausatmen abgibt, in die Luft. Und dort halten sie sich besser und länger als anfangs vermutet. Das legen mehrere Studien nahe. Die jüngste spricht sogar von bis zu 16 Stunden, die Viren durch die Luft schweben können.
Sars-CoV-2 bleibt 16 Stunden infektiös - zumindest in der Petrischale
Die Studie basiert auf Tests in vier voneinander unabhängigen Laboren, also nicht in einer natürlichen Umgebung. Ob die Viren in Verbindung mit Aerosolen, den winzigen Schwebeteilchen in der Luft, nach so langer Zeit noch ansteckend sind, bejahen die US-Forscher. Nach 16 Stunden konnten Partikel von Sars-CoV-2 noch Zellen in einer Petrischale infizieren. Und unter dem Mikroskop sahen die Viren intakt aus. Unklar bleibt allerdings, ob die Virenmenge groß genug wäre, um tatsächlich bei einem Menschen Covid-19 oder eine nachweisbare Infizierung auszulösen.
„Das ist sehr ungewöhnlich, wir hätten erwartet, dass die Viren nach so vielen Stunden in der Luft auseinander gerissen würden“, sagte Studienleiter Chad Roy von der Medizinischen Hochschule der Universität Tulane in New Orleans. Die Gesundheitsbehörden sollten dieses Studienergebnis zur Kenntnis nehmen, mahnt der Experte für Infektionskrankheiten.
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/la ... GESUNDHEIT
Veröffentlichung der Studienergebnisse:
Hinweis
Es handelt sich hier um einen "Preprint", also eine Vorveröffentlichung deren Ergebnisse noch evaluiert werden müssen. Eine Begutachtung von anderen Wissenschaftlern hat somit noch nicht stattgefunden:
https://www.medrxiv.org/content/10.1101 ... 20063784v1
Kommentar
Zwar haben die Versuche unter Labor-und nicht realen Bedingungen stattgefunden, dennoch sollte das Ergebnis zur Vorsicht mahnen.