Seite 33 von 35

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 21.08.2021, 21:50
von AlexRE
So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 09:28
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.
Eben - ein Streik der nur mit Samthandschuhen ausgeführt wird, bringt nichts. Er muss weh tun, damit der Vorstand reagiert und endlich einen akzeptablen Vorschlag zur Einigung unterbreitet. Die Lokführer haben meine volle Solidarität.

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 09:40
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.
Eben - ein Streik der nur mit Samthandschuhen ausgeführt wird, bringt nichts. Er muss weh tun, damit der Vorstand reagiert und endlich einen akzeptablen Vorschlag zur Einigung unterbreitet. Die Lokführer haben meine volle Solidarität.
Das ist für mich auch selbstverständlich, aber in dem Fall muss man auch feststellen, dass die Bonzen der Staatsbahn ihren Kunden grob fahrlässig Schaden zufügen, wenn sie die Lokführer praktisch zum Streik zwingen. Das tun sie nämlich, wenn sie den ohnehin am schlechtesten bezahlten Leuten in diesem anspruchsvollen Beruf in Westeuropa nicht einmal den Inflationsausgleich bezahlen wollen.

Eigentlich sollten auch diese qualifizierten Leute, die nicht jeder Depp ersetzen kann, über Auswanderung nachdenken, so wie das die Hochqualifizierten schon lange praktizieren.

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 10:00
von Livia
AlexRE hat geschrieben:So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.
Aber in Deutschland arbeitet man weniger Stunden und hat mehr Ferien als in der Schweiz, das müsste auch berücksichtigt werden. Siehe folgenden Link;

https://www.lohnanalyse.ch/de/loehne/de ... rerin.html

Nebenleistungen
Lokführer erhalten auch folgende Nebenleistungen:

31%
Essensvergünstigungen
4%
Auto
35%
Mitarbeiter-Rabatte
22%
Parkplatz
27%
Mobiltelefon
1%
Aktien

https://www.jobs.ch/de/lohn/?canton=ch& ... %C3%BChrer

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 10:42
von AlexRE
Livia hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.
Aber in Deutschland arbeitet man weniger Stunden und hat mehr Ferien als in der Schweiz, das müsste auch berücksichtigt werden. Siehe folgenden Link;

https://www.lohnanalyse.ch/de/loehne/de ... rerin.html

Nebenleistungen
Lokführer erhalten auch folgende Nebenleistungen:

31%
Essensvergünstigungen
4%
Auto
35%
Mitarbeiter-Rabatte
22%
Parkplatz
27%
Mobiltelefon
1%
Aktien

https://www.jobs.ch/de/lohn/?canton=ch& ... %C3%BChrer
Aktien? Lokführer? In Deutschland ganz bestimmt nicht. Die werden in 1000 Jahren nicht an das Lohnniveau in der Schweiz rankommen, wenn sie in Deutschland von allen Seiten angefeindet werden, weil sie sich gegen Lohnkürzungen durch Inflation und kalte Progression wehren.

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 13:05
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:So sehen die Lokführer - Gehälter im internationalen Vergleich aus:

https://m.focus.de/finanzen/news/gewerk ... 63416.html

Dass die eindeutig unterbezahlten deutschen Lokführer noch für den Inflationsausgleich streiken müssen, ist unter aller Sau.
Aber in Deutschland arbeitet man weniger Stunden und hat mehr Ferien als in der Schweiz, das müsste auch berücksichtigt werden. Siehe folgenden Link;

https://www.lohnanalyse.ch/de/loehne/de ... rerin.html

Nebenleistungen
Lokführer erhalten auch folgende Nebenleistungen:

31%
Essensvergünstigungen
4%
Auto
35%
Mitarbeiter-Rabatte
22%
Parkplatz
27%
Mobiltelefon
1%
Aktien

https://www.jobs.ch/de/lohn/?canton=ch& ... %C3%BChrer
Aktien? Lokführer? In Deutschland ganz bestimmt nicht. Die werden in 1000 Jahren nicht an das Lohnniveau in der Schweiz rankommen, wenn sie in Deutschland von allen Seiten angefeindet werden, weil sie sich gegen Lohnkürzungen durch Inflation und kalte Progression wehren.
Die Aktienvergabe gibt es in vielen Betrieben an die Arbeitnehmer, hatte ich auch und als ich wegging bekam ich sie ausbezahlt. Ich erwähne noch einmal mehr, dass wenn die Schweiz den Rahmenvertrag unterschrieben hätte, so würden wir genau da landen wo viele EU Länder gelandet sind. Das Lohnsystem, das Wahlsystem und vieles andere wollte man eliminieren, allen voran machte sich die Frau Van der Leyen sehr stark dazu. Kürzlich war Herr Lindner aus Deutschland in Zürich und äusserte sich betreffend unserem Wahlrecht und dem Rahmenvertrag, den er sehr begrüsst hätte. Es sei ihm aber bewusst, dass sich die Schweizer nie zur EU bekennen wolle, das wäre schade. Ich ärgere mich immer, dass Politiker aus Deutschland unser System negativ beurteilen, sie kennen es gar nicht aber motzen gerne darüber, vielleicht auch aus purem Neid oder Einfalt. :(

Mein Enkelsohn hat einen PW (ein Alfarome neu) erhalten, der Benzin wird ihm bezahlt auch im Privatgebrauch aber limitiert, die Kosten wie Versicherung und Unterhalt inbegriffen, sein Verdienst ist angemessen und wird jedes Jahr wiederum ohne langes Hin und Her angepasst. Das ist bei allen grösseren Firmen so, inklusive 13. Monatslohn, nur bei kleineren Firmen ist das nicht immer möglich. Kleinere Firmen überlassen aber ihren Arbeitnehmer die Fahrzeuge, die sie für die Arbeit benötigen.

Thema schon wieder völlig entglitten

Verfasst: 22.08.2021, 17:33
von Excubitor
Die letzten Beiträge bitte dahin verschieben, wohin sie gehören.
Das hat mit Verbraucherschutz dieses Themas hier nichts zu tun.

Das Thema wurde bereits unter http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... 80#p125795
ausführlich diskutiert, wo sich übrigens auch die Zahlen anfinden was Lokführer verdienen
und woher diese stammen, wenn man es denn mal lesen würde.

Warum wird hier "immer" an den Themen manipuliert?

Verfasst: 22.08.2021, 17:42
von Excubitor
Obwohl das Thema von mir am 21.06.2016 eingeleitet wurde,
ist in der Gesamtübersicht des Inhaltsverzeichnisses Staber
als der Urheber mit Datum vom 22.06.2016 angegeben.
Ist das eine kaum darstellbare technische Unzulänglichkeit
oder wieder eine aus unerfindlichen Gründen stattfindende
willkürliche Änderung? Solche Änderungen musste man ja schon
mehrfach bemängeln.

Re: Verbraucherschutz (Verbrauchertipps) und mehr aktuell

Verfasst: 22.08.2021, 17:58
von Livia
Wenn ich meinen Beitrag verschiebe, wird der Zusammenhang verrissen und man weiss nicht um was es geht. Ich habe auf den Beitrag von Alex reagiert, er hat die Löhne der Lokführer aus verschiedenen Länder aufgeführt, unter anderem auch aus der Schweiz. ;)

Re: Warum wird hier "immer" an den Themen manipuliert?

Verfasst: 22.08.2021, 18:35
von AlexRE
Excubitor hat geschrieben:Obwohl das Thema von mir am 21.06.2016 eingeleitet wurde,
ist in der Gesamtübersicht des Inhaltsverzeichnisses Staber
als der Urheber mit Datum vom 22.06.2016 angegeben.
Ist das eine kaum darstellbare technische Unzulänglichkeit
oder wieder eine aus unerfindlichen Gründen stattfindende
willkürliche Änderung? Solche Änderungen musste man ja schon
mehrfach bemängeln.
Dein Beitrag vom 21.06-2016 steht immer noch an erster Stelle, also kann es sich nur um eine technische Sache handeln. Im Übrigen belegt das zum Thema dieses threads hier gehörende Unterthema "Inflation", dass die Lokführer keinesfalls asozial sind. Du hattest sie nämlich so hingestellt. In solchen Fällen muss es möglich sein, einen Themenkomplex auf zwei dazu passenden Threads zu diskutieren. Man kann das ja gegenseitig verlinken.