Seite 428 von 491
Re: Bilddateien
Verfasst: 10.11.2018, 01:07
von AlexRE
Die Masse macht's, nicht die Geschwindigkeit.
... und die doppelte Hülle, sonst hätten wir jetzt eine Umweltkatastrophe.
Re: Bilddateien
Verfasst: 10.11.2018, 09:51
von maxikatze
Re: Bilddateien
Verfasst: 10.11.2018, 16:16
von Staber
maxikatze hat geschrieben:
ff589695a1b7c491757a99398a5feebd.gif
Re: Bilddateien
Verfasst: 10.11.2018, 19:51
von Sonnenschein+8+
Re: Bilddateien
Verfasst: 11.11.2018, 10:53
von maxikatze
Re: Bilddateien
Verfasst: 12.11.2018, 17:22
von Livia

Ein Camion ist auf der Autobahn 81 nahe Stuttgart von der Fahrbahn abgekommen, durch eine Leitplanke gebrochen und eine Böschung hinabgerutscht. Der Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt. Der Verkehr staute sich zuletzt bis auf 20 Kilometer. Die Polizei ging davon aus, dass die Bergung «relativ lange dauern» werde.
Bild: Keystone
Re: Bilddateien
Verfasst: 13.11.2018, 17:13
von Livia

Eine bizarre Entdeckung machten die Freunde Steve Hathaway (56) und Andrew Buttle (48) bei ihrem Tauchgang vor der Küste Neuseelands. Sie stiessen hier auf einen annähernd acht Meter langen gallertartigen Wurm. Bei dem unheimlichen Besucher dürfte es sich um eine sogenannte Feuerwalze der Art «Pyrosoma spinosum» handeln. Damit ist der Wurm tatsächlich eine Kolonie tausender Einzeltiere. Auf dem Speiseplan der Feuerwalze steht – zum Glück für die Taucher – nur Plankton.
Bild: Dukas
Re: Bilddateien
Verfasst: 13.11.2018, 20:08
von Sonnenschein+8+
Re: Bilddateien
Verfasst: 14.11.2018, 18:27
von Livia

Auf der griechischen Halbinsel Peleponnes haben Archäologen nach fünfjährigen Grabungen die Überreste der Stadt Tenea entdeckt, die bisher nur aus alten Berichten bekannt war. Unter den Funden befinden sich Mauern, gepflasterte Strassen und Töpferwaren sowie ein Spielwürfel. Zudem fanden die Wissenschaftler über 200 Münzen, die aus der Zeit zwischen dem vierten Jahrhundert vor Christus und der spätrömischen Zeit stammen.
Bild: Greek Culture Ministry via AP
Re: Bilddateien
Verfasst: 15.11.2018, 23:57
von Livia

Ein A380 der Lufthansa ragt in München aus einer Halle. Um den Riesen auch bei schlechtem Wetter warten zu können, wurden jetzt spezielle Tore mit Manschetten montiert.
Bild: dpa