
Griechenland
Re: Griechenland
Das reicht auch als Kritik an der Austeritätspolitik, dazu braucht man keinen maßlosen Hass im Netz zu verbreiten:


Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Griechenland
Staber hat geschrieben:So lösen Politiker und Finanzexperten schier unlösbare Probleme.
Nachdem alle Sparvorschläge per Referendum abgelehnt wurden ,stellt man entgegen allen Behauptungen fest , keine bessere Verhandlungsposition zu haben .Dann packt man eben mal 13 Seiten Papier auf den Tisch ,in dem die bisher abgelehnten Vorschläge als Ziel der in Aussicht gestellten Bemühungen wieder zu Vorschein kommen.Die drei Institutionen prüfen, die Finanzminister der EU Staaten nicken ab und die Regierungschefs werden beschließen, den Griechen weitere Milliardenhilfen zur Verfügung zu stellen.Toll...ganz toll! Diese Versprechen können meiner Meinung nach , nie und nimmer eingehalten werden . Bis das alle gemerkt haben, sind die nächsten Milliarden Euro verloren und das ganze Schmierentheater der griechischen Regierung bis dahin wieder vergessen. Die Generationen nach uns werden daran noch zu kauen haben.
Was wird hier eigentlich gerettet? Die dubiosen Geschäfte der Banken? Damit wird die Zukunft der Nachkommen verhökert.
Merkel sollte man an ihren Amtseid erinnern. Nämlich Schaden vom deutschen Volk abzuwenden. Aber stattdessen wird jetzt schon wieder die Bürgschaft um die astronomische Summe von über 80 Milliarden € erhöht. Die kann auch Deutschland nicht ohne weiteres aus der Portokasse bezahlen. Also wird ein Kredit aufgenommen werden müssen. Auf Kosten der nachkommenden Generation, wenn Merkel längst weg vom Fenster ist. Nach mir die Sintflut.
Merkel hat jetzt nur ihre eigene Haut gerettet, denn sie will nicht in die Geschichte eingehen, als die Kanzlerin, die einst eine Währung zerschreddert hat. Also "hilft " sie Griechenland.
Und ist ihnen geholfen? Nein, denen ist nicht mit sittenwidrigen Knebelverträgen geholfen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Griechenland
Auch nicht ganz frei von negativen Gefühlsausbrüchen.Hassbratze ... stalinistischen Hummerhexe
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Griechenland
http://vineyardsaker.de/analyse/unsere- ... #more-3850
Interview mit Yanis Varoufakis:
http://vineyardsaker.de/analyse/unsere- ... #more-3850
Interview mit Yanis Varoufakis:
Varoufakis: "Schauen Sie, mein Vorschlag von Anfang an war dieser: Dies ist ein Land, das auf Grund gelaufen ist, schon vor langer Zeit auf Grund gelaufen… Sicher müssen wir dieses Land reformieren – darüber waren wir uns einig. Weil Zeit bedeutend ist, und weil die Zentralbank während der Verhandlungen Druck auf die Liquidität ausübte [der griechischen Banken], um uns unter Druck zu setzen, damit wir unterliegen, war mein ständiger Vorschlag an die Troika sehr einfach: kommen wir über die drei oder vier wichtigen Reformen überein, über die wir übereinkommen können, wie das Steuersystem, die Mehrwertsteuer, und die sofort umsetzen. Und Sie nehmen die Liquiditätsbeschränkungen der EZB zurück. Sie wollen eine umfassende Übereinkunft – verhandeln wir weiter – und in der Zwischenzeit bringen wir die Reformen ins Parlament, bei denen wir uns einig sind.
Und sie sagten, „Nein, nein, nein, das muss eine umfassende Überprüfung sein. Nichts wird umgesetzt, wenn Sie es wagen, irgendwelche Gesetze auf den Weg zu bringen. Das wird als einseitige Handlung betrachtet werden, die sich feindselig gegen den Prozess richtet, zu einer Übereinkunft zu kommen.“ Und dann, einige Monate später, plaudern sie den Medien gegenüber aus, dass wir das Land nicht reformiert hätten, und dass wir Zeit vergeuden würden! Und so… [kichert] wurden wir in eine Falle gelockt, auf eine Weise, auf eine wichtige Weise."
Haben Sie versucht, mit den Regierungen der anderen Schuldnerländer zusammenzuarbeiten?
Die Antwort ist Nein, und der Grund dafür ist sehr einfach: von Anfang an machten gerade diese Länder es sehr klar, dass sie die energischsten Feinde unserer Regierung waren, gleich von Anfang an. Und der Grund dafür war, dass unser Erfolg ihr schlimmster Alptraum war: hätten wir es geschafft, für Griechenland einen besseren Deal zu verhandeln, dann hätte das sie natürlich politisch erledigt, sie müssten ihrem eigenen Volk antworten, warum sie nicht so verhandelt hätten, wie wir das taten.
http://vineyardsaker.de/analyse/unsere- ... #more-3850
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Griechenland

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Griechenland

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Griechenland
@ Maxikatze

Ganz klar retten diese Euro-Politiker ihren Allerwerteten , sonst eigendlich nichts!Was wird hier eigentlich gerettet?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Griechenland
Dieses Interview habe ich so auch gelesen. Demokratie ist ein Fremdwort für Politiker an der Macht.maxikatze hat geschrieben:http://vineyardsaker.de/analyse/unsere- ... #more-3850
Interview mit Yanis Varoufakis:
Varoufakis: "Schauen Sie, mein Vorschlag von Anfang an war dieser: Dies ist ein Land, das auf Grund gelaufen ist, schon vor langer Zeit auf Grund gelaufen… Sicher müssen wir dieses Land reformieren – darüber waren wir uns einig. Weil Zeit bedeutend ist, und weil die Zentralbank während der Verhandlungen Druck auf die Liquidität ausübte [der griechischen Banken], um uns unter Druck zu setzen, damit wir unterliegen, war mein ständiger Vorschlag an die Troika sehr einfach: kommen wir über die drei oder vier wichtigen Reformen überein, über die wir übereinkommen können, wie das Steuersystem, die Mehrwertsteuer, und die sofort umsetzen. Und Sie nehmen die Liquiditätsbeschränkungen der EZB zurück. Sie wollen eine umfassende Übereinkunft – verhandeln wir weiter – und in der Zwischenzeit bringen wir die Reformen ins Parlament, bei denen wir uns einig sind.
Und sie sagten, „Nein, nein, nein, das muss eine umfassende Überprüfung sein. Nichts wird umgesetzt, wenn Sie es wagen, irgendwelche Gesetze auf den Weg zu bringen. Das wird als einseitige Handlung betrachtet werden, die sich feindselig gegen den Prozess richtet, zu einer Übereinkunft zu kommen.“ Und dann, einige Monate später, plaudern sie den Medien gegenüber aus, dass wir das Land nicht reformiert hätten, und dass wir Zeit vergeuden würden! Und so… [kichert] wurden wir in eine Falle gelockt, auf eine Weise, auf eine wichtige Weise."Haben Sie versucht, mit den Regierungen der anderen Schuldnerländer zusammenzuarbeiten?
Die Antwort ist Nein, und der Grund dafür ist sehr einfach: von Anfang an machten gerade diese Länder es sehr klar, dass sie die energischsten Feinde unserer Regierung waren, gleich von Anfang an. Und der Grund dafür war, dass unser Erfolg ihr schlimmster Alptraum war: hätten wir es geschafft, für Griechenland einen besseren Deal zu verhandeln, dann hätte das sie natürlich politisch erledigt, sie müssten ihrem eigenen Volk antworten, warum sie nicht so verhandelt hätten, wie wir das taten.
http://vineyardsaker.de/analyse/unsere- ... #more-3850

http://www.blick.ch/news/wirtschaft/hae ... 67229.html weiter lesenHäfen, Airports, Inseln
Das müssen die Griechen jetzt verscherbeln
Griechenland wird zum Basar: Athen muss Staatsbetriebe privatisieren und meistbietend verkaufen. Das tut Tsipras besonders weh. Er bricht damit eines seiner zentralen Wahlversprechen.
Publiziert: 13.07.2015
Von Patrik Berger
Nur 12,5 Milliarden für die Griechen
Konkret: Griechenland muss dem Fonds Staatsvermögen überschreiben. Dieses wird dann verkauft. Von den erwarteten 50 Milliarden Erlös darf Griechenland aber nur 12,5 Milliarden für dringend benötigte Investitionen behalten. Den Rest muss es zur Tilgung seiner Schulden verwenden - 25 Milliarden davon für die Refinanzierung der Banken.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Griechenland
Noch zwei Anführer der Verräterpartei zum heutigen Totalausfall europäischer Werte.
kopiert aus Twitter
kopiert aus Twitter
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Griechenland
Wen haben sie denn diesmal verraten? Wenn die Interessen der deutschen Sparer und Steuerzahler gemeint sind - da dürfte die CDU ihr Wählermandat noch stärker verletzt haben als die SPD.Staber hat geschrieben:Noch zwei Anführer der Verräterpartei zum heutigen Totalausfall europäischer Werte.
kopiert aus Twitter
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.