Seite 56 von 148

Re: Russland

Verfasst: 16.04.2015, 18:56
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Zitat BZ
Das einzige Ziel der Aktion sei das Gedenken an die Helden der Roten Armee,
Da kann man doch nichts gegen haben. Sind ja keine "Hells Angels" !
Zumindest gibt es da keinen gefährlichen Gegensatz wie den zwischen Hell`s Angels und Bandidos. Die 1945 vergewaltigten Frauen haben ja keinen MC gegründet, also kann es auch keine Klopperei geben.

Re: Russland

Verfasst: 16.04.2015, 19:04
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pnN2BNrSrXY[/youtube]

Re: Russland

Verfasst: 16.04.2015, 19:45
von AlexRE
Ha ha, die Rocker hätten Lenin lesen sollen. In Deutschland haut das mit den Revolutionen nicht hin, weil das Erstürmen eines Bahnhofes kaum möglich ist, wenn die Leute sich alle erst eine Bahnsteigkarte besorgen wollen ( http://www.nur-zitate.com/zitat/11073 ) und imposante Rockerversammlungen sind mangels behördlicher Genehmigung erst recht nicht möglich. :lol:
POLITIK RUSSEN-MOTORRADGANG 14:44

"Nachtwölfe"-Konvoi darf nicht durch Berlin fahren

Um den Tag des Sieges über Nazi-Deutschland zu feiern, will die russische Motorradgang "Nachtwölfe" am 9. Mai im Konvoi durch Berlin fahren. Doch dafür bekommt sie keine Genehmigung.

(...)

Sollten die russischen Rocker im Konvoi fahren wollen, müssten sie das bei der Berliner Versammlungsbehörde anmelden. Sie könnten auch eine private Feier organisieren. Diese würde dann zwar geduldet, aber polizeilich überwacht werden, heißt es in Sicherheitskreisen.

Eine spontan von den Nachtwölfen veranstaltete Tour durch Berlin würde der Polizei zufolge ein großes Aufgebot an Beamten auf den Plan rufen, welches sich den Bikern in den Weg stellen würde. "Diese Leute werden definitiv nicht als Konvoi durch Berlin fahren und Effekte haschen", sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person.

(...)
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... ahren.html

Re: Russland

Verfasst: 17.04.2015, 22:55
von AlexRE
Auf Facebook gesehen und kommentiert:
"Nur keine Frauen"Bikerclub "Nachtwölfe": So ticken Putins Rocker-Brüder

(...)

Ihr Anführer Alexander Saldostanow, ein bärtiger Hüne mit dem Spitznamen "Chirurg", fährt bei offiziellen Paraden auch mal neben dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, der seinerseits den Patriotismus der Rocker rühmt. "Wir betrachten uns als Teil der russischen Armee", sagt Saldostanow. Neben einem brennenden Wolfskopf, der den Vollmond anheult, prangt das Club-Motto "Wo wir sind, ist Russland".

(...)
http://www.focus.de/politik/ausland/nur ... 50362.html

Und solche Leute will Putin in Berlin an den Ehrungen für die Rote Armee am 09.05.2015 teilnehmen lassen ... :roll:

So ein Rockeraufmarsch wäre die denkbar schlechteste Ehrung für die Anständigen unter den sowjetischen Soldaten, die im Mai 1945 endgültig mit dem Nazismus Schluss gemacht haben.

Rocker werden nämlich in der westlichen Welt mit Drogenhandel und Zuhälterei in Verbindung gebracht und Zuhälter gelten als Vergewaltiger. Das wiederum würde bei einer Veranstaltung zu Ehren der Roten Armee deren schlechteste Eigenschaften hervorheben.

Dass Putin das offenbar nicht juckt, spricht Bände. Dem sind seine aktuellen Machtspielchen sogar wichtiger als die Ehre des russischen Soldaten.

Re: Russland

Verfasst: 17.04.2015, 23:19
von Staber
@Alex
Dem sind seine aktuellen Machtspielchen sogar wichtiger als die Ehre des russischen Soldaten.
Ich glaube Putin hat andere Sorgen. als sich um die Ehre der russischen Soldaten zu kümmern. Der Rubelkurs befindet sich im freien Fall: Die russische Währung verlor bis zum Nachmittag um 20 Prozent an Wert. Erstmals mussten 80 Rubel für einen Dollar und 100 Rubel für einen Euro gezahlt werden. Seit Jahresbeginn büßte der Rubel damit fast 60 Prozent seines Wertes ein.

Re: Russland

Verfasst: 27.04.2015, 15:38
von AlexRE
Auf Facebook gesehen und kommentiert:
Putin-Biker auf "Siegesfahrt"

Trotz Einreiseverbot: "Nachtwölfe" starten zu Weltkriegs-Korso

Montag, 27.04.2015, 12:27

(...)

Die Putin-Biker sind auf "Siegesfahrt" - und trotzen den Einreiseverboten aus Deutschland und Polen. "Nach Berlin!", riefen die kremlnahen Rocker in Anlehnung an den Schlachtruf der Roten Armee, als sie unter ohrenbetäubendem Getöse zu ihrer Tour durch Mitteleuropa starteten. Es wird erwartet, dass letztlich etwa rund 30 Mitglieder des kremlnahen Clubs tatsächlich in Berlin eintreffen.

(...)
http://www.focus.de/politik/ausland/put ... 39999.html


>> Jetzt kommen die nationalbolschewistischen Freunde mit Hammer und Sichel, so wie es sich gehört. <<

Mit solchen Freunden kann man sich auch lächerlich machen.

Bild

Re: Russland

Verfasst: 27.04.2015, 23:05
von AlexRE
Sag`ich doch - wenn die Polen Hitlers Verbündeten von 1939/40 eine Party versauen können, tun sie das auch.
Russische Motorradgang Polen weist „Nachtwölfe“ an der Grenze ab

Mit einer Fahrt nach Berlin wollen die Mitglieder der russischen Motorradgang „Nachtwölfe“ den Sieg über Nazi-Deutschland feiern. Die polnischen Behörden haben den kremlnahen Bikern nun aber die Durchfahrt verweigert.

27.04.2015

(...)
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 61983.html

Re: Russland

Verfasst: 28.04.2015, 14:42
von AlexRE
So so, die Firma Putin GojH (Gesellschaft ohne jegliche Haftung) möchte eine Erklärung ...
Gestoppte "Nachtwölfe"-Rocker: Russland verlangt Erklärung von Polen

(...)

In einer Mitteilung des russischen Außenministeriums heißt es, es verurteile die Entscheidung der Polen entschieden. Sie könne als Frevel gegenüber dem Heldentum der sowjetischen Soldaten in ihrem Kampf gegen die Nazis im Zweiten Weltkrieg angesehen werden. Moskau verlangt nun eine Erklärung.

(...)
http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 30951.html


Hoffentlich ist die polnische Erklärung in diesem Fall eher wahrheitsgemäß als diplomatisch. Banditen mit dem Wahlspruch "Wo wir sind ist Russland" vertreten nicht die (gezwungenermaßen) antifaschistischen Kämpfer von 1941 bis 1945, sondern Hitlers Verbündeten von 1939/40. Wenn die Polen sowas freiwillig ins Land lassen würden, würden sie sich selbst zur Wurst machen.

Re: Russland

Verfasst: 03.05.2015, 10:15
von Livia
Zweiter Weltkrieg
«Nachtwölfe» legen am Russendenkmal in Wien Kranz nieder
Publiziert: 02.05.2015

Wien – Eine kleine Gruppe des russischen Motorradclubs «Nachtwölfe» hat auf dessen umstrittener «Siegestour» von Moskau nach Berlin Österreich erreicht. Zwei Clubmitglieder legten am Samstag in Wien einen Kranz vor dem dortigen Heldendenkmal der Roten Armee nieder.
http://www.blick.ch/news/ausland/zweite ... 19727.html

Re: Russland

Verfasst: 03.05.2015, 10:54
von AlexRE
Zwei Clubmitglieder legten am Samstag in Wien einen Kranz vor dem dortigen Heldendenkmal der Roten Armee nieder.
Die treiben noch die Kranzpreise in ganz Europa in die Höhe:
(...)

2004 schloss sich der Night Wolves MC im thüringischen Katzhütte der russischen Wölfe-Familie an. Nach drei Jahren gingen die Deutschen allerdings wieder ihren eigenen Weg.

„Die mussten ständig nach Russland fahren, um an irgendwelchen Ehrenhainen Kränze für die ruhmreiche Sowjetarmee abzulegen - das hat sie dann irgendwann doch genervt“, erklärt ein Szenekenner. Seither ziehen die Thüringer als „Wolfpack MG“ ihre Runden.
https://mopo24.de/nachrichten/putins-ro ... z-vor-6229

In gewisser Weise ist das ein Paradoxon.

In der ganzen Weltgeschichte war in kaum einer Armee das Leben der eigenen Soldaten so wenig wert wie in der russischen Armee zur Regierungszeit Stalins. Das ist der Hauptgrund für die astronomischen Verluste der Roten Armee im 2. Weltkrieg.

Ausgerechnet die damalige Inflation in Sachen menschliches Leben und Menschenwürde führt jetzt wegen voller Auftragsbücher zu Preisstabilität in der Gärtnerei - und Floristikbranche ...