Seite 57 von 75

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 25.04.2021, 16:15
von maxikatze
Towanda2 hat geschrieben:Video nicht verfügbar
:o

Probier mal den hier:

https://www.youtube.com/watch?v=Rw6k9SDm0VQ&t=1006s

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 25.04.2021, 19:36
von Towanda2
Danke hab es inzwischen als Podcast gehört...

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 30.04.2021, 06:42
von icke
Ein überbezahlter GEZ-Kommissar wollte aus Imagegründen und zur Selbstdarstellung einen Tag in einer Essener Klinik mithelfen. Der Klinikchef lehnte ab, da er keine Inszenierung ala "Bergdoktor im Ruhrgebiet" möchte. Außerdem teilte er diplomatisch mit, dass Liefers blöd ist. Der Schauspieler kann sich ja in der Schwarzwaldklinik bewerben. Dr. Wagenknecht und Dr. Reitschuster arbeiten auch in der Schwarzwaldklinik und betreuen dort die 6000 "abgebauten" Betten.

Damit er weder als Patient noch als "Hilfs"kraft eine Intensivstation von innen sieht, habe ich ihn eine Patientenverfügung geschickt. Die kann er gerne medienwirksam in einem Video mit Fahrstuhlmusik unterschreiben.
"Wer bis heute nicht begriffen hat, was in Krankenhäusern geleistet wird, der begreift es auch in einer Schicht nicht", so der Klinikchef. Er halte eine Inszenierung wie "Bergdoktor im Ruhrgebiet" für "undenkbar".
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/all ... 46897.html

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 30.04.2021, 09:36
von AlexRE
icke hat geschrieben:Ein überbezahlter GEZ-Kommissar wollte aus Imagegründen und zur Selbstdarstellung einen Tag in einer Essener Klinik mithelfen. Der Klinikchef lehnte ab, da er keine Inszenierung ala "Bergdoktor im Ruhrgebiet" möchte. Außerdem teilte er diplomatisch mit, dass Liefers blöd ist. Der Schauspieler kann sich ja in der Schwarzwaldklinik bewerben. Dr. Wagenknecht und Dr. Reitschuster arbeiten auch in der Schwarzwaldklinik und betreuen dort die 6000 "abgebauten" Betten.

Damit er weder als Patient noch als "Hilfs"kraft eine Intensivstation von innen sieht, habe ich ihn eine Patientenverfügung geschickt. Die kann er gerne medienwirksam in einem Video mit Fahrstuhlmusik unterschreiben.
"Wer bis heute nicht begriffen hat, was in Krankenhäusern geleistet wird, der begreift es auch in einer Schicht nicht", so der Klinikchef. Er halte eine Inszenierung wie "Bergdoktor im Ruhrgebiet" für "undenkbar".
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/all ... 46897.html
Das ist allerdings auch nicht die feine englische Art:
(...)

"Für uns ist das definitiv kein Thema", sagte Werner nun im Videocast "19 - die Chefvisite". "Wer bis heute nicht begriffen hat, was in Krankenhäusern geleistet wird, der begreift es auch in einer Schicht nicht", so der Klinikchef. Er halte eine Inszenierung wie "Bergdoktor im Ruhrgebiet" für "undenkbar".

(...)
Die Essener Medizinbloggerin und Notärztin lädt in ihrer Eigenschaft als eine der Wortführerinnen der Kritik an der Videoaktion Herrn Liefers ein, damit er sich in einer Intensivstation von der Fehlerhaftigkeit seiner Güterabwägung selbst überzeugen kann, und der Klinikchef weist dem Eingeladenen dann mit einem süffisanten Kommentar die Tür? Man müsse Herrn Liefers keine Einblicke gewähren, weil er sowieso nichts begreife? Sorry, aber sowas macht man einfach nicht. Man lädt niemanden ein, um ihn dann demonstrativ rauszuschmeißen zu können. Das ist mindestens unkultiviert, wenn nicht sittlich absolut niedrigstehend.

Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass die Videokünstler fahrlässig eine falsche Güterabwägung getroffen hatten und in der Sache völlig falsch lagen und dass ihre Kritiker, allgemein und insbesondere die aus dem Medizinbereich, in der Sache völlig richtig liegen. Mittlerweile ist aber die Form der Auseinandersetzung für die Demokratie bedrohlicher geworden als die Sache - die Epidemie - selbst. Auf beiden Seiten des Grabenkrieges führen Leute das große Wort, die bis hin zu Morddrohungen gegen Andersdenkende alles auffahren, was zur Negierung eines demokratischen Diskurses und der Idee von Freiheit und Recht geeignet ist, so als sollten die Errungenschaften des Zeitalters der Aufklärung ausgelöscht werden.

Die Videokünstler haben dabei nur fahrlässig die Hassbratzen der Leugnerszene munitioniert, ihre Gegner - also die, die nach meiner Meinung in der Sache richtig liegen - begeben sich dagegen vorsätzlich auf das Niveau der Hassbratzen herab. Solange das so ist und die Grabenkrieger beider Seiten gemeinsam an der Zerstörung der Demokratie arbeiten, sehe ich mich gezwungen, mich mit den Leuten, deren Meinung ich nicht bin (Videokünstler), gegen die Leute zu solidarisieren, deren Meinung ich in der Sache teile. Nach dem Scheitern der Demokratie würde nämlich Faschismus folgen und Faschismus bedeutet Krieg. Im fortgeschrittenen Atomwaffenzeitalter wäre es dann sch....egal, wie Impfstoffe wirken und welche Zahl von Intensivbetten verfügbar ist.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 30.04.2021, 18:11
von Towanda2
Hier mal ein Bericht meines Cousins aus GB.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 02.05.2021, 10:21
von icke
Durch kurzfristige harte Lockdowns in Flensburg und Portugal sank die Anzahl der Corona-Patienten, die für mehrere Wochen in Krankenhäusern behandelt werden mussten. Harte Lockdowns sollen Betten und Personal freihalten, damit für medizinische Notfälle wie der (früheren) AfD-Vorsitzenden in Bayern (Brustkrebs) und dem Springer-Fotografen (Herzstillstand mit Mitte 30) vorhanden sind. Einige Leute in der Gesellschaft, deren Auffassungsgabe noch steigerungspotenzial besitzt, haben das bis heute nicht begriffen. Wie Springer und AfD schon hinweisen, profitierten die beiden von den Maßnahmen, die sie ablehnten. Konsequenz ist etwas anderes.

https://www.antennethueringen.de/nachri ... 354157.php
Wie es nicht geht, zeigt mal wieder Thüringen. Engpass in Thüringens Intensivstationen? Nääh... gibt doch noch genug Betten. Ja, klar, aber keinen mehr, der sie bedienen kann, weshalb nun schon ausgebildete Bundeswehr-Soldaten einspringen müssen. Das Pflegepersonal wird sich schon lange denken "Arschlecken, Ihr Quarkfurzer, pflegt Euch doch selber!"

Aber bevor nun Thüringer Covidioten die knappen Intensivbetten anderer Bundesländer belegen (z.B. ausgerechnet die Charite mit Drosten), sollte man sie einfach in Höckes Vorgarten in Bornhagen ablegen. Der Thüringer AfD-Führer ("Corona ist vorbei und kommt auch nicht wieder!" 24. Aug 2020) wird die Röchelnden dann schon davon überzeugen, dass es sich nur um ein Grippchen handelt und sie sich man nicht so anstellen sollen. Passt ja zum Beschluss der AfD, die so ihre ganz eigene Form von Patriotismus pflegt.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 06.05.2021, 14:16
von maxikatze
1,1 Millionen Impfungen an einem Tag - Tagesrekord bei Zweitimpfungen
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 75218.html

Im Schnitt werden in Deutschland in jeder Sekunde acht Menschen geimpft.
https://www.allergieinformationsdienst. ... llung.html
https://www.allergieinformationsdienst. ... ml#c229144

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 06.05.2021, 21:22
von maxikatze
Es taucht immer wieder die Frage auf, ob Geimpfte das Virus weitergeben und es lt Impfkritikern deshalb keine Extrawürste, wie Gaststättenbesuche und ähnliches, geben sollte.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich ein Ungeimpfter bei einem Geimpften ansteckt. Passiert aber selten.
https://www.deutschlandfunk.de/corona-i ... tioesitaet

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 06.05.2021, 21:28
von Towanda2
Geimpfte Menschen sollen bald schon einige Freiheiten zurückbekommen. Denn laut RKI tragen sie kaum zum Infektionsgeschehen bei. Leipziger Wissenschaftler finden nun allerdings heraus, dass Geimpfte durchaus infektiös sein können, auch wenn sie es selbst gar nicht mitbekommen.
https://www.n-tv.de/wissen/Wie-anstecke ... 37886.html

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 09.05.2021, 10:36
von icke
Neue Daten von BioNTech und Novavax über die britischen und südafrikanischen Mutanten. Die Südafrika Mutante gilt als die bisher besorgniserregendste, wenn es darum geht, dem Immunschutz zu entkommen.
90% Wirksamkeit gegen Britische Mutante (B117)
75% Wirksamkeit gegen Südafrika Mutante (B1351)


BioNTech
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMc2104974
Novavax:
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2103055