Seite 41 von 75

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 27.01.2021, 16:08
von Uel
Ja, Maxi, einer von den tollen Hits der 60er, ich selbst war etwas später dran mit meinem Musikinteresse, Georgy Girl war ähnlich gut, aber dann wurde es bei mir "progressiver", wie man damals sagte.

Nach einem Blick auf die Deutschlandkarte musst Du die Musi aber ganz kräftig bei Euch verbreiten.

Ich bin hier ja auf der positiven Seite von Corona, in doppelter Bedeutung: Münster ist mit 31,7 die beste Großstadt in Deutschland und der Landkreis COE hat mit seinen 50,3 Potential zu Besserem. Ihr seid da ja eher auf 3fachen Niveau, - was treib denn nur der Osten?

Corona-Landkarte:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung

Georgy Girl: https://www.google.de/search?source=hp& ... nt=gws-wiz

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 27.01.2021, 16:11
von Towanda2
Mal nicht so strunzen..das kann sich wieder ändern.
Haben wir schon öfter jetzt erlebt.
Ich gönne es dir oder besser gesagt euch.
Nur muss das nicht von Dauer sein......

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 27.01.2021, 16:29
von Uel

Hallo Towanda, ich denke ein bisschen Wettbewerbsgedanken :!: :lol: würde der Corona-Disziplin ganz gut tun, Sieger (heute der Landkreis Lüchow-Dannenberg, gestern Aurich) sollten die Radio-Sender jeden Morgen verkünden, statt das gefühlt 365te Mal :o die banalsten Corona-Infos :cry: zu verbreiten, die den Leuten so langsam aber sicher auf die Nerven gehen.

Ich dachte nach Trump würde das 2. Thema endlich durch die vielen Themen der weiten Welt ersetzt, aber man scheint jetzt mit jedem Schritt von Biden weiter langweilen zu wollen.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 27.01.2021, 16:39
von Towanda2
Nun wenn es um die Einhaltung der AHA Regeln geht okay, aber das andere kann auch in die Buxe gehen.
Das Virus läßt sich so schwer einschätzen..besonders die Mutanten....

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 28.01.2021, 15:37
von Uel

... ich werde den gestern begonnenen Wettbewerbsgedanken mal etablieren:

Heute: Münster ist mit 32,7* [grau] die beste Großstadt in Deutschland und mein Landkreis COE hat mit seinen 50,3* Potential zu Besserem wieder knapp den gelben Bereich verfehlt. Gewinner ist der Landkreis Aurich mit 22,7*, er hat den gestrigen Gewinner, den Landkreis Lüchow-Dannenberg (24,8) wieder überholt.

Corona-Landkarte:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung
* Anzahl der Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100 000 Einwohnern.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 28.01.2021, 15:53
von AlexRE
Uel hat geschrieben:
... ich werde den gestern begonnenen Wettbewerbsgedanken mal etablieren:

Heute: Münster ist mit 32,7* [grau] die beste Großstadt in Deutschland und mein Landkreis COE hat mit seinen 50,3* Potential zu Besserem wieder knapp den gelben Bereich verfehlt. Gewinner ist der Landkreis Aurich mit 22,7*, er hat den gestrigen Gewinner, den Landkreis Lüchow-Dannenberg (24,8) wieder überholt.

Corona-Landkarte:
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/c ... usbreitung
* Anzahl der Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100 000 Einwohnern.
Hoffentlich schauen sich alme überregional Verantwortlichen genau an, wie diese Gemeinden so niedrige Fallzahlen erreichen.

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 28.01.2021, 16:32
von maxikatze
Sanofi ist mit der eigenen Impfstoff-Entwicklung nicht vorangekommen. Jetzt will der Pharmakonzern seine Produktionsstätten für andere Hersteller freigeben und so rund 100 Millionen Dosen mehr liefern als sonst möglich wäre.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... de-DE#void

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 29.01.2021, 22:24
von maxikatze
Im Streit um knappen Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca für die Europäische Union will Russland mit seinem Vakzin aushelfen
Dazu müsste er zuerst in der EU zugelassen werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... elfen.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ls-AZD1222
Ser russische Impfstoff soll eine Wirksamkeit von 95% haben.
https://www.handelsblatt.com/meinung/ga ... SjxOIu-ap2
Vorteile:
Auch wenn Sputnik V dem Impfstoff von Astra-Zeneca ähnlich ist, könnte er doch einen Vorteil ihm gegenüber haben: Der Impfstoff lässt sich wahrscheinlich gefriertrocknen und kann dann wie löslicher Kaffee vakuumverpackt um die Welt verschickt werden – vielleicht sogar bei Raumtemperatur. Auch Russland hat bereits begonnen, seinen Impfstoff international zu vermarkten

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 29.01.2021, 22:49
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Im Streit um knappen Corona-Impfstoff des Herstellers Astrazeneca für die Europäische Union will Russland mit seinem Vakzin aushelfen
Dazu müsste er zuerst in der EU zugelassen werden.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... elfen.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ls-AZD1222
Ser russische Impfstoff soll eine Wirksamkeit von 95% haben.
https://www.handelsblatt.com/meinung/ga ... SjxOIu-ap2
Vorteile:
Auch wenn Sputnik V dem Impfstoff von Astra-Zeneca ähnlich ist, könnte er doch einen Vorteil ihm gegenüber haben: Der Impfstoff lässt sich wahrscheinlich gefriertrocknen und kann dann wie löslicher Kaffee vakuumverpackt um die Welt verschickt werden – vielleicht sogar bei Raumtemperatur. Auch Russland hat bereits begonnen, seinen Impfstoff international zu vermarkten
Man muss jetzt höllisch aufpassen, dass einem wegen des Impfstoffnachschubversagens der Politiker nicht jeder Mist untergejubelt wird.

Das unseriös zustande gekommene Zeug können die sich dahin spritzen wo die Sonne nicht scheint, solange das nicht seriös geprüft wurde. Glaubt eine(r) allen Ernstes, dass die Russen öffentlich Nebenwirkungen von dem Zeug bekanntgeben würden, bevor es irgendwann so oder so auffällt?

Übrigens kann auch Gefriertrocknen, was bei der Substanz zwecks Transports möglich sein soll, die chemische Konsistenz verändern, was wiederum weitere Prüfungserfordernisse nach sich zöge.

Diese Meldung über den Impfstoff von Novavax von gestern wäre dagegen eine überwiegend positive gewesen:

http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... 50#p120091

Re: Positives in Corona Zeiten

Verfasst: 29.01.2021, 22:55
von Towanda2
Also nach meiner Kenntnis hat Russland sehr gute Universitäten.
Hier wird so getan, als wenn die noch in der Steinzeit leben.
Ist auch unseriös sowas.