Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Verfasst: 19.09.2014, 11:16
Teilweisemaxikatze hat geschrieben:Schmidts Worte schmecken dir wohl nicht?
Teilweisemaxikatze hat geschrieben:Schmidts Worte schmecken dir wohl nicht?
maxikatze hat geschrieben:


Der Bundespräsident ist nicht dafür da, um seine persönlichen Befindlichkeiten mitzuteilen. Er macht aber mittlerweile nichts anderes mehr.Das hat nichts damit zu tun, ob ein Bundespräsident nur Worthülsen mitzuteilen habe. Es gibt einen Unterschied zwischen der Sprache und dem Diskurs aus einer Funktion heraus – und das was man privat als Meinung hat. Gauck kann diesen Unterschied scheinbar nicht nachvollziehen.da ist was Wahres dran
Zunächst einmal wurden hier auf dem thread Helmut Schmidts Weisheiten plakatiert und dann die Meinung von Gauck. Wenn ein Altbundeskanzler die Bündnisfähigkeit Deutschlands vor der Weltöffentlichkeit in Frage stellen darf, sind allgemeine Aussagen des BP zum Selbstbestimmungsrecht wohl kaum ein Problem.Staber hat geschrieben:Er instrumentalisiert die Autorität seines Amtes, um hier in tagespolitische Debatten mitzumischen. Ansonsten würde sich fast niemand für seine außenpolitischen Vorstellungen interessieren. Nur hat man nicht die Möglichkeit, den Bundespräsidenten politisch zu stellen. Davor schützt ihn nämlich das Amt.Der Grüß August soll die Urkunden der Bundesjugendspiele unterschreiben und gut ist. Eine Queen hätte was.Ich schlage Frau Schwarzer vor.
![]()
![]()
Ok, ok....hab ein bischen überreagiertund dann die Meinung von Gauck
Ganz richtig.AlexRE hat geschrieben:Zunächst einmal wurden hier auf dem thread Helmut Schmidts Weisheiten plakatiert und dann die Meinung von Gauck. Wenn ein Altbundeskanzler die Bündnisfähigkeit Deutschlands vor der Weltöffentlichkeit in Frage stellen darf, sind allgemeine Aussagen des BP zum Selbstbestimmungsrecht wohl kaum ein Problem.Staber hat geschrieben:Er instrumentalisiert die Autorität seines Amtes, um hier in tagespolitische Debatten mitzumischen. Ansonsten würde sich fast niemand für seine außenpolitischen Vorstellungen interessieren. Nur hat man nicht die Möglichkeit, den Bundespräsidenten politisch zu stellen. Davor schützt ihn nämlich das Amt.Der Grüß August soll die Urkunden der Bundesjugendspiele unterschreiben und gut ist. Eine Queen hätte was.Ich schlage Frau Schwarzer vor.
![]()
![]()
Staber hat geschrieben:@AlexOk, ok....hab ein bischen überreagiertund dann die Meinung von Gauckaber das ist nur, wenn ich was von Gauck lese, sehe und höre! Das ist eine Manie von mir!
( Ironie aus )
ich glaube kaum, dass er den Ostukrainern genau dieses Recht einräumen will.Wenn ein Altbundeskanzler die Bündnisfähigkeit Deutschlands vor der Weltöffentlichkeit in Frage stellen darf, sind allgemeine Aussagen des BP zum Selbstbestimmungsrecht wohl kaum ein Problem.