Seite 44 von 180

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 02.08.2013, 21:42
von AlexRE
„Hegel bemerkt irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Thatsachen und Personen sich so zu sagen zweimal ereignen. Er hat vergessen hinzuzufügen: das eine Mal als große Tragödie, das andre Mal als lumpige Farce.“

– Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. New York 1852, S. 1[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_achtze ... _Bonaparte

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 06.08.2013, 09:51
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
„Hegel bemerkt irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Thatsachen und Personen sich so zu sagen zweimal ereignen. Er hat vergessen hinzuzufügen: das eine Mal als große Tragödie, das andre Mal als lumpige Farce.“

– Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte. New York 1852, S. 1[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/Der_achtze ... _Bonaparte

In der Schrift wird der Staatsstreich Louis Napoleons 1851 aus historischer, aber vor allem aus gesellschaftsanalytischer Sichtweise betrachtet.[10] Marx erklärt den Verlauf der Februarrevolution anhand seiner Theorien und entwickelt diese konkretisierend weiter. Welche Klasse trug überhaupt Louis Bonaparte empor? Nicht die Bourgeoisie.[11] Aber warum verzichtete diese auch nach der Februarrevolution auf den Griff nach der unmittelbaren Herrschaft und politischen Repräsentation zu Gunsten einer autoritären Herrschaft Napoleons?[12] [13] In diesem Sinne schreibt er in seinem Vorwort zur zweiten Auflage, dass er nachzuweisen versuche, „wie der Klassenkampf in Frankreich Umstände und Verhältnisse schuf, welche einer mittelmäßigen und grotesken Personage [Louis Napoleon] das Spiel der Heldenrolle ermöglichen.“[9]

Das ist doch heute immer noch so.

http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... karte.html

Das hingegen, ist eher sehr bedenklich. :shock:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 06.08.2013, 09:56
von Livia
Und alle, alle meinen, das Bisher sei nichts oder wenig, die nahe Zukunft sei alles: und daher diese Hast, dies Geschrei, dieses Sich-Übertäuben und Sich-Übervorteilen!

Nietzsche

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 08.08.2013, 15:53
von Livia
In jeder grossen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muss sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.

Goehte

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 10.08.2013, 16:46
von Livia
Zum Gelingen einer Beziehung trägt nicht nur bei, was ein Partner für den andern macht, sondern auch, was er ihn machen lässt.

Ernst Reinhardt


Bei der Planung des Lebens machen die meisten Menschen Entwürfe und Modelle, aber keine Berechnungen der Statik.

Ernst Reinhardt

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 10.08.2013, 20:03
von maxikatze
" Das gefährlichste Organ am Menschen ist der Kopf."

Alfred Döblin

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 10.08.2013, 20:18
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:" Das gefährlichste Organ am Menschen ist der Kopf."

Alfred Döblin
hihi der ist gut

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 11.08.2013, 09:19
von Livia
maxikatze hat geschrieben:" Das gefährlichste Organ am Menschen ist der Kopf."

Alfred Döblin
:lol:

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 11.08.2013, 23:34
von AlexRE
Bild

Re: Weise Worte zu den Themen dieses Forums

Verfasst: 16.08.2013, 17:10
von maxikatze
"Alles Schöne im Leben hat einen Haken: Es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick."

Mae West (* 17. August 1893 † 22. November 1980)