Seite 61 von 77

Re: Donald Trump

Verfasst: 23.10.2024, 19:35
von Staber
Moin!
Wenn wir es nicht schaffen, einen 3. Weltkrieg zu entfachen, dann erledigt das Trump! Wenn man den Artikel liest über sein Gespräch mit Putin, dann möchte man nicht mehr an eine reale Welt glauben. Trump hat offenbar die ganze Welt mit seinen Lügen im Griff. Und wenn es ganz dumm kommt, übernimmt seine Geschäfte in absehbarer Zeit ein noch Wahnsinnigerer: Musk.
Seine Vision: Die ganze Welt hört auf sein Kommando; sie gehört ihm praktisch schon.... :roll: :roll: :roll:

Re: Donald Trump

Verfasst: 06.11.2024, 11:44
von maxikatze
Wer hätte es gedacht, dass auch die Zustimmung der Latinos Trump zum Wahlsieg verholfen haben?
„Verteidigt das Recht auf freie Meinung“, steht darauf, „Stoppt die sexuelle Indoktrination“, oder auch „Keine Kriege, bring den Weltfrieden zurück“.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sitesearch
Screenshot 2024-11-06 at 08-03-52 Donald Trump Wo die Latinos bedingungslos hinter dem Republikaner stehen - WELT.png
Etwas, dass ich mir durchaus für Deutschland auch wünsche und dass bei unserer nächsten Bundestagswahl linksgrüne Strömungen und Parteien mit ihren verblödeten Ansichten (Selbstbestimmungsgesetz), die sie in Gesetze verpackt haben, von den Schalthebeln der Macht verschwinden.

Re: Donald Trump

Verfasst: 06.11.2024, 17:23
von Staber
Moin!

Ab heute Morgen steht es fest, daß die Trumpete geblasen wird. Unvorstellbar und mittelalterlich mutet es an, daß Leute mit Gehirn seine Erfindungen geglaubt haben. Auch daß streng christliche Wähler es ihm offenbar nicht übelnahmen, daß er sich im Bordell verlustiert hatte, während sie ihren Kindern gern Sex vor der Ehe verbieten würden (ähnlich ist es mit dem wegen mehrfacher Vergewaltigung angeklagten Netanjahu). Merkwürdigerweise haben alle außer der deutschen Regierung mit einem Sieg von Donald gerechnet. Wir haben also mindestens 4 Jahre einen Kriminellen als US-Präsident. Wer sich an die Watergate-Affäre erinnert (meisterhaft verfilmt mit D. Hoffmann/R. Redford), weiß daß damals ein aus heutiger Sicht belangloses Delikt zum Rücktritt von Nixon führte. Trump würde darüber nur laut lachen und wäre trotzdem gewählt worden. Wenn er noch mal bei Putin und Kim Jong Un in die Schule ginge, könnte er eine Präsidentschaft aus Lebenszeit daraus machen.

Re: Donald Trump

Verfasst: 06.11.2024, 18:16
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Moin!

Ab heute Morgen steht es fest, daß die Trumpete geblasen wird. Unvorstellbar und mittelalterlich mutet es an, daß Leute mit Gehirn seine Erfindungen geglaubt haben.

(...)
Die sind nicht alle auf seine albernen Geschichten hereingefallen, das war den meisten Leuten nur egal. Die haben in erster Linie gegen das vermeintliche (links - woke) Establishment gestimmt.

Re: Donald Trump

Verfasst: 07.11.2024, 08:03
von Sonnenschein+8+
AlexRE hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Moin!

Ab heute Morgen steht es fest, daß die Trumpete geblasen wird. Unvorstellbar und mittelalterlich mutet es an, daß Leute mit Gehirn seine Erfindungen geglaubt haben.

(...)
Die sind nicht alle auf seine albernen Geschichten hereingefallen, das war den meisten Leuten nur egal. Die haben in erster Linie gegen das vermeintliche (links - woke) Establishment gestimmt.
Die Muslime haben Trump gewählt, weil Biden bzw Harris nix gegen "Israel" gemacht haben. Und die Latinos wollen keine Frau an der Macht haben.

Re: Donald Trump

Verfasst: 10.11.2024, 16:24
von Uel
Ich nehme mal an, dass ihr inzwischen die Schockstarre wegen Trump ein wenig überwunden habt.
Mich hat das Ganze nicht überrascht und nur die Höhe des Sieges war für mich erstaunlich.

Jetzt immer noch das Gerede der bundesrepublikanischen journalistischen und politischen Inkomptenz fortzuschreiben in Sachen Trump wird nicht von Weisheit gekennzeichnet sein.

Trumps Märchenstunden sind nicht schön aber taktisch offenbar äußerst wirksam (siehe Prof. Riek). Wenn die Demokratische Partei unfähig ist, aus der Regierungsposition mit dem Mehr an Machtmitteln einen überzeugenden Kandidaten aufzubauen und überzeugende Wahlkampfthemen zu besetzen, dann haben sie sich die Niederlage redlich verdient. Wenn es der Mehrheit der US-Amerikaner heute wirtschaftlich schlechter geht als zu Trump I Zeiten, dann ist Trump II naheliegend, zumal sich die Demokraten mit Gender-Bagatellen und sonstigen Abwegigkeiten aufhalten.

Man braucht nur die US-Demokraten für unser Wahlen zu kopieren um der AfD ein Wachstumshormon zu gönnen.

PS. zu Staber: Ein Präsident, der ins Freudenhaus geht ist für mich aufrichtiger als die Präsidenten, die heimliche Freuden mit langjährigen Geliebten jenseits ihrer Familien haben, wie es in Frankreich so zu laufen scheint.

Meine Hoffnung ist, dass Trump soweit Geschäftsmann bleibt um zu erkennen, dass die Ukraine ein sehr schlechtes und riskantes Geschäft sowohl für die USA als auch die NATO ist.

Re: Donald Trump

Verfasst: 10.11.2024, 20:42
von Staber
Uel schrieb.
PS. zu Staber: Ein Präsident, der ins Freudenhaus geht ist für mich aufrichtiger als die Präsidenten, die heimliche Freuden mit langjährigen Geliebten jenseits ihrer Familien haben, wie es in Frankreich so zu laufen scheint.
Werter Uel!
Was ist an Trump aufrichtig! Er ist ein Krimineller.Die tatsächliche Zustimmung zu einem Präsident Trump erinnert uns schmerzhaft daran, dass Politiker nicht wegen ihrem Lebenswandel und ihrem Charakter gewählt werden. Es geht auch nicht um die Vergangenheit und nicht mal um die Gegenwart. Es geht den Menschen schlicht darum, durch wen sie für sich selbst und ihre Community die beste mittelfristige Perspektive erwarten.

Kurz: Es geht den Menschen nicht darum, wie „moralisch“ ihr Führer ist, sondern wie „moralisch“ sie sich selbst erhoffen, leben zu können.

Konkret: Die „Moral“ eines Trump (oder Putin oder…) interessiert die Bürger herzlich wenig, solange man sich seiner eigenen „Moral“ sicher sein kann. Und genau das bedienen diese Herren.

Anders: „Wir“ haben uns vielleicht zu lange darauf verlassen, dass „anständige“ Bürger auch „anständige“ Führer wählen werden.

Gruß aus Bremen

Re: Donald Trump

Verfasst: 10.11.2024, 21:43
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9PfQU59aEAU[/youtube]

Uel schrieb:
Ich nehme mal an, dass ihr inzwischen die Schockstarre wegen Trump ein wenig überwunden habt.
Nein, ich selbst fiel zu keinem Zeitpunkt in Schockstarre. Warum? Habe mich sogar klammheimlich gefreut. :twisted:
Weil ich mir auch ein Staatsoberhaupt wünsche, der sagt, dass wir Deutschland wirtschaftlich wieder stark machen wollen. Das würde ich auch Merz zutrauen - wenn er nicht, wie in der Vergangenheit bei Gegenwind einknicken würde - wären da nicht Sozis wie Esken, Mützenich, Klingbeil usw. und die Grünen, deren Ideologie wichtiger ist als der Sinn für die Realität.
Linke können es nicht und wollen es auch nicht. Beide Parteien haben unser Land heruntergewirtschaftet und Scholz hat dabei tatenlos zugesehen. Das haben uns die letzten 3 Jahre gezeigt.

Re: Donald Trump

Verfasst: 11.11.2024, 11:01
von AlexRE
Uel hat geschrieben:Meine Hoffnung ist, dass Trump soweit Geschäftsmann bleibt um zu erkennen, dass die Ukraine ein sehr schlechtes und riskantes Geschäft sowohl für die USA als auch die NATO ist.
Raubmördern in den Arm zu fallen und zu verhindern, dass sie mit fetter Beute davonkommen, kann kein schlechtes Geschäft sein.

Man muss sich nur die wirtschaftliche Situation von Ländern und Regionen anschauen, in denen Gewaltkriminelle das Sagen haben und
niemand Gesetze durchsetzt, die arbeitenden Menschen Planungssicherheit verschaffen und die Früchte ihrer Arbeit vor dem Zugriff der Verbrecher schützen könnten. Das sind alles wirtschaftliche Katastrophengebiete, weil niemand riskiert, mit herausragenden Leistungen viel Geld zu verdienen und damit die Aufmerksamkeit der Verbrecher auf die eigene Familie zu ziehen.

Jedenfalls werden sich sehr viele Staaten künftig ganz anders um die eigenen Rüstungsmaßnahmen kümmern als bisher, wenn die bisherige Schutzmacht USA ausfällt. Wie teuer und gefährlich das werden kann, ist anscheinend keinem der Europäer, die jetzt Trumps Wahlsieg begrüßen, auch nur annähernd klar.

Re: Donald Trump

Verfasst: 13.11.2024, 20:52
von Uel
Raubmördern in den Arm zu fallen und zu verhindern, dass sie mit fetter Beute davonkommen, kann kein schlechtes Geschäft sein.


Mal ein wenig polemisch, wie sonst soll man den Irrsinn all über all noch ertragen?

Hallo Alex,
wenn schon diese primitive Analogie bemüht werden muss, dann gibt doch meist der Überfallene, der in der Regel allein ist (ansonsten ist es eine Geiselnahme), alle Wertgegenstände heraus, damit der Räuber gerade nicht zum Raubmörder wird, oder sehe ich da etwas falsch?
Ist es allerdings eine Geiselnahme, dann wird ja gerade besonders intensiv verhandelt (es sei denn man ist in im Nahen Osten, dann ist dieGeisel halt nur ein Kolateralschaden als Hindernis zu wie auch immer Größeren).

Natürlich gibt es im Film immer den Helden, der aus der Opferlage heraus leichtfüssig und die Fäuste schwingend zum Helden wird und dann dem noch nicht Raubmörder die Fresse poliert.
Wie angedeutet häufig im Film und sehr selten in der Wirklichkeit. Das mag auch der Grund sein, warum der Schauspieler in ukrainischer Regierungsverantwortung so seine Schwierigkeiten hat, die reale Situation zu begreifen und meint auch im realen Leben ein Abo auf die Heldenrolle zu haben und die echten Toten nur als Statisten im Spiel sieht.

Wahrscheinlich gibt es inzwischen so wenig Realpolitiker, weil die Mehrheit mit zuviel Filmhelden sozialisiert wurde. Da hätten die Eltern von Strack-Zimmermann, Hofreiter, Merz und Pistorius den Filmhelden-Konsum etwas drosseln sollen.

Am Ende des 19ten Jahrhundert war das ja auch schon mal eine große Mode mit den unbeugsamen Helden, die zu 2 Weltkriegen und weiteren Gemetzeln führte. Also nichts Neues unter der Sonne? Allerdings soll es inwischen auch rote Knöpfe für Atomraketen geben.