Seite 41 von 56

Re: Plauderecke

Verfasst: 12.05.2017, 21:41
von maxikatze
Bild
Berliner Wissenschaftler haben erstmals gewagt, was bislang als unmöglich galt: Sie haben Äpfel mit Birnen verglichen – und zwar erfolgreich.
http://www.der-postillon.com/2017/05/aepfel-birnen.html

Re: Plauderecke

Verfasst: 03.07.2017, 18:51
von Staber
Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.

http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248

Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.

Re: Plauderecke

Verfasst: 03.07.2017, 20:55
von maxikatze
Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.

http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248

Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.
Link funktioniert nicht. :(

Re: Plauderecke

Verfasst: 03.07.2017, 22:04
von Staber
maxikatze hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.

http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248

Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.
Link funktioniert nicht. :(
Versuch es hiermit!
Gruß staber
https://meta.tagesschau.de/id/124898/es ... fentlichen

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 08:09
von maxikatze
Staber hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Essen mit Merkel:
Kanzleramt muss Gästelisten veröffentlichen.

http://www.deutschlandfunk.de/abgeordne ... ramt-muss-
gaestelisten.2932.de.html?drn:news_id=764248

Das ist ein Schritt zu mehr Transparenz.Es ist gut, dass auf diese Liaison neu hingewiesen wird.Wofür musste damals dem Herrn Ackermann Dank gesagt werden? Was also sollte diese Anbiederung der Politik in der Person von Frau Merkel für das Bankhaus bringen? Mein ehem. Arbeitgeber zahlte mir auch keine Geburtstagsparty und erst Recht nicht, wenn ich Sie für einen Freund hätte ausrichten wollen!
Und wo Ackermann der Freund der Bundesbürger ist oder war , kann ich auch nicht erkennen.

Link funktioniert nicht. :(
Versuch es hiermit!
Gruß staber
https://meta.tagesschau.de/id/124898/es ... fentlichen
Danke Staber :)
Merkel kann's einfach nicht lassen. Transparenz und auch das Durchsetzen von Beschlüssen der CDU-Basis sind nicht so ihr Ding.
Da es sich um kein privates Essen handelt und in dem Fall dann der Steuerzahler dafür aufkommen muss, wäre es eine Selbstverständlichkeit, die Gästeliste offenzulegen. Merkel sieht das wohl anders. Denn das Kanzleramt gibt sich mit dem Urteil nicht zufrieden und beschwert sich beim OVG Berlin-Brandenburg. Nach zwölf Jahren Kanzlerschaft ist die Neigung wohl doch ziemlich groß, selbstherrlich zu regieren. Darum: Amtszeit auf acht Jahre begrenzen halte ich für dringend geboten.

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 09:30
von towanda
Wat regt ihr euch nur so auf...wir sind doch alle so glücklich , denn Deutschland geht es gut und wir kennen Merkel.... :roll: :mrgreen:

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 09:31
von towanda
Oder etwa nicht :?: :shock: :?

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 13:31
von AlexRE
towanda hat geschrieben:Wat regt ihr euch nur so auf...wir sind doch alle so glücklich , denn Deutschland geht es gut und wir kennen Merkel.... :roll: :mrgreen:
Jedenfalls haben zuletzt fast 80 % der Wähler für die Groko gestimmt. Wer nicht denken will, muss eben zahlen.

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 18:19
von towanda
Also ehrlich?
Ich habe eine linke Mehrheit in Erinnerung..
Ich kenne niemanden , der die GROKO wollte..das haben die SPD und CDU alleine gekungelt.

Re: Plauderecke

Verfasst: 04.07.2017, 18:20
von towanda
Übrigens ist irgentwas hier mit der Forensoftware nicht ok....