Seite 41 von 71
Re: Türkei
Verfasst: 31.10.2016, 17:44
von maxikatze
Erdogan, Verfechter der Todesstrafe, macht weiter mit seinen "Säuberungen". Es wurden wieder Journalisten und der neue Chefredakteur Murat Sabuncu der "Cumhuriyet" verhaftet.
Bereits der vorletzte Chefredakteur Can Dündar, der momentan in Deutschland lebt, wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Bei der Betrachtung dieser unschönen Ereignisse fällt auf, dass die EU und dessen Vorreiter Deutschland, wenn's drauf ankommt, vorsichtshalber die Füße stillhält und zu keinerlei empfindlichen Sanktionen bereit ist.
Die Beitrittsgespräche hätten längst abgebrochen werden müssen. Ein Land, dessen Regierung die Wiedereinführung der Todesstrafe vorantreibt und auf
die Menschen Druck ausübt, die regierungskritisch sind und verhaftet werden, gehört nicht zur EU-Gemeinschaft. Wann ist endlich Ende im Gelände?
Aber da haben die lernresistenten Brüsseler Spitzen wohl eine andere Vorstellung von Freiheit, Durchsetzen und dem Verteidigen von unseren demokratischen und aufklärerischen Werten.
Ein weiter so! fördert nur den Austrittswillen der EU-Länder - siehe GB.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016 ... -festnahme
Re: Türkei
Verfasst: 31.10.2016, 18:06
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Erdogan, Verfechter der Todesstrafe, macht weiter mit seinen "Säuberungen". Es wurden wieder Journalisten und der neue Chefredakteur Murat Sabuncu der "Cumhuriyet" verhaftet.
Bereits der vorletzte Chefredakteur Can Dündar, der momentan in Deutschland lebt, wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Wenn der selbsternannte Sultan einen Putsch einer Sekte mit einem Putsch von oben gegen die kemalistische Türkei kontert (die mit Sekten nix am Hut hat), könnte man schon auf die Idee kommen, dass er den angeblichen Sektenputsch selbst organisiert hat.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er die Todesstrafe einführt. Dann haben die Kemalisten im Falle eines echten Putsches ein Mittel zur Hand, das auch Stiefellecker von Sultanen und Sultaninen verstehen.
Drittes Reich 2.0 auf Türkisch
Verfasst: 31.10.2016, 22:17
von Excubitor
DIE WELT - "Die Türkei ist auf dem Weg zum Führerstaat"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Was heißt "ist auf dem Weg"... Bei näherer Betrachtung ist man hinter den potemkinschen (potjomkinschen) Kulissen angesichts der tatsächlichen Machtausübung doch wohl schon da... Die Frage ist: Wer stoppt den "Türken-Adolf"?
Re: Türkei
Verfasst: 05.11.2016, 20:23
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Erdogan, Verfechter der Todesstrafe, macht weiter mit seinen "Säuberungen". Es wurden wieder Journalisten und der neue Chefredakteur Murat Sabuncu der "Cumhuriyet" verhaftet.
Bereits der vorletzte Chefredakteur Can Dündar, der momentan in Deutschland lebt, wurde zur Fahndung ausgeschrieben.
Wenn der selbsternannte Sultan einen Putsch einer Sekte mit einem Putsch von oben gegen die kemalistische Türkei kontert (die mit Sekten nix am Hut hat), könnte man schon auf die Idee kommen, dass er den angeblichen Sektenputsch selbst organisiert hat.
Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, wenn er die Todesstrafe einführt. Dann haben die Kemalisten im Falle eines echten Putsches ein Mittel zur Hand, das auch Stiefellecker von Sultanen und Sultaninen verstehen.
Nein, lieber nicht. Dann würde nicht davor zurückgeschreckt werden und die Chefredakteure, die man jetzt verdächtigt die Terroristen zu unterstützen, zu ermorden. Wie es aussieht, macht Erdogan keinen Unterschied zwischen Meinungsgegnern und Terroristen.
http://www.focus.de/politik/ausland/erd ... 63858.html
Re: Türkei
Verfasst: 06.11.2016, 09:34
von AlexRE
Keine Wirkung der EU-Weichzeichner-Politik
Verfasst: 06.11.2016, 18:03
von Excubitor
Nachrichtenagentur Reuters - "Agentur - Weitere Festnahmen bei Razzien gegen PKK in Türkei"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqfUd5
Kommentar
Noch nie hat sich ein Despot durch substanzlose Drohgebärden und hohles Polit-Gefasel in irgendeiner Form beeindrucken lassen. So auch hier. Erdogan fährt weiter unaufhaltsam seinen Kurs und die Türkei wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch voll vor die Wand...
Türkei im unaufhaltsamen Abwärtsstrudel
Verfasst: 20.11.2016, 22:11
von Excubitor
DIE WELT - ""Kein Platz für Menschen, die anders sind"
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/po ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Offensichtlich ist die Türkei nicht nur bereits politisch und gesellschaftlich dort, sondern, wenn es so weitergeht wird sich diese auch evolutionär im Abwärtsstrudel wiederfinden, wenn das dorrtige Volk sich nicht aus der Knechtschaft des mutmaßlich pathologisch narzisstischen Despoten zu befreien weiß....
Re: Türkei
Verfasst: 25.11.2016, 12:55
von maxikatze
Dass Merkel die Büchse der Pandora geöffnet hat, als sie die Grenzen für alle öffnen ließ, schrieb ich vor längerer Zeit bereits. Und wenn sie einen angeblich alternativlosen Deal mit einem unsicheren Kantonisten wie Erdogan einfädelte, wird sich das eines Tages rächen.
Trotzdem - ich würde dabei bleiben; keine EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, so lange Erdogan an der Macht bleibt und Meinungsfreiheit mit Gefängnis bestraft wird usw. Ferner bestünde noch die Möglichkeit,
alle EU-Gelder für die Türkei einzufrieren, sollte Erdogan seine Drohung wahr machen.
Daher ist eine
Insellösung für Bürgerkriegsflüchtlinge vorzuziehen. Denn Kriegsflüchtlinge brauchen den Schutz vorrangig.
Nordafrikaner sollten dabei umgehend zurückgewiesen werden. Das müsste auch für die Leute gelten, die nur wenige Meilen vor der afrikanischen Küste von Patrouillen oder von privat organisierten Leuten aufgefangen werden.
Ferner müssten spätestens jetzt die Anreize abgeschafft werden, die dazu animieren, nach Deutschland zu kommen.
http://web.de/magazine/politik/tuerkisc ... n-32029778
Re: Türkei
Verfasst: 25.11.2016, 16:16
von Uel
Es scheint bei Erdogan ein Mißverständniss Einzug gehalten zu haben: er verhandele einen bilateralen Vertrag auf dem beide seiten Zugeständnisse zu machen pflegen. - Nein, er hat einen Aufnahmeantrag in die EU gestellt, und für diese Aufnahme gibt es Kriterien, die bisher alle Aufnahme-Kandidaten erfüllen mussten. Es geht bei den Verhandlungen nur allein um die Geschwindigkeit, wann man meint, diese Kriterien erfüllen zu können und die dann folgende Bewertung, ob diese Kriterien dann als erfüllt betrachtet werden können.
An den Kriterien selbst gibt es überhaupt Nichts zu verhandeln.
Das scheint dem Erdogan-Umfeld erst recht spät aufgegangen zu sein. Deshalb vermute ich, dass die türkische Seite das Ganze als unvereinbar mit ihren Prinzipien schon aufgegeben hat und nur noch Rabbatz macht, um aus dem politischen Scheitern noch Kapital zu schlagen.
Für die EU gilt das indianische Sprichwort: wenn du merkst, du reitest auf einem toten Pferd, so steige schnellstens ab.
Re: Türkei
Verfasst: 25.11.2016, 18:01
von AlexRE
Zu diesem Thema ist Deine Meinung ebenso irrelevant wie die der Mehrheitsbevölkerung und die der Mehrheit der Parlamentarier. Welche Anreize zur Einwanderung in die deutschen Sozialsysteme abgeschafft werden dürfen und welche nicht, entscheiden im Zweifel 5 von 8 Verfassungsrichtern - also gar keine.