Seite 42 von 491

Re: Bilddateien

Verfasst: 07.04.2012, 13:16
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 07.04.2012, 16:20
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Bild

http://www.starobserver.org/ap110411.html
Wie würde ein Sonnenaufgang auf einer anderen Welt aussehen? Bislang hat die Menschheit nur Sonnenaufgänge auf dem Mars und der Erde fotografiert, doch es macht Spaß sich vorzustellen, wie sie auf Planeten aussehen würden, die bekannt und doch unbekannt sind. Planeten, die weit von ihrem Heimatstern entfernt sind, würden eher den Aufgang eines ungewöhnlich hellen Lichtpunkts verzeichnen als den einer runden Kugel.
Obwohl das oben abgebildet worden zu sein scheint, ist die sorgfältige Kombination aus Langzeitbelichtungen und kreativer Beleuchtung eigentlich der Venus-Aufgang auf dem Planeten Erde vor wenigen Wochen, aufgenommen durch den Mesa Arch im Canyonlands-Nationalpark in Utah in den USA.
Pittoreske Härtlinge und Tafelberge sind über die Landschaft im Hintergrund verteilt. Der orangefarbene Himmel entsteht durch Lufttrübung und Staub, erinnert aber eher an die staubhaltige Himmelslandschaft auf dem Mars. Die Sonne sollte wenige Minuten danach aufgehen und ging tatsächlich als runde Kugel auf
.
Wunderschön maxikatze. Ich bewundere stets diese sehr schönen Abbildungen vor allem weil es Natur pur bedeutet. Danke.

Re: Bilddateien

Verfasst: 07.04.2012, 16:21
von Livia

Re: Bilddateien

Verfasst: 07.04.2012, 18:54
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:Bild

http://www.starobserver.org/ap110411.html
Wie würde ein Sonnenaufgang auf einer anderen Welt aussehen? Bislang hat die Menschheit nur Sonnenaufgänge auf dem Mars und der Erde fotografiert, doch es macht Spaß sich vorzustellen, wie sie auf Planeten aussehen würden, die bekannt und doch unbekannt sind. Planeten, die weit von ihrem Heimatstern entfernt sind, würden eher den Aufgang eines ungewöhnlich hellen Lichtpunkts verzeichnen als den einer runden Kugel.
Obwohl das oben abgebildet worden zu sein scheint, ist die sorgfältige Kombination aus Langzeitbelichtungen und kreativer Beleuchtung eigentlich der Venus-Aufgang auf dem Planeten Erde vor wenigen Wochen, aufgenommen durch den Mesa Arch im Canyonlands-Nationalpark in Utah in den USA.
Pittoreske Härtlinge und Tafelberge sind über die Landschaft im Hintergrund verteilt. Der orangefarbene Himmel entsteht durch Lufttrübung und Staub, erinnert aber eher an die staubhaltige Himmelslandschaft auf dem Mars. Die Sonne sollte wenige Minuten danach aufgehen und ging tatsächlich als runde Kugel auf
.
Wunderschön maxikatze. Ich bewundere stets diese sehr schönen Abbildungen vor allem weil es Natur pur bedeutet. Danke.
...und keiner der diese schöne Landschaft zupflastert und zerstört, weil man meint, zu wenig Autobahnen zu haben. Einfach die Natur, Natur sein lassen.
Und ob ein "skywalk" ästhetisch aussieht, welcher sich über den Grand Canyon erhebt ist Ansichtssache.
http://www.google.de/imgres?q=grand+can ... s:51,i:205

Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 07.04.2012, 22:43
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 08.04.2012, 00:56
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 08.04.2012, 16:57
von Livia
Oh, Sonnenschein deine Bilder sind auch sehr schön genau wie die von maxikatze. Das letzte Naturbild ist jedenfalls etwas verunstaltet mit der Tretbühne für Schaulustige. Schade dass immer und überall in die Natur eingegriffen wird und sie oftmals verunstaltet. Zum Schaden vor allem der Tierwelt. Die Zweibeiner haben bald den ganzen Globus erorbert, wann endlich geben sie auf und bleiben in ihren eigenen Gefilden ! :mrgreen:

Re: Bilddateien

Verfasst: 08.04.2012, 17:38
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 08.04.2012, 20:47
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 09.04.2012, 11:48
von Staber
Wörtlich gemeint.
b-ufzgx.jpg
gruß staber