Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Videospiel-Sucht offiziell zur Krankheit erklärt
Xing News Gesundheit/ SPIEGEL ONLINE - "Weltgesundheitsorganisation - Videospielsucht wird jetzt eine offizielle Krankheit
"Wegen des Zockens die Ausbildung abgebrochen, von der Familie entfremdet - und immer noch haben Videospiele die höchste Priorität: Künftig soll in solchen Fällen die Diagnose Videospielsucht gelten, sagt die Weltgesundheitsorganisation. [...]"
Mehr dazu unter
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
"Wegen des Zockens die Ausbildung abgebrochen, von der Familie entfremdet - und immer noch haben Videospiele die höchste Priorität: Künftig soll in solchen Fällen die Diagnose Videospielsucht gelten, sagt die Weltgesundheitsorganisation. [...]"
Mehr dazu unter
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Mikroplastik - Die unsichtbare Gefahr
Greenpeace - "Was ist Mikroplastik?"
https://www.greenpeace.org/austria/Glob ... worten.pdf
BUND - "Mikroplastik – unsichtbare Gefahr"
https://www.bund.net/meere/mikroplastik/
Hier erhalten Sie neben Erläuterungen zum Thema eine dezidierte Einkaufsliste mit konkreten Produkten und deren Anteil an Mikroplastik:
BUND EINKUFSRATGEBER Mikroplastik
https://www.bund.net/fileadmin/user_upl ... uehrer.pdf
Tagesschau - "Schweden Stopp für Mikroplastik in Kosmetika"
https://www.tagesschau.de/ausland/mikroplastik-101.html
Kommentar
Deutschland ist eins der letzten Länder Europas in denen die Verwendung von Mikroplastik noch nicht verboten ist. gerade erst hat auch Schweden dessen Verwendung verboten, was beispielsweise in Frankreich und Großbritannien schon länger der Fall ist. Angesichts der damit verbundenen Gesundheitsgefahren scheint es dringend angeraten auch hier dessen Verwendung schnellstens zu untersagen, denn dieser Kunststoff hat über Meerestiere wie Fisch längst den Weg bis in unsere Nahrung gefunden ...
https://www.greenpeace.org/austria/Glob ... worten.pdf
BUND - "Mikroplastik – unsichtbare Gefahr"
https://www.bund.net/meere/mikroplastik/
Hier erhalten Sie neben Erläuterungen zum Thema eine dezidierte Einkaufsliste mit konkreten Produkten und deren Anteil an Mikroplastik:
BUND EINKUFSRATGEBER Mikroplastik
https://www.bund.net/fileadmin/user_upl ... uehrer.pdf
Tagesschau - "Schweden Stopp für Mikroplastik in Kosmetika"
https://www.tagesschau.de/ausland/mikroplastik-101.html
Kommentar
Deutschland ist eins der letzten Länder Europas in denen die Verwendung von Mikroplastik noch nicht verboten ist. gerade erst hat auch Schweden dessen Verwendung verboten, was beispielsweise in Frankreich und Großbritannien schon länger der Fall ist. Angesichts der damit verbundenen Gesundheitsgefahren scheint es dringend angeraten auch hier dessen Verwendung schnellstens zu untersagen, denn dieser Kunststoff hat über Meerestiere wie Fisch längst den Weg bis in unsere Nahrung gefunden ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Klebsiella Pneumoniae und die Raffgier der Pharmakonzerne
Business Insider Deutschland - "Pharmakonzerne schauen zu, wie sich eine tödliche Krankheit ausbreitet - der Grund ist beunruhigend"
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Hier hätten wir, auch für Gutmenschen verständlich, den eindeutigen Beleg dafür, dass es in der Pharma-Branche absolut niemals um den Patienten oder den Menschen geht, sondern ausschließlich um Gewinnmaximierung.
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Hier hätten wir, auch für Gutmenschen verständlich, den eindeutigen Beleg dafür, dass es in der Pharma-Branche absolut niemals um den Patienten oder den Menschen geht, sondern ausschließlich um Gewinnmaximierung.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Man ist bereit große Risiken einzugehen
DIE WELT - "Ärzte sollen Patienten bald übers Internet behandeln
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/d ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ich finde, dass auch bei direktem Kontakt schon oft genug Fehldiagnosen gemacht werden. Selbst bei relativ harmlosen Diagnosen erscheint oft der direkte Kontakt zwischen Arzt und Patient aber unverzichtbar. Die Ferndiagnose völlig freizustellen und in die Verantwortung des einzelnen Arztes zu stellen erscheint mir ein zu hohes Risiko für die Patienten, die das aus Bequemlichkeitsgründen sicher gut heißen werden. Bestenfalls als Ausnahmeregelung sollte eine Ferndiagnose zugelassen werden, und das immer erst nach einem primären Direktkontakt und einer sich darauf gründenden Basis-Diagnose. In der Nachsorge sehe ich beispielsweise die Möglichkeit einer Online-Versorgung, aber kaum in der Grund-Diagnostik.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/d ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ich finde, dass auch bei direktem Kontakt schon oft genug Fehldiagnosen gemacht werden. Selbst bei relativ harmlosen Diagnosen erscheint oft der direkte Kontakt zwischen Arzt und Patient aber unverzichtbar. Die Ferndiagnose völlig freizustellen und in die Verantwortung des einzelnen Arztes zu stellen erscheint mir ein zu hohes Risiko für die Patienten, die das aus Bequemlichkeitsgründen sicher gut heißen werden. Bestenfalls als Ausnahmeregelung sollte eine Ferndiagnose zugelassen werden, und das immer erst nach einem primären Direktkontakt und einer sich darauf gründenden Basis-Diagnose. In der Nachsorge sehe ich beispielsweise die Möglichkeit einer Online-Versorgung, aber kaum in der Grund-Diagnostik.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Man ist bereit große Risiken einzugehen
Ferndiagnosen? Das halte ich für keine gute Idee.Excubitor hat geschrieben:DIE WELT - "Ärzte sollen Patienten bald übers Internet behandeln
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/d ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ich finde, dass auch bei direktem Kontakt schon oft genug Fehldiagnosen gemacht werden. Selbst bei relativ harmlosen Diagnosen erscheint oft der direkte Kontakt zwischen Arzt und Patient aber unverzichtbar. Die Ferndiagnose völlig freizustellen und in die Verantwortung des einzelnen Arztes zu stellen erscheint mir ein zu hohes Risiko für die Patienten, die das aus Bequemlichkeitsgründen sicher gut heißen werden. Bestenfalls als Ausnahmeregelung sollte eine Ferndiagnose zugelassen werden, und das immer erst nach einem primären Direktkontakt und einer sich darauf gründenden Basis-Diagnose. In der Nachsorge sehe ich beispielsweise die Möglichkeit einer Online-Versorgung, aber kaum in der Grund-Diagnostik.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

WHO nimmt Krankheit X in Warn-Katalog auf
FOCUS Online Gesundheit - "Auf einer Stufe mit Ebola und Zika-VirusWHO warnt vor Krankheit X: Unbekannte Gefahr könnte für "weltweiten Notfall" sorgen"
https://www.focus.de/gesundheit/news/au ... 94634.html
Kommentar
Die Grundidee ist nicht schlecht: Es ist prinzipiell in jeder Hinsicht besser, sich bestmöglich auf ein Problem vorzubereiten, dass dann (hoffentlich) doch nicht eintritt, als unvorbereitet in eine Gefahren-Situation zu stolpern und dann den unkalkulierbaren, möglicherweise exorbitanten Schaden beseitigen zu müssen.
https://www.focus.de/gesundheit/news/au ... 94634.html
Kommentar
Die Grundidee ist nicht schlecht: Es ist prinzipiell in jeder Hinsicht besser, sich bestmöglich auf ein Problem vorzubereiten, dass dann (hoffentlich) doch nicht eintritt, als unvorbereitet in eine Gefahren-Situation zu stolpern und dann den unkalkulierbaren, möglicherweise exorbitanten Schaden beseitigen zu müssen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Auch die kleinen Dreckviecher sind bereits wieder unterwegs
NetDoktor - "Zecken: Neue Hotspots auch im Norden"
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Sobald es auch nur den Hauch eines Frühlingserwachens gibt, geben sich die kleinen Mistviecher von Arachnoiden, die sogar jahrelang ohne Nahrungsaufnahme existieren können, wieder ein fröhliches Stelldichein in bis zu halbhohen, etwa 1,40 m, Gräsern und Büschen. Dass die sich von Bäumen fallen lassen, ist ein nicht verifizierbares Märchen. Der Feind kommt von unten, nicht von oben ...
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Sobald es auch nur den Hauch eines Frühlingserwachens gibt, geben sich die kleinen Mistviecher von Arachnoiden, die sogar jahrelang ohne Nahrungsaufnahme existieren können, wieder ein fröhliches Stelldichein in bis zu halbhohen, etwa 1,40 m, Gräsern und Büschen. Dass die sich von Bäumen fallen lassen, ist ein nicht verifizierbares Märchen. Der Feind kommt von unten, nicht von oben ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Diese Gesundheitsbedrohung könnte sich weltweit bestätigen
ZEIT ONLINE - "Mikroplastik: Wenn Flüsse selbst zu Abfall werden"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das dürfte bereits jetzt eine der größten Bedrohungen der weltweiten Gesundheit sein und wird mangels ernsthafter Gegenmaßnahmen an Gefährlichkeit rasant zunehmen. Schon jetzt besteht die Gefahr der Aufnahme hochgradig gefährlicher Nano-Teilchen, die aufgrund ihrerer minimalen Größe sogar in der Lage sind die Blut-Hirn-Schranke zu durchwandern, was unwiederbringliches Schadens-Potential beinhaltet.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das dürfte bereits jetzt eine der größten Bedrohungen der weltweiten Gesundheit sein und wird mangels ernsthafter Gegenmaßnahmen an Gefährlichkeit rasant zunehmen. Schon jetzt besteht die Gefahr der Aufnahme hochgradig gefährlicher Nano-Teilchen, die aufgrund ihrerer minimalen Größe sogar in der Lage sind die Blut-Hirn-Schranke zu durchwandern, was unwiederbringliches Schadens-Potential beinhaltet.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Alarm im Darm - Spezial
Der Darm beherbergt beispielsweise neben dessen offensichtlicher Funktion die Zentrale unseres Immunsystems und hat viele weitere lebenswichtige Funktionen, so dass die Aufrechterhaltung unserer Darm-Gesundheit oberstes Gebot der persönlichen Gesundheitsvorsorge sein solllte.
NetDoktor Bildergalerie - "Chronische Darmentzündung - die wichtigsten Fakten"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
NetDoktor Krankheiten - "Morbus Crohn"
https://www.netdoktor.de/krankheiten/mo ... -205462345
NetDoktor Krankheiten - "Colitis ulcerosa"
https://www.netdoktor.de/krankheiten/co ... -205462345
NetDoktor Bildergalerie - "Darmspiegelung- das sollten sie wissen"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... ie-wissen/
Mein persönlicher Tipp zur Darm-Gesundheit:
Regelmäßig (geschroteten) Leinsamen dem Joghurt oder anderen Speisen beimischen, bis zu höchstens 30 g pro Tag. Dieser hat neben der gesundheitlichen Wirkung auf den Darm auch positive Auswirkungen auf Blutdruck- und Blutzuckerspiegel, ist also eine Art "Gesundheits-Package", und noch dazu sehr preisgünstig.
NetDoktor Bildergalerie - "Chronische Darmentzündung - die wichtigsten Fakten"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
NetDoktor Krankheiten - "Morbus Crohn"
https://www.netdoktor.de/krankheiten/mo ... -205462345
NetDoktor Krankheiten - "Colitis ulcerosa"
https://www.netdoktor.de/krankheiten/co ... -205462345
NetDoktor Bildergalerie - "Darmspiegelung- das sollten sie wissen"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... ie-wissen/
Mein persönlicher Tipp zur Darm-Gesundheit:
Regelmäßig (geschroteten) Leinsamen dem Joghurt oder anderen Speisen beimischen, bis zu höchstens 30 g pro Tag. Dieser hat neben der gesundheitlichen Wirkung auf den Darm auch positive Auswirkungen auf Blutdruck- und Blutzuckerspiegel, ist also eine Art "Gesundheits-Package", und noch dazu sehr preisgünstig.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ibuprofen und Diclofenac erhöhen das Herzstillstand-Risiko
Focus Online Gesundheit - "Knapp 30.000 Patientendaten analysiert - Ibuprofen und Diclofenac: Bekannte Schmerzmittel erhöhen Risiko für Herzstillstand"
https://www.focus.de/gesundheit/praxist ... GESUNDHEIT
https://www.focus.de/gesundheit/praxist ... GESUNDHEIT
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)