Seite 49 von 264
Re: Ukraine
Verfasst: 10.08.2014, 15:23
von maxikatze
Die Europäer haben doch selbst Sanktionen gegen Russland verhängt und die Ukrainer hätten ihrerseits die schwerwiegendsten wirtschaftlichen Nachteile durch die Stillegung der Gaspipelines.
Die Europäer haben gegen Russland Sanktionen und nicht gegen die Ukraine verhängt. Also hat die Ukraine nicht das Recht, das Durchleiten des Öls aus Russland, was für Europa bestimmt ist, zu stoppen. Mutiert die Ukraine zum Wegelagerer, wenn nicht anders am 12.8. abgestimmt wird? Die sollten den Plan lieber ganz schnell fallen lassen, wenn sie langfristig von der EU unterstützt werden will. Denn an produktiven Werten, die sie exportieren könnten, fehlt es der Nation. Die haben nichts!!! ausser ihre Tschnernobyl-Altlasten und werden nur am Tropf hängen, genau wie die südeuropäischen Länder.
Re: Ukraine
Verfasst: 10.08.2014, 22:48
von Livia
Alex schrieb
Da muss ich widersprechen. Direkt nach den Ukrainern geht das Thema der Sanktionen gegen Russland die baltischen Staaten noch am meisten an. Da gibt es große russische Minderheiten und die Balten machen sich Sorgen, dass sie ähnlichen Ärger mit den Russen bekommen könnten wie die Ukrainer.
Ich bin aber der Meinung dass die Schweiz als nicht EU Mitglied selber entscheiden kann, ob sie Sanktionen verhängt oder nicht, was ja auch teilweise gemacht wurde. Somit ist diese Kritik völlig fehl am Platz und erst noch überheblich angebracht.
Das Argument der Schweiz, ein möglicher neutraler Vermittler zu bleiben, lässt Ilves nicht gelten. "Natürlich braucht es Vermittlungen, aber keine neutralen Vermittler." Überhaupt sei er sich nicht sicher, was Neutralität im andauernden Konflikt in der Ukraine bedeute.
So würden sich etwa Schweden und Irland als neutral bezeichnen, müssten aber als EU-Mitglieder die Sanktionen gegen Russland mittragen. "Der Neutralitätsbegriff ist heute für mich so leer wie noch nie", sagte Ilves.
Klar weiss dieser Typ nicht was Neutralität bedeutet, noch weniger was Demokratie ist. Die Politik mit samt ihren Politiker nimmt immer krassere Formen an, wenn es darum geht andere in die Pfanne zu hauen.

Re: Ukraine
Verfasst: 10.08.2014, 22:50
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Die Europäer haben doch selbst Sanktionen gegen Russland verhängt und die Ukrainer hätten ihrerseits die schwerwiegendsten wirtschaftlichen Nachteile durch die Stillegung der Gaspipelines.
Die Europäer haben gegen Russland Sanktionen und nicht gegen die Ukraine verhängt. Also hat die Ukraine nicht das Recht, das Durchleiten des Öls aus Russland, was für Europa bestimmt ist, zu stoppen. Mutiert die Ukraine zum Wegelagerer, wenn nicht anders am 12.8. abgestimmt wird? Die sollten den Plan lieber ganz schnell fallen lassen, wenn sie langfristig von der EU unterstützt werden will. Denn an produktiven Werten, die sie exportieren könnten, fehlt es der Nation. Die haben nichts!!! ausser ihre Tschnernobyl-Altlasten und werden nur am Tropf hängen, genau wie die südeuropäischen Länder.
Genau so sehe ich das auch.

Re: Ukraine
Verfasst: 11.08.2014, 07:53
von maxikatze
Livia hat geschrieben:Alex schrieb
Da muss ich widersprechen. Direkt nach den Ukrainern geht das Thema der Sanktionen gegen Russland die baltischen Staaten noch am meisten an. Da gibt es große russische Minderheiten und die Balten machen sich Sorgen, dass sie ähnlichen Ärger mit den Russen bekommen könnten wie die Ukrainer.
Ich bin aber der Meinung dass die Schweiz als nicht EU Mitglied selber entscheiden kann, ob sie Sanktionen verhängt oder nicht, was ja auch teilweise gemacht wurde. Somit ist diese Kritik völlig fehl am Platz und erst noch überheblich angebracht.
Das Argument der Schweiz, ein möglicher neutraler Vermittler zu bleiben, lässt Ilves nicht gelten. "Natürlich braucht es Vermittlungen, aber keine neutralen Vermittler." Überhaupt sei er sich nicht sicher, was Neutralität im andauernden Konflikt in der Ukraine bedeute.
So würden sich etwa Schweden und Irland als neutral bezeichnen, müssten aber als EU-Mitglieder die Sanktionen gegen Russland mittragen. "Der Neutralitätsbegriff ist heute für mich so leer wie noch nie", sagte Ilves.
Klar weiss dieser Typ nicht was Neutralität bedeutet, noch weniger was Demokratie ist. Die Politik mit samt ihren Politiker nimmt immer krassere Formen an, wenn es darum geht andere in die Pfanne zu hauen.

Die Schweiz muss sich nicht von irgendwelchen Flitzpiepen belehren lassen. 500 Jahre in keinen Krieg verwickelt gewesen - das muss ihnen erstmal jemand nachmachen. Uns Deutsche würde Neutralität auch ganz gut stehen.
Re: Ukraine
Verfasst: 11.08.2014, 08:51
von Sonnenschein+8+
Demonstration zum Gedenken der Opfer in der Ukraine findet trotz des Verbots statt
Moskau, Russland, Dienstag, den 12. August.
Beginn um 18.00 Uhr am Puschkinplatz.
Das Komitee für die Solidarität mit dem Maidan, mit Unterstützung anderer politischer und zivilgesellschaftlicher Organisationen, organisiert eine Demonstration zum Gedenken und der Trauer, um ihren Widerstand gegen den unerklärten Krieg gegen die Ukraine, der von der Führung der Russischen Föderation begonnen wurde, zum Ausdruck zu bringen.
http://rufabula.com/news/2014/08/10/moscow-for-ukraine
Endlich kommt Bewegung ins Spiel. Hab schon Angst gehabt das sie sich ganz von Putin und co Klein machen lassen.
Re: Ukraine
Verfasst: 13.08.2014, 22:24
von Sonnenschein+8+
http://www.ukrinform.ua/deu/news/am_bes ... njuk_12290
Arsenij Jazenjuk, ukrainischer Premierminister: „Das Niveau des russischen Zynismus kennt keine Grenzen. Zuerst liefern sie Panzer, „Grad“, Terroristen und Banditen, die die Ukrainer erschießen, und dann bringen sie Wasser und Salz“.
da haste was richtig Gesagt
Re: Ukraine
Verfasst: 13.08.2014, 22:33
von Staber
Re: Ukraine
Verfasst: 14.08.2014, 10:43
von Sonnenschein+8+
Re: Ukraine
Verfasst: 14.08.2014, 17:50
von Staber
Putin möchte seine "Hilfsgüter" nicht kontrollieren lassen. Der Mann kann es ja nur ehrlich meinen...

Scherz beiseite!
Ja! Herr Putin agiert medienwirksam und bleibt im Spiel. Das ist ohne Zweifel heuchlerisch. Und er ist nicht alleine. Genauso heuchlerisch agiert die jetzige ukrainische Regierung. Allen voran Herr Jazenjuk. Auch er lässt Gewalt gegenüber einfachen Menschen geschehen. Das auch noch unter dem Deckmantel der Demokratie. Keine Hilfe für die Menschen in der Ostukraine bis jetzt. Statt dessen wird die ukrainische Armee beauftragt, Equipment zur Einrichtung von Fracking Bohrstellen in die Region Slowjansk zu transportieren. Nutznießer ist eine Energiefirma, in deren Management der Sohn des US Vizepräsidenten mitmischt. Auch das ist "grenzenloser Zynismus" und zeigt die wahren Interessen in diesem Land. Macht, Gas, Geld, ...Als Bürger der EU möchte ich gerne eine konkrete Abrechnung der vielen Geldmittel, die die Ukraine in den letzten Monaten von der EU bekommen hat, sehen. Ich vermute, da ist kein Geld für die von Gewalt betroffenen Bürger ausgegeben worden.
Hoffentlich erhalten die Menschen dort Hilfe und behalten ihren Lebensmut.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... e-bringen/
Re: Ukraine
Verfasst: 14.08.2014, 20:04
von AlexRE
Ich vermute stark, dass die Ukrainer, die sich gegen Putins Willkür behaupten wollen, auf so einen Zuspruch gerne verzichten.
Der Artikel in den DWN strotzt vor nicht belegten und offenkundig falschen Behauptungen. Insbesondere ist der Gasmarkt jetzt nicht mehr verteilt, weil die Russen ihre eigenen Marktmachtpositionen irreparabel zerstört haben. Die amerikanischen Fracking - Gas - Unternehmen brauchen keine demokratischen Deckmäntelchen für finstere Manipulationen mehr, die haben schon gewonnen.