Sportliches
Re: Sportliches
Natürlich wird es bei diesem Rhytmus bleiben. Anders als bei verschobenen Wahlen kann man den Zeitraum bis zu den nächsten olympischen Spielen ja problemlos um 1 Jahr verkürzen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Sportliches
Tach!
Thomas Bach hat gezeigt ,wofür er selber steht - Geldgier. Selbst die Gesundheit der Sportler und Zuschauer scheinen ihn nicht zu interessieren. Dieser Mensch hat in solch einer Position nichts zu suchen und sollte entweder seinen Posten selber abgeben oder dazu gezwungen werden.Ohne die Absage ,wäre mir gar nicht bewusst, das auch Olympia vor der Tür stand. Kein Verlust, es hat nicht mehr den Reiz von früher. Wir sind überflutet. Ich werde dieses Millionen Spektakel nicht vermissen!
Thomas Bach hat gezeigt ,wofür er selber steht - Geldgier. Selbst die Gesundheit der Sportler und Zuschauer scheinen ihn nicht zu interessieren. Dieser Mensch hat in solch einer Position nichts zu suchen und sollte entweder seinen Posten selber abgeben oder dazu gezwungen werden.Ohne die Absage ,wäre mir gar nicht bewusst, das auch Olympia vor der Tür stand. Kein Verlust, es hat nicht mehr den Reiz von früher. Wir sind überflutet. Ich werde dieses Millionen Spektakel nicht vermissen!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Sportliches
Moin Staber,Staber hat geschrieben:Tach!
Thomas Bach hat gezeigt ,wofür er selber steht - Geldgier. Selbst die Gesundheit der Sportler und Zuschauer scheinen ihn nicht zu interessieren. Dieser Mensch hat in solch einer Position nichts zu suchen und sollte entweder seinen Posten selber abgeben oder dazu gezwungen werden.Ohne die Absage ,wäre mir gar nicht bewusst, das auch Olympia vor der Tür stand. Kein Verlust, es hat nicht mehr den Reiz von früher. Wir sind überflutet. Ich werde dieses Millionen Spektakel nicht vermissen!
als nur Amateure an den Spielen teilnehmern durften, war's für mich noch von großem Interesse. Die Übertragungen habe ich gerne verfolgt. Heute ist das abgeflacht. Weil es nur noch um das liebe Geld geht und weniger zur Liebe für die Sportart.
https://www.faz.net/aktuell/sport/olymp ... 77096.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Olympisch ... cities.PNG
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Sportliches
Was haltet ihr von Geisterspielen beim Fußball? Wie seht ihr das? Sollten Fußball-Geisterspiele stattfinden und im Fernsehen übertragen werden?
Ich weiß - der Sport braucht unsere TV-Gebühren, sonst müssten wir sammeln, damit reiche Fußballer und deren Bosse nicht am Hungertuch nagen müssen.
Ich weiß - der Sport braucht unsere TV-Gebühren, sonst müssten wir sammeln, damit reiche Fußballer und deren Bosse nicht am Hungertuch nagen müssen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Sportliches
Wenn sie so ihren finanziellen Schaden mindern können, muss man iihnen das wohl erlauben. In das Eigentumsrecht, die wirtschaftlichen Freiheitsrechte und alle sonstigen Grundrechte (außer Artikel 1, da darf man überhaupt nicht eingreifen) darf nur eingegriffen werden, wenn wie bei der Seuchenbekämpfung eine Abwägung mit wichtigen kollidierenden Verfassungsrechtsgütern dies rechtfertigt. Pure Geringschätzung oder auch Verachtung gegegnüber Fußballmillionären ist kein Verfassungsrechtsgut.maxikatze hat geschrieben:Was haltet ihr von Geisterspielen beim Fußball? Wie seht ihr das? Sollten Fußball-Geisterspiele stattfinden und im Fernsehen übertragen werden?
Ich weiß - der Sport braucht unsere TV-Gebühren, sonst müssten wir sammeln, damit reiche Fußballer und deren Bosse nicht am Hungertuch nagen müssen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Sportliches
Zugegeben, mein Kommentar war ziemlich sarkastisch. Aber was ist denn relevanter?AlexRE hat geschrieben:Wenn sie so ihren finanziellen Schaden mindern können, muss man iihnen das wohl erlauben. In das Eigentumsrecht, die wirtschaftlichen Freiheitsrechte und alle sonstigen Grundrechte (außer Artikel 1, da darf man überhaupt nicht eingreifen) darf nur eingegriffen werden, wenn wie bei der Seuchenbekämpfung eine Abwägung mit wichtigen kollidierenden Verfassungsrechtsgütern dies rechtfertigt. Pure Geringschätzung oder auch Verachtung gegegnüber Fußballmillionären ist kein Verfassungsrechtsgut.maxikatze hat geschrieben:Was haltet ihr von Geisterspielen beim Fußball? Wie seht ihr das? Sollten Fußball-Geisterspiele stattfinden und im Fernsehen übertragen werden?
Ich weiß - der Sport braucht unsere TV-Gebühren, sonst müssten wir sammeln, damit reiche Fußballer und deren Bosse nicht am Hungertuch nagen müssen.
Ist es wichtiger, laufend die Spieler zu testen, damit ihre Einnahmen gesichert bleiben, oder die Mitarbeiter in den medizinischen Berufen? Geben die schnellen Tests sofort Auskunft, ob sich ein Spieler angesteckt hat? Es gilt, dass jeder mit so wenig Menschen zusammen kommt, wie nur möglich. Sonst hat der Dominoeffekt nie ein Ende.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Sportliches und unsportliches
https://www.wa.de/sport/borussia-dortmu ... 45773.htmlUpdate, 14.19 Uhr: Der erste Anteil der ausstehenden TV-Gelder wurde bereits Anfang Mai an die Bundesligisten überwiesen, so Seifert. Die letzte Zahlung soll in den kommenden Wochen erfolgen.
Es wurde also bereits bezahlt, bevor feststand, ob die Bundesligisten spielen dürfen?
Am 16. Mai beginnen die Spiele. Spielen die mit Mundschutz?
https://www.tz.de/sport/fussball/bundes ... 49145.html
Jeder andere muss 14 Tage Quarantäne durchhalten ...Eine zweiwöchige Quarantäne für Bundesligaspieler wird es nicht geben. „Eine Quarantäne muss nicht zwei Wochen sein“, sagt Söder. „Dadurch, dass die Spieler häufig getestet werden, genügt auch eine Woche.“ Ähnlich werde dies in der Medizin gehandhabt, erklärt Tschentscher.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/erst ... s-100.html
Positive Corona-Tests bei Borussia Mönchengladbach
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Sportliches und unsportliches
Der 1. FC Magdeburg schreibt einen offenen Brief an den Deutschen Fußball-Bund, in dem er Respekt fordert, für die Entscheidung der 3. Liga, die Spiele-Saison nicht fortzusetzen. Dass der DFB-Vizepräsident Vereine kritisiert, die sich an die geltenden Gesetze hält, macht fassungslos.
https://www.volksstimme.de/sport/3-liga ... fb-respekt
https://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/pro ... eburg/8196
https://www.volksstimme.de/sport/3-liga ... fb-respekt
Hier der offene Brief, der es in sich hat:Der Club verweist erneut darauf, dass in Sachsen-Anhalt bis zum 27. Mai kein Wettkampfbetrieb zugelassen ist. "Vereine, welche sich an geltende Gesetze und Verfügungen unseres Landes halten und diese im Sinne der Gesundheit ihrer zahlreichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vorschriftsmäßig umsetzen, als problemorientiert Denkende oder für Probleme sorgende Vereine darzustellen, sorgt für großes Unverständnis und lässt uns fassungslos zurück", schreibt der einzige Europapokalsieger der früheren DDR.
https://1.fc-magdeburg.de/aktuelles/pro ... eburg/8196
"...All jene, die vehement den Saisonabbruch fordern, müssen endlich Antworten liefern, was ihre konkreten Alternativen sind und ob sie bereit sind, die Verantwortung für die gravierenden wirtschaftlichen und strukturellen Folgen zu übernehmen."
Für uns, den 1. FC Magdeburg, überschreiten Sie damit die Grenze eines demokratischen und gesellschaftlichen Miteinanders.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sportliches und unsportliches
DFB-Präsident Fritz Keller:
>>"Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen ...Das schade dem Fußball ebenso wie die "unsinnigen Gehälter und Ablösesummen, die nicht mehr glaubhaft sind und für die man sich fremdschämt", erklärte Keller. "Man denkt, das ist von einer anderen Welt. Wir müssen über eine Gehaltsobergrenze reden." <<
Auch sollte es möglich sein, dass die UEFA das Thema annimmt und neue Regularien aufstellt. Ich bezweifle allerdings, dass die Leute, die das meiste Geld im Fußball verdienen, sich mit weniger Geld abspeisen lassen werden. Dabei fällt mir jetzt Manuel Neuer ein, der kürzlich mit neuer Gehaltsforderung von sich reden machte.
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... l-34717200
>>"Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen ...Das schade dem Fußball ebenso wie die "unsinnigen Gehälter und Ablösesummen, die nicht mehr glaubhaft sind und für die man sich fremdschämt", erklärte Keller. "Man denkt, das ist von einer anderen Welt. Wir müssen über eine Gehaltsobergrenze reden." <<
Auch sollte es möglich sein, dass die UEFA das Thema annimmt und neue Regularien aufstellt. Ich bezweifle allerdings, dass die Leute, die das meiste Geld im Fußball verdienen, sich mit weniger Geld abspeisen lassen werden. Dabei fällt mir jetzt Manuel Neuer ein, der kürzlich mit neuer Gehaltsforderung von sich reden machte.
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... l-34717200
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Sportliches und unsportliches
Wer von einer Gehaltsobergrenze redet, hat von den Gesetzmäßigkeiten einer freien Marktwirtschaft nichts verstanden. Im Einzelnen:maxikatze hat geschrieben:DFB-Präsident Fritz Keller:
>>"Wir müssen auch den Profifußball wieder näher zu den Menschen bringen ...Das schade dem Fußball ebenso wie die "unsinnigen Gehälter und Ablösesummen, die nicht mehr glaubhaft sind und für die man sich fremdschämt", erklärte Keller. "Man denkt, das ist von einer anderen Welt. Wir müssen über eine Gehaltsobergrenze reden." <<
Auch sollte es möglich sein, dass die UEFA das Thema annimmt und neue Regularien aufstellt. Ich bezweifle allerdings, dass die Leute, die das meiste Geld im Fußball verdienen, sich mit weniger Geld abspeisen lassen werden. Dabei fällt mir jetzt Manuel Neuer ein, der kürzlich mit neuer Gehaltsforderung von sich reden machte.
https://web.de/magazine/sport/fussball/ ... l-34717200
1. Wenn dieser Wirtschaftsphilosoph den Gesetzgeber für die Einschränkung der Vertragsfreiheit bemühen will, muss er eine Mehrheit von Parlamentariern aufbieten, die sich gerne vom BVerfG am Nasenring durch die Manege führen lassen wollen. Vereine wie insbesondere Bayern München, die ihre führende Position auf ihre Zahlungsfähigkeit gründen, würden wie einzelne Spieler ganz sicher gegen das Gesetz vorgehen und glatt gewinnen.
2. Einschränkungen über Preisabsprachen zwischen den Vereinen würden daran kranken, dass ganz sicher nicht alle mitmachen (s. o. Bayern München), und außerdem Kartellbehörden auf den Plan rufen. Sowas ist nämlich rechtswidrig.
3. Wenn man 1. und 2. wegdenkt - was soll dann Fernseh- und Rundfunkanstalten davon abhalten, einseitig Preisobergrenzen für Übertragungsrechte abzusprechen und den Vereinen zu präsentieren? Vielleicht könnten sich dann sogar Fan - Vereinigungen zusammenschließen und die Ticketpreise festlegen ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.