Seite 454 von 491
Re: Bilddateien
Verfasst: 16.07.2019, 16:14
von Livia

In einer Baugrube in Frankfurt am Main wurde das Schädelfragment einer Person entdeckt, die hier nach ersten Erkenntnissen um 4800 vor Christus gelebt haben dürfte, womit es der älteste menschliche Knochenfund im Gebiet der Finanzmetropole wäre. Rätselhaft ist unter anderem, weshalb der Kopf vom Körper abgetrennt, der Unterkiefer entfernt und der obere Teil des Schädels absichtlich an der heutigen Fundstelle deponiert wurde. Bild: Keystone
Re: Bilddateien
Verfasst: 17.07.2019, 16:06
von Livia

Lungenquallen sind harmlos. Das Exemplar, das Taucher vor der englischen Küste entdeckt haben, flösst allerdings aufgrund seiner schieren Grösse gehörigen Respekt ein. Das Exemplar sei in etwa so gross wie ein erwachsener Mensch, berichteten die Biologin Lizzie Daly und der auf Tiere spezialisierte Kameramann Dan Abbott. Bild: dpa
Re: Bilddateien
Verfasst: 20.07.2019, 16:26
von Livia

Reichlich Pollen sammelte diese Honigbiene an einer Hibiskusblüte in einem Garten in Bielefeld in Deutschland. Nur beim Heimflug tat sie sich etwas schwerer. Bild: Friso Gentsch
Re: Bilddateien
Verfasst: 20.07.2019, 20:18
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
Reichlich Pollen sammelte diese Honigbiene an einer Hibiskusblüte in einem Garten in Bielefeld in Deutschland. Nur beim Heimflug tat sie sich etwas schwerer. Bild: Friso Gentsch

Re: Bilddateien
Verfasst: 23.07.2019, 23:42
von Livia

Nachdem ein Pferd von der Weide eines Reiterhofs beim deutschen Velbert ausgebrochen ist, galoppierte es in einen tiefen Morast und drohte hier zu versinken. Aus eigener Kraft konnte sich das Tier nicht mehr aus seiner Notsituation befreien. Erst Feuerwehrleuten gelang es mit Bohlen und Balken einen Steg zum Pferd zu bauen und es anschliessend aus dem Morast zu ziehen. Bild: Feuerwehr Velbert
Re: Bilddateien
Verfasst: 26.07.2019, 15:12
von Livia

In einer feierlichen Zeremonie hat das Königreich Jordanien mehrere ausgediente Militärfahrzeuge, darunter Panzer, Truppentransporter und Hubschrauber vor der Stadt Akaba im Roten Meer versenkt. Das «Unterwassermuseum für Militärfahrzeuge» soll Taucher anlocken, aber auch die Ansiedlung von Korallen fördern. Bild: Keystone/Handout EPA/ASEZA

Re: Bilddateien
Verfasst: 31.07.2019, 23:50
von maxikatze
Re: Bilddateien
Verfasst: 01.08.2019, 06:34
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Die Kollateralschäden der Buntisierung des Landes haben bekanntlich nur regionale Bedeutung. Die würden sie überhaupt nicht erwähnen, wenn das gänzliche Verschweigen nicht zu einem sicher vorhersehbaren Dauershitstorm führen würde.
Re: Bilddateien
Verfasst: 08.08.2019, 17:07
von Livia

Wer einem Bären in freier Wildbahn begegnet, der rettet sich lieber nicht auf den nächsten Baum, sondern stellt sich besser tot. Das beweist einmal mehr dieses Bild aus Finnland. Hier lernen gleich fünf Junge unter fachkundiger Anleitung, wie man sich Leckereien vom Baum holt. Bild: hgm-press
Re: Bilddateien
Verfasst: 09.08.2019, 16:14
von Livia

Rund vier Tage lang lang steckte der 28-jährige Sum Bora im kambodschanischen Dschungel zwischen Felsen fest, bevor er von etwa 200 Helfern nach einem zehnstündigen Einsatz gerettet wurde. Der Mann war auf der Suche nach Fledermauskot gewesen, der als Dünger verkauft wird. Ihm war seine Taschenlampe den in felsigen Bergen aus der Hand gefallen. Beim Versuch sie aufzuheben, war er ausgerutscht. Bild: Keystone/AP