Seite 64 von 218
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 16.01.2011, 19:35
von AlexRE
Die ARD - Doku scheint Herrn Maschmeyer überhaupt nicht gefallen zu haben:
Eine Szene aus der ARD-Dokumentation „Der Drückerkönig und die Politik“ über den Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer darf zunächst nicht weiter gezeigt werden. Das Berliner Landgericht gab einem Antrag Maschmeyers statt, der ein Verbot der Passage forderte, in der NDR-Reporter Christoph Lütgert den AWD- Gründer um ein Interview bittet.
Quelle:
welt.de
Ich finde übrigens, dass er eine gewisse Ähnlichkeit mit Prinz Ernst August von Hannover hat.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 17.01.2011, 22:44
von AlexRE
Die erste revolutionäre Umwälzung des neuen Jahres, es gibt neue Sprachregelungen:
Grüne Öztürk fordert Abschaffung der "Integration"
Der Begriff "Integration" solle nicht mehr verwendet werden, sagt Grünen-Politikerin Mürvet Öztürk (Grüne). Schuld daran sei Thilo Sarrazin.
(...)
Die Termini "Integration“ und auch "Migrationshintergrund“, wie sie Sarrazin benutze, seien "diskriminierend und rassistisch“, sagte die kurdisch-stämmige Islamwissenschaftlerin Öztürk vor etwa 160 Teilnehmern. Denn Menschen mit Migrationshintergrund seien für den SPD-Politiker ausschließlich Muslime. Deswegen schlug Öztürk vor, den Terminus "Integration“ durch Begriffe wie Vielfalt, gesellschaftliche Teilhabe, Pluralität oder Demokratie zu ersetzen.
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ation.html
Mal gucken, vielleicht kriegt man im Laufe des Jahres einen Preis, wenn man zündende neue Begriffe erfindet. Ich lege mal vor und empfehle (alternativ) statt "Migranten":
1. Multikultigeneratoren
2. Pluralitätserzeuger
3. MiHiGrunauten
Alles natürlich unter Urheberrechtsvorbehalt.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 12:48
von DJ_rainbow
Die üblichen Verdächtigen aus dem CPF kommen wohl auch noch mit "Rentensicherer" und "Kulturbereicherer" daher.
Mein Vorschlag (C): "Kulturelle Nonkonformisten"
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 13:42
von Uel
Mürvet Öztürk und ihr “Neusprech“
Wenn Worte nicht mehr ausgesprochen werden sollen oder noch schlimmer, wenn sie nicht mehr ausgesprochen werden dürfen, dann ist das Orwell´sche Wahrheitsministerium nicht mehr fern und alle Kundigen wissen, es war der Ort, an dem nur noch Lügen produziert wurden mit dem Ziel: eine Lüge, 1000mal wiederholt wird zur Wahrheit.
Ich bleibe also bei den einfachen deutschen Worten: Einwanderer sind und bleiben Einwanderer und „Menschen mit Migrationshintergrund“ sind schlicht Einwanderer und ihre Nachkommen.
Der wesentliche Aspekt ist das Denken, das nur über Verleugnungen, Verschleierungen und gedankliche Umwege erst diese neuen Worte (er)finden kann. Durch diese angebliche Korrektheit wird das logische Denken beschädigt, es findet nur noch auf durch Vorurteile und Ideologien geformte Umleitungen und dann neuverknüpften Bahnen statt.
… heute auch wieder im Radio, ein klugschwätzender selbsternannter „Experte“: … wenn wir dies und das nicht tun, dann sterben wir Deutschen aus … Nichts als Lügen, wir werden NUR WENIGER und ob das die Welt, die Deutsche Landschaft, die Deutsche Natur mit ihren Ökosystemen schlecht finden muss, glaube ich nicht. Die Luxemburger sind immer noch nicht ausgestorben, und die sind schon seit Jahrhunderten viel, viel, viel weniger als die Deutschen!
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 13:55
von Uel
PS.:
Als Minister im Wahrheitsministerium würde ich vorschlagen:
5. Besserkulturbringer
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 14:01
von Ricarda
Damit die Auswahl etwas größer wird, schlage ich noch vor: (C)
6. Pluralitätsrepräsentanten
7. Vielfaltvertreter
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 14:38
von DJ_rainbow
"Zustandsverbesserer" (C) fällt mir noch ein.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 18.01.2011, 16:42
von AlexRE
Das Unwort des Jahres steht fest:
"Alternativlos" ist Unwort des Jahres 2010
(...)
Den Begriff „alternativlos“ war bereits im Vorfeld der Renner unter den Vorschlägen. Das Wort war von Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Griechenlandhilfe benutzt worden. Die Floskel verwendeten Politiker aber auch für die Gesundheitsreform, das Bahnprojekt Stuttgart 21 oder den Ausbau des Frankfurter Flughafens.
Quelle:
welt.de
Das ist m. M. n. eine gute Wahl. Kaum eine Redewendung ist entlarvender für den niedrigen Stand der demokratischen Kultur in Deutschland als diese Politikerfloskel.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 21.01.2011, 14:25
von AlexRE
Das Bild des "Bürgers in Uniform" wurde in den letzten Tagen arg getrübt. Die Berufs- und Zeitsoldatengemeinde auf der Gorch Fock und in Afghanistan hat den Verteidigungsminister getreu dem militärischen Grundsatz "klotzen, nicht kleckern" gleich mit drei Skandalen innerhalb weniger Tage überrollt:
Ein Offizier berichtet
"Gorch Fock" – Diebstahl, Demütigung, Tod
Es sind schockierende Zustände: Ein Ex-Offiziersanwärter erzählt, was er auf der "Gorch Fock" erdulden musste.
(...)
Gleich zu Beginn der Ausbildung waren die Lager klar: Offiziersanwärter auf der einen, Stammbesatzung und Schiffsführung auf der anderen Seite. Wer sich über die gesamte Ausbildungszeit unterwarf und spurte, konnte dann und wann die Grenzen zur Besatzung überwinden. Wer sich jedoch nicht unterwürfig verhielt, wurde – wie in meinem Fall –, gern mit scharfem Ton und Blick in die hohen Masten vermittelt: „Pass bloß auf, da oben sind wir allein!“, hieß es dann drohend. Hier gab es kein Miteinander.
(...)
Bei uns kam großer Ärger auf, weil wir nachweisbar und wiederholt von der Stammbesatzung beklaut wurden. Wenn es auch bei uns zu einem Todesfall wie jenem von Sarah S. gekommen wäre – die Reaktionen hätten sich zu denen von heute wohl nicht unterschieden, so groß war der Groll.
Quelle:
welt.de
Außerdem ist nach aktuellen Meldungen wahrscheinlich während des Merkel - Besuches in Afghanistan im Dezember ein "friendly fire" - Unfall bzw. eine fahrlässige Tötung eines Soldaten als "Unfall beim Waffenreinigen" kaschiert worden:
bz-berlin.de > Tötete Bundeswehr - Soldat Kameraden?
Gleichzeitig muss der Verteidigungsminister auch noch Ermittlungen wegen mutmaßlicher
systematischer Verletzung des Briefgeheimnisses bei der Feldpost aus Afghanistan einleiten:
focus.de > Geöffnete Feldpost: Guttenberg lässt ermitteln
Mal abgesehen davon, dass das zeitgleiche Erscheinen dieser den Verteidigungsminister belastenden Berichte etwas erstaunt (Zufall?), erhalten die Bedenken gegen eine vollständige Abschaffung der Wehrpflicht neue Nahrung. Ausgerechnet zu Beginn des Jahres, in dem erstmals keine Einberufungen erfolgen sollen, stellen Berufssoldaten gleich mehrfach das Bild des "Bürgers in Uniform" in Frage....
Zu diesen Ereignissen habe ich ein neues Thema auf dem passenden Unterforum angelegt, Kommentare bitte dort verfassen:
Grundgesetz Aktiv > Wehrpflicht > Geschlossene Gesellschaft
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 23.01.2011, 18:12
von Uel
„Riestern für Streubomben“
Seit dem letzten Jahr sind in der Mehrzahl der Staaten der Welt Streubomben geächtet, auch Deutschland hat den Vertragsabschluss durch Steinmeier damals in Oslo unterschrieben.
Ich wusste nicht, dass Monitor schon Mitte 2010 berichtete, dass Deutsche Finanzinstitute weiterhin in Firmen investieren, die das Teufelszeug immer noch herstellen. Natürlich waren die USA wieder einmal bei den Nichtunterzeichnern, wenn es ums Militärische geht.
Auf WDR5 in der Sendung Dok5 haben sie aktuell neu recherchiert, ob sich was geändert hat. Dem ist nicht so, noch heute kann man selbst staatlich geförderte Riester-Produkte finden, die über Fonds mit Streubombenhersteller ihre Rendite machen wollen; namhafte deutsche Finanzinstitute sind mal wieder dabei. Die Firma Rheinmetall ist da schon weiter: sie bezweifelt, dass ihre weiterentwickelten Streubomben überhaupt als Streubomben bezeichnet werden dürfen. Das haben sie sogar gerichtlich durchgesetzt.
Die Norweger, die diesen Vertrag auf den Weg brachten, haben eine klare Meinung: Da Unterstützen nach dem Vertrag verboten ist, gehöre automatisch Finanzieren dazu. Wortklaubende Juristen in andern Staaten meinen, Finanzieren sei nicht automatisch Unterstützen, es habe extra erwähnt werden müssen. Andere meinen, der Vertrag sei nur von Staaten unterschrieben worden und nicht von Firmen, also gelte es nicht für internationale Firmen. Bei einem solchen Rechtsverständnis können wir uns dann in Zukunft noch auf einiges gefasst machen: Uno-Verträge, Menschenrechtskonventionen ect. sind nur für Staaten da, denn Firmen haben sie nicht unterschrieben? ... und die Bürger, die haben auch Nichts unterschrieben!?!
http://www.wdr.de/tv/monitor//sendungen ... ester.php5
http://www.wdr5.de/sendungen/dok-5/s/d/ ... 11.05.html
Wer die Sendung noch hören will, die Wiederholung wird gesendet: Montag, 24.01.2011, 20.05 Uhr