Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
SARS-CoV-2 aktuell: RKI prüft Mobilität über die Handy-Daten
Tagesschau.de - "Coronavirus - RKI prüft mit Handydaten Mobilität"
"Möglichst zu Hause bleiben - diesen Appell wiederholen Politiker und Experten täglich. Doch halten sich die Bürger daran? Das RKI nimmt dazu jetzt Handydaten der Telekom unter die Lupe. Die Infektionszahlen steigen weiter."
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Kommentar
Das ist mal ne gute Idee. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse gewinnen, z.B. wo man gezielt Ausgangssperren verhängen muss, bzw. kann, um nicht gleich alle damit zu belasten.
"Möglichst zu Hause bleiben - diesen Appell wiederholen Politiker und Experten täglich. Doch halten sich die Bürger daran? Das RKI nimmt dazu jetzt Handydaten der Telekom unter die Lupe. Die Infektionszahlen steigen weiter."
Quelle:
https://www.tagesschau.de/inland/corona ... n-101.html
Kommentar
Das ist mal ne gute Idee. Daraus lassen sich wichtige Erkenntnisse gewinnen, z.B. wo man gezielt Ausgangssperren verhängen muss, bzw. kann, um nicht gleich alle damit zu belasten.
Zuletzt geändert von Excubitor am 18.03.2020, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 aktuell: Leider auch schlechte Nachrichten
Spiegel.de Gesundheit - "Schwere Covid-19-Erkrankungen in Belgien - Es trifft auch junge Menschen"
"Im belgischen Aalst steigt die Zahl der schwer kranken jungen Menschen. Der Chef der örtlichen Klinik warnt vor mangelnder Einsicht der Altersgruppe und rechnet mit einem weiteren Anstieg der Fälle.
[...]"
Quelle:
https://www.spiegel.de/gesundheit/coron ... 3471d50358
Kommentar
Man kann nur hoffen, dass auch die Jüngeren schnellstmöglich einsehen, dass das nicht mehr lustig ist (von wegen Corona-Partys), sondern der Ernstfall.
"Im belgischen Aalst steigt die Zahl der schwer kranken jungen Menschen. Der Chef der örtlichen Klinik warnt vor mangelnder Einsicht der Altersgruppe und rechnet mit einem weiteren Anstieg der Fälle.
[...]"
Quelle:
https://www.spiegel.de/gesundheit/coron ... 3471d50358
Kommentar
Man kann nur hoffen, dass auch die Jüngeren schnellstmöglich einsehen, dass das nicht mehr lustig ist (von wegen Corona-Partys), sondern der Ernstfall.
Zuletzt geändert von Excubitor am 18.03.2020, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Covid-2019 News: Drei gute Nachrichten von gestern Abend
Offiziell soll nur der Personenverkehr über die Grenzen eingeschränkt werden, der Warenverkehr soll dagegen ungehindert fließen können. Das funktioniert aber nicht ganz so einfach. Auszug aus dem genannten Artikel:Excubitor hat geschrieben:- "Es drohen in Deutschland keine Versorgungsengpässe mit Nahrungsmitteln durch Corona", sagte heute Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Hamstern ist also nicht nötig. Mein Kollege Claus Hecking hat sich im Detail mit den Lieferketten in Deutschland beschäftigt, seinen Artikel lesen Sie hier.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 14d7470f17Grenzschließungen wegen Covid-19
Industrie-Lieferketten unter Druck
(...)
Speditionsmanager Nüsse sieht die grenzüberschreitenden Lieferketten in Gefahr - gerade weil Deutschland kein Einzelfall ist. "Wir haben von Subunternehmern gehört, dass die Österreicher den Einreiseverkehr aus Italien extrem kontrollieren. Am Brenner gab es 80 Kilometer Rückstau. Das ist schon kritisch."
Auch der Bundesverband des Groß- und Außenhandels berichtet von Staus mit bis zu 80 Kilometern Länge. Hieraus könnten "Abwicklungszeiten von bis zu drei Tagen resultieren", erklärte ein Sprecher auf Anfrage des SPIEGEL. In Tschechien seien mittlerweile Gebiete für Frachttransporte komplett gesperrt worden. "Dies sind bislang nur Einzelfälle, sodass ein grundsätzlicher Versorgungsengpass auch durch die Grenzschließungen zunächst nicht zu erwarten ist", sagte der Verbandssprecher. "Es bleibt dennoch festzuhalten, dass vor dem aktuellen Hintergrund eine einheitliche europäische Lösung hilfreicher wäre als nationale Einzelregelungen und Protektionismus."
(...)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Covid-2019 News: Drei gute Nachrichten von gestern Abend
AlexRE hat geschrieben:Excubitor hat geschrieben:- "Es drohen in Deutschland keine Versorgungsengpässe mit Nahrungsmitteln durch Corona", sagte heute Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU). Hamstern ist also nicht nötig. Mein Kollege Claus Hecking hat sich im Detail mit den Lieferketten in Deutschland beschäftigt, seinen Artikel lesen Sie hier.
Offiziell soll nur der Personenverkehr über die Grenzen eingeschränkt werden, der Warenverkehr soll dagegen ungehindert fließen können. Das funktioniert aber nicht ganz so einfach. Auszug aus dem genannten Artikel:
Grenzschließungen wegen Covid-19
Industrie-Lieferketten unter Druck
(...)
Speditionsmanager Nüsse sieht die grenzüberschreitenden Lieferketten in Gefahr - gerade weil Deutschland kein Einzelfall ist. "Wir haben von Subunternehmern gehört, dass die Österreicher den Einreiseverkehr aus Italien extrem kontrollieren. Am Brenner gab es 80 Kilometer Rückstau. Das ist schon kritisch."
Auch der Bundesverband des Groß- und Außenhandels berichtet von Staus mit bis zu 80 Kilometern Länge. Hieraus könnten "Abwicklungszeiten von bis zu drei Tagen resultieren", erklärte ein Sprecher auf Anfrage des SPIEGEL. In Tschechien seien mittlerweile Gebiete für Frachttransporte komplett gesperrt worden. "Dies sind bislang nur Einzelfälle, sodass ein grundsätzlicher Versorgungsengpass auch durch die Grenzschließungen zunächst nicht zu erwarten ist", sagte der Verbandssprecher. "Es bleibt dennoch festzuhalten, dass vor dem aktuellen Hintergrund eine einheitliche europäische Lösung hilfreicher wäre als nationale Einzelregelungen und Protektionismus."
(...)
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... 14d7470f17
Das scheint sich aber mittlerweile wieder zu legen, da man an den Grenzen bereits dabei sein soll für die Lieferketten extra Abfertigungsspuren einzurichten damit es schneller geht.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Und wie sollte die einheitliche EU-Lösung aussehen?"Es bleibt dennoch festzuhalten, dass vor dem aktuellen Hintergrund eine einheitliche europäische Lösung hilfreicher wäre als nationale Einzelregelungen und Protektionismus."
Globalisierung - merken wir gerade - birgt in Zeiten wie diese, große Risiken. Jetzt rächt sich, dass sich Herstellerbetriebe verschiedener Branchen schon vor Jahren aus Deutschland zum großen Teil verabschiedet haben. Es rächt sich, wenn Antibiotika hauptsächlich in China hergestellt werden. Warum eigentlich? Hoffentlich wird jetzt daraus gelernt!
Aus dem Link:
Das würde ich so generell nicht sagen.U.v.d. Leyen sagt: Kein Land könne alle benötigten Produkte selbst herstellen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Covid-2019 News: Lichtblicke in schweren Zeiten
Tagesspiegel - "Lichtblicke in der Coronakrise: Was Hoffnung macht in diesen Zeiten"
"Trotz Krisenstimmung sind derzeit auch Ansätze eines neuen Miteinanders zu erkennen. Unsere Autorinnen erzählen Geschichten von Einsichten, Solidarität und Selbstfürsorge.
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Sicher ist es oft so, dass Menschen in der Krise solidarisch zusammenrücken, auch wenn man das in diesen Zeiten nur eingeschränkt darf und das eher bildlich zu verstehen ist. Doch ich habe so meine Zweifel ob das auf die breite Masse zutrifft, betrachtet man sich das überaus hohe Maß an Uneinsichtigkeit, welches uns noch immer umgibt.
"Trotz Krisenstimmung sind derzeit auch Ansätze eines neuen Miteinanders zu erkennen. Unsere Autorinnen erzählen Geschichten von Einsichten, Solidarität und Selbstfürsorge.
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Sicher ist es oft so, dass Menschen in der Krise solidarisch zusammenrücken, auch wenn man das in diesen Zeiten nur eingeschränkt darf und das eher bildlich zu verstehen ist. Doch ich habe so meine Zweifel ob das auf die breite Masse zutrifft, betrachtet man sich das überaus hohe Maß an Uneinsichtigkeit, welches uns noch immer umgibt.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Jetzt können die politischen "Laberköpfe" beweisen was sie drauf haben, ob sie ihre überhöhten Bezüge wert sind. Jetzt ist echtes Krisenmanagement gefragt, und das funktioniert nur mit Besonnenheit, Übersicht, Sachverstand, interdisziplinärer Zusammenarbeit und Konsequenz dort wo es notwendig ist, auch gegen den Willen der von ihnen selbst verdummten breiten Masse ...maxikatze hat geschrieben:Und wie sollte die einheitliche EU-Lösung aussehen?"Es bleibt dennoch festzuhalten, dass vor dem aktuellen Hintergrund eine einheitliche europäische Lösung hilfreicher wäre als nationale Einzelregelungen und Protektionismus."
Globalisierung - merken wir gerade - birgt in Zeiten wie diese, große Risiken. Jetzt rächt sich, dass sich Herstellerbetriebe verschiedener Branchen schon vor Jahren aus Deutschland zum großen Teil verabschiedet haben. Es rächt sich, wenn Antibiotika hauptsächlich in China hergestellt werden. Warum eigentlich? Hoffentlich wird jetzt daraus gelernt!
Was wir jetzt am wenigsten gebrauchen können sind Profil-Neurotiker und Streit unter Experten, wie bereits vorgekommen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 aktuell: Erste Ausgangssperre in Bayern
GMX News Aktuelle News Coronavirus - "Live-Blog zum Coronavirus: Erste Ausgangssperre in Bayern verhängt"
"Mit Mitterteich wird die erste Stadt in Bayern unter Hausarrest gestellt, Ökonomen rechnen mit einem Konjunktureinbruch wegen der Corona-Krise und der Eurovision Song Contest wird abgesagt. Alle Entwicklungen zum Coronavirus im Live-Blog.
[...]"
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34468484
"Mit Mitterteich wird die erste Stadt in Bayern unter Hausarrest gestellt, Ökonomen rechnen mit einem Konjunktureinbruch wegen der Corona-Krise und der Eurovision Song Contest wird abgesagt. Alle Entwicklungen zum Coronavirus im Live-Blog.
[...]"
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-34468484
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 lokal: NRW
WDR.de - "Was muss ich in Dortmund, Hagen, Hamm, Kreis Unna, Kreis Recklinghausen, Ennepe-Ruhr-Kreis zu Corona wissen?
"[...]
Corona-Fälle im östlichen Ruhrgebiet
Im östlichen Ruhrgebiet sind nach aktuellem Stand (18.03.2020, 16.00 Uhr) 139 Menschen infiziert.
Dortmund: 62 Infektionen
Hagen: 08 Infektionen
Kreis Unna: 25 Infektionen
Kreis Recklinghausen: 70 Infektionen
Ennepe-Ruhr-Kreis: 36 Infektionen
Hamm: 21 Infektionen
Quelle:
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/ ... a-100.html
"[...]
Corona-Fälle im östlichen Ruhrgebiet
Im östlichen Ruhrgebiet sind nach aktuellem Stand (18.03.2020, 16.00 Uhr) 139 Menschen infiziert.
Dortmund: 62 Infektionen
Hagen: 08 Infektionen
Kreis Unna: 25 Infektionen
Kreis Recklinghausen: 70 Infektionen
Ennepe-Ruhr-Kreis: 36 Infektionen
Hamm: 21 Infektionen
Quelle:
https://www1.wdr.de/nachrichten/themen/ ... a-100.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics: Daily Update for Germany
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Stand 18.03.2020 19.33 Uhr
11973 bestätigte Infektionen - 11840 Personen akut in Behandlung befindlich - 105 Genesene - 28 Todesfälle
Quelle:
Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Siehe auch
RKI (Robert Koch-Institut, Berlin): Covid-19-Fallzahlen Deutschland, Stand 18.03.2020 00.00 Uhr, (online aktualisiert um 10.30 Uhr)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Anm.: Während die Zahl der Neuinfektionen in China stagniert, nimmt diese im Rest der Welt, vorrangig Europa, derzeit exponentiell zu.
Die erkannten Neuinfektionen in Deutschland liegen mittlerweile bei rund 3000 pro Tag (2716 in den letzten 24 Stunden) und werden wohl noch einige Zeit weiter zunehmen.
Zur Dunkelziffer siehe: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 60#p111061
Die Zahl für bereits Genesene dürfte, wie in einem vorhergehenden Beitrag beschrieben, wesentlich höher liegen als hier angegeben. Siehe dazu http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 30#p110925
Auch die Zahlenangaben des RKI belegen, dass man sich um die Anzahl Genesener nicht wirklich kümmert. Angaben dazu werden erst gar nicht veröffentlicht.
Stand 18.03.2020 19.33 Uhr
11973 bestätigte Infektionen - 11840 Personen akut in Behandlung befindlich - 105 Genesene - 28 Todesfälle
Quelle:
Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://gisanddata.maps.arcgis.com/apps ... 7b48e9ecf6
Siehe auch
RKI (Robert Koch-Institut, Berlin): Covid-19-Fallzahlen Deutschland, Stand 18.03.2020 00.00 Uhr, (online aktualisiert um 10.30 Uhr)
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... ahlen.html
Anm.: Während die Zahl der Neuinfektionen in China stagniert, nimmt diese im Rest der Welt, vorrangig Europa, derzeit exponentiell zu.
Die erkannten Neuinfektionen in Deutschland liegen mittlerweile bei rund 3000 pro Tag (2716 in den letzten 24 Stunden) und werden wohl noch einige Zeit weiter zunehmen.
Zur Dunkelziffer siehe: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 60#p111061
Die Zahl für bereits Genesene dürfte, wie in einem vorhergehenden Beitrag beschrieben, wesentlich höher liegen als hier angegeben. Siehe dazu http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 30#p110925
Auch die Zahlenangaben des RKI belegen, dass man sich um die Anzahl Genesener nicht wirklich kümmert. Angaben dazu werden erst gar nicht veröffentlicht.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)