Seite 379 von 491

Re: Bilddateien

Verfasst: 15.10.2017, 13:51
von Staber
funpot0000169224.jpg

Re: Bilddateien

Verfasst: 15.10.2017, 14:41
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:Bild

:lol: :lol:

Re: Bilddateien

Verfasst: 15.10.2017, 14:55
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 19.10.2017, 22:44
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Bilddateien

Verfasst: 20.10.2017, 09:27
von Livia
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Bild
:lol:

Re: Bilddateien

Verfasst: 20.10.2017, 11:02
von Sonnenschein+8+
Bild

es gibt mehre möglichkeiten zu winken zb dieses hier;



Bild


:lol: :lol:

schönen Tag euch noch

Re: Bilddateien

Verfasst: 24.10.2017, 21:50
von Staber
funpot0000178180_x400_y400.jpg

Re: Bilddateien

Verfasst: 25.10.2017, 11:00
von maxikatze
22730253_909841585831224_3690184539687830978_n.jpg

Re: Bilddateien

Verfasst: 25.10.2017, 14:36
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
22730253_909841585831224_3690184539687830978_n.jpg
Letztendlich ist das ein kollektiver Fehler der Mehrheit der Deutschen. Das sind schlechte Demokraten, die sich einfach zu viel gefallen lassen. In anderen Ländern mit älterer demokratischer Tradition wäre die CDU schon längst nicht mehr stärkste Partei, sondern müsste sich die konservative Wählerschaft mit mindestens einer anderen konservativen Partei teilen, deren Akteure keinen Dreck am Stecken haben. Es gibt im konservativen Kleinparteien sogar passende Angebote für deutsche konservative Wähler, insbesondere die Freien Wähler. Dazu konnten sich aber nur 1 % der Wähler durchringen und so haben wir stattdessen eine Rechtspartei im Parlament, deren Abgeordnete zumindest teilweise keine glaubwürdigen Verfasssungsdemokraten sind.

Re: Bilddateien

Verfasst: 25.10.2017, 16:12
von Staber
@ Alex
Letztendlich ist das ein kollektiver Fehler der Mehrheit der Deutschen
Scheinbar geht es dem deutschen Volk gar nicht so schlecht. Sonst würde wohl ein anderes Wahlverhalten an den Tag gelegt. Parlamente sind für Kontroversen da, die wir jetzt mehr erwarten können. Inwieweit es gelingt, verloren gegangenes Vertrauen in unser Land zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.Diese Wahl hat viel verändert. Es ist sichtbar geworden, dass Deutschland sich auf getrennten Wegen befindet. Wir driften auseinander, und das nicht erst seit Sonntag. Da sind die, die zufrieden sind, denen es gut geht, die sich ein "weiter so" vorstellen können. Und da sind die, die das auf gar keinen Fall wollen. Deutschland geht es gut, sagen die einen und verweisen auf immer weniger Arbeitslose und Wirtschaftswachstum.
Und dann sind da viele andere, die fühlen sich abgehängt, da reicht das Geld nicht bis zum Monatsende, und der eigene Job wird so schlecht bezahlt, dass man noch zum Amt muss. Mit der Wahl der AfD ist klar geworden, dass Deutschland nicht mehr einig ist. Auch nicht mehr im Großen und Ganzen.
Gruß
funpot0000178813_x400_y400.jpg