Krieg ist Terrorismus.Livia hat geschrieben:Der Krieg war die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. Der Terrorismus ist die Fortsetzung des Krieges mit ähnlichen Mitteln.
Ernst Reinhardt
Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Maxi schrieb.
Krieg ist ein militärischer Konflikt zwischen 2 oder mehreren Staaten. Im Völkerrecht wird noch unterschieden zwischen Krieg (beteiligt muss mind. eine reguläre Armee sein) und sonstigen militärischen Konflikten (internationale oder nur nationale). Terrorismus wird allgemein so verstanden, dass eine Konfliktpartei bzw. Gruppierungen nach dem Völkerrecht unerlaubte Handlungen vornehmen (bewusster Angriff auf Zivilisten, Geiselnahmen, Anschläge auf öffentlichen Plätzen, Attentate, etc.) und diese Handlungen als Hauptwaffe verwenden. Bei einem militärischen Konflikt, in dem Armeen oder ähnlich organisierte Einheiten beteiligt sind, können natürlich auch unerlaubte Handlungen vorgenommen werden, diese sind aber in der Regel die Ausnahme und nicht die Hauptwaffe. Bei einem militärischen Konflikt geht es um die direkte Bekämpfung des Feindes und/oder um Landgewinn bzw. Kontrolle über ein umkämpftes Gebiet. Beim Terrorismus geht es um die Bekämpfung von Zivilisten, und somit nur indirekt um die Bekämpfung der eigentlichen Gegenpartei. Terrorismus ist also kein Gegenstück zum Begriff Krieg, sondern vielmehr kann Terrorismus in einem militärischen Konflikt oder Krieg vorkommen. in einem Konflikt kann es sein, dass jede beteiligte Partei terroristische Aktionen vornimmt. Beim Terrorismus sind diese terroristischen Aktionen der Regelfall und das Hauptmittel der Kriegsführung . So ungefair haben wir das auf der
Infanterieschule in Hammelburg erläutert bekommen.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/ha ... ACcbeTA!!/
MfG
Könnte man so sehen , ja! Aber es gibt doch einen Unterschied!Krieg ist Terrorismus
Krieg ist ein militärischer Konflikt zwischen 2 oder mehreren Staaten. Im Völkerrecht wird noch unterschieden zwischen Krieg (beteiligt muss mind. eine reguläre Armee sein) und sonstigen militärischen Konflikten (internationale oder nur nationale). Terrorismus wird allgemein so verstanden, dass eine Konfliktpartei bzw. Gruppierungen nach dem Völkerrecht unerlaubte Handlungen vornehmen (bewusster Angriff auf Zivilisten, Geiselnahmen, Anschläge auf öffentlichen Plätzen, Attentate, etc.) und diese Handlungen als Hauptwaffe verwenden. Bei einem militärischen Konflikt, in dem Armeen oder ähnlich organisierte Einheiten beteiligt sind, können natürlich auch unerlaubte Handlungen vorgenommen werden, diese sind aber in der Regel die Ausnahme und nicht die Hauptwaffe. Bei einem militärischen Konflikt geht es um die direkte Bekämpfung des Feindes und/oder um Landgewinn bzw. Kontrolle über ein umkämpftes Gebiet. Beim Terrorismus geht es um die Bekämpfung von Zivilisten, und somit nur indirekt um die Bekämpfung der eigentlichen Gegenpartei. Terrorismus ist also kein Gegenstück zum Begriff Krieg, sondern vielmehr kann Terrorismus in einem militärischen Konflikt oder Krieg vorkommen. in einem Konflikt kann es sein, dass jede beteiligte Partei terroristische Aktionen vornimmt. Beim Terrorismus sind diese terroristischen Aktionen der Regelfall und das Hauptmittel der Kriegsführung . So ungefair haben wir das auf der
Infanterieschule in Hammelburg erläutert bekommen.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/ha ... ACcbeTA!!/
MfG
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
"bewusster Angriff auf Zivilisten..." - das ist Krieg auch.Staber hat geschrieben:Maxi schrieb.Könnte man so sehen , ja! Aber es gibt doch einen Unterschied!Krieg ist Terrorismus
Krieg ist ein militärischer Konflikt zwischen 2 oder mehreren Staaten. Im Völkerrecht wird noch unterschieden zwischen Krieg (beteiligt muss mind. eine reguläre Armee sein) und sonstigen militärischen Konflikten (internationale oder nur nationale). Terrorismus wird allgemein so verstanden, dass eine Konfliktpartei bzw. Gruppierungen nach dem Völkerrecht unerlaubte Handlungen vornehmen (bewusster Angriff auf Zivilisten, Geiselnahmen, Anschläge auf öffentlichen Plätzen, Attentate, etc.) und diese Handlungen als Hauptwaffe verwenden. Bei einem militärischen Konflikt, in dem Armeen oder ähnlich organisierte Einheiten beteiligt sind, können natürlich auch unerlaubte Handlungen vorgenommen werden, diese sind aber in der Regel die Ausnahme und nicht die Hauptwaffe. Bei einem militärischen Konflikt geht es um die direkte Bekämpfung des Feindes und/oder um Landgewinn bzw. Kontrolle über ein umkämpftes Gebiet. Beim Terrorismus geht es um die Bekämpfung von Zivilisten, und somit nur indirekt um die Bekämpfung der eigentlichen Gegenpartei. Terrorismus ist also kein Gegenstück zum Begriff Krieg, sondern vielmehr kann Terrorismus in einem militärischen Konflikt oder Krieg vorkommen. in einem Konflikt kann es sein, dass jede beteiligte Partei terroristische Aktionen vornimmt. Beim Terrorismus sind diese terroristischen Aktionen der Regelfall und das Hauptmittel der Kriegsführung . So ungefair haben wir das auf der
Infanterieschule in Hammelburg erläutert bekommen.
http://www.deutschesheer.de/portal/a/ha ... ACcbeTA!!/
MfG
Selbst wenn es in einem Krieg um ein umkämpftes Gebiet geht, es leben Menschen dort, die bei Angriffen ums Leben kommen. Darum ist meine Meinung, dass Krieg eine Form von Terrorismus ist. Übrigens halte ich auch Drohnenflüge, bei denen unschuldige Zivilisten ums Leben kommen, für Terrorismus. Das Schlimme daran ist, kein Hahn kräht danach und zieht jemanden dafür zur Verantwortung.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Gerhard Schröder"Ich habe nichts zu verbergen und werde mich auch nicht verbiegen. Seitdem ich Wladimir Putin kenne, seit mehr als 14 Jahren, begrüßen wir uns so. Das ändere ich auch nicht in schwierigen Zeiten.“

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Es gibt nichts Schamloseres als die nackte Wahrheit.
Peter Cerwenka
Peter Cerwenka
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Wir unterschätzen das, was wir haben,
und überschätzen das, was wir sind.
Marie von Ebner-Eschenbach
und überschätzen das, was wir sind.
Marie von Ebner-Eschenbach
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Livia hat geschrieben:Es gibt nichts Schamloseres als die nackte Wahrheit.
Peter Cerwenka
"Wahr ist alles das, was ich ganz klar und deutlich sehe"
R.Descartes
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Wer in der wirklichen Welt arbeiten kann und in der idealen leben, der hat das Höchste erreicht.
Ludwig Börne
Ludwig Börne
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums
Je älter man wird, desto mehr ähnelt die Geburtstagstorte einem Fackelzug.
Katharine Hepburn, amerik. Filmschauspielerin, 1907 - 2003

Katharine Hepburn, amerik. Filmschauspielerin, 1907 - 2003

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

