Seite 32 von 148
Re: Russland
Verfasst: 04.10.2014, 21:02
von Sonnenschein+8+
Appeasement a la Chamberlain hat schon einmal nicht funktioniert. So lange Russland die Ukraine angreift, die Krim illegal besetzt hält und Putin's kleptokratisches Oligarchenregime an der Macht ist, dürfen die Sanktionen nicht gelockert werden. Die langsam erstarkende Opposition in Russland muss unterstützt werden - bis hin zu einem hoffentlich erfolgreichen russischen Maidan, der die faschistische Diktatur aus dem Kreml fegt.
nur mal so...
was hat maxi gegen die Oligarchen ? verstehe ich nicht. Naja man muss nicht alles Verstehen

Re: Russland
Verfasst: 09.10.2014, 15:21
von Livia
Putins Sibirischer Tiger hat keine Lust mehr auf Russland
Ein von Präsident Wladimir Putin in die freie Natur entlassener Tiger hat offenbar keine Lust mehr auf Russland. Das Tier sei nach China eingewandert, berichteten die Staatsmedien der Volksrepublik am Donnerstag.
Notfalls wird Vieh in die Region getrieben."
Funktionäre bemühten sich unterdessen, den genauen Aufenthaltsort des Tieres zu ermitteln und ihn mit ihren Kameras einzufangen. Zugleich wurden Jagdfallen entfernt, die dem seltenen Sibirischen Tiger zum Verhängnis werden könnten.
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... auf-r.html
Die boshaften Bemerkungen von vielen Journalisten sind bemerkenswert. Meiner Meinung nach ist das eine gute Tat von Putin und sollte eher mit etwas Gut wollen honoriert werden.

Re: Russland
Verfasst: 09.10.2014, 16:14
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
Putins Sibirischer Tiger hat keine Lust mehr auf Russland
Ein von Präsident Wladimir Putin in die freie Natur entlassener Tiger hat offenbar keine Lust mehr auf Russland. Das Tier sei nach China eingewandert, berichteten die Staatsmedien der Volksrepublik am Donnerstag.
Notfalls wird Vieh in die Region getrieben."
Funktionäre bemühten sich unterdessen, den genauen Aufenthaltsort des Tieres zu ermitteln und ihn mit ihren Kameras einzufangen. Zugleich wurden Jagdfallen entfernt, die dem seltenen Sibirischen Tiger zum Verhängnis werden könnten.
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... auf-r.html
Die boshaften Bemerkungen von vielen Journalisten sind bemerkenswert. Meiner Meinung nach ist das eine gute Tat von Putin und sollte eher mit etwas Gut wollen honoriert werden.

Ich erinnere mich gerade daran, dass ich vor vier oder fünf Jahren schrieb, dass Putin mehrere Länder zu einer Tiger-Konferenz eingeladen hat. Ziel der Konferenz war, Massnahmen zum Schutz der Grosskatze zu ergreifen.
Re: Russland
Verfasst: 11.10.2014, 00:50
von Sonnenschein+8+
Re: Russland
Verfasst: 17.10.2014, 20:28
von maxikatze
http://german.ruvr.ru/2014_10_16/Michai ... uern-6727/
„Man muss feststellen: Die europäische und Weltpolitik erlebt derzeit eine Krise. Diese geht unter anderem darauf zurück, dass unsere westlichen Partner Russlands Meinung und Russlands legitime Sicherheitsinteressen nicht berücksichtigen wollen.
Sie lobten Russland zwar verbal (insbesondere während der Jelzin-Ära), nahmen in Wirklichkeit aber keine Rücksicht auf Moskau. Ich meine vor allem die Nato-Erweiterung, die Pläne für den Raketenschild, das Vorgehen des Westens in den für Russland wichtigen Regionen wie Jugoslawien, der Irak, Georgien, die Ukraine. Sie sagten wortwörtlich: ‚Das geht euch nicht an‘. Im Ergebnis bildete sich ein Geschwür, das dann platzte. Ich würde den westlichen Spitzenpolitikern empfehlen, all dies sorgfältig zu analysieren, anstatt Russland für alles verantwortlich zu machen.“[
....
Man müsse miteinander reden. Der Zank zwischen Russland und der EU schade allen und mache Europa schwächer. Man dürfe keinen neuen Kalten Krieg beginnen. Es gebe nach wie vor gemeinsame Bedrohungen im Sicherheitsbereich. Insbesondere gehe es um neue und äußerst gefährliche Extremisten-Gruppen wie „Islamischer Staat“. „Angesichts der gemeinsamen Herausforderungen können wir wieder eine gemeinsame Sprache finden.
Weiterlesen:
http://german.ruvr.ru/2014_10_16/Michai ... uern-6727/
Re: Russland
Verfasst: 17.10.2014, 22:24
von Livia
maxikatze hat geschrieben:http://german.ruvr.ru/2014_10_16/Michai ... uern-6727/
„Man muss feststellen: Die europäische und Weltpolitik erlebt derzeit eine Krise. Diese geht unter anderem darauf zurück, dass unsere westlichen Partner Russlands Meinung und Russlands legitime Sicherheitsinteressen nicht berücksichtigen wollen.
Sie lobten Russland zwar verbal (insbesondere während der Jelzin-Ära), nahmen in Wirklichkeit aber keine Rücksicht auf Moskau. Ich meine vor allem die Nato-Erweiterung, die Pläne für den Raketenschild, das Vorgehen des Westens in den für Russland wichtigen Regionen wie Jugoslawien, der Irak, Georgien, die Ukraine. Sie sagten wortwörtlich: ‚Das geht euch nicht an‘. Im Ergebnis bildete sich ein Geschwür, das dann platzte. Ich würde den westlichen Spitzenpolitikern empfehlen, all dies sorgfältig zu analysieren, anstatt Russland für alles verantwortlich zu machen.“[
....
Man müsse miteinander reden. Der Zank zwischen Russland und der EU schade allen und mache Europa schwächer. Man dürfe keinen neuen Kalten Krieg beginnen. Es gebe nach wie vor gemeinsame Bedrohungen im Sicherheitsbereich. Insbesondere gehe es um neue und äußerst gefährliche Extremisten-Gruppen wie „Islamischer Staat“. „Angesichts der gemeinsamen Herausforderungen können wir wieder eine gemeinsame Sprache finden.
Weiterlesen:
http://german.ruvr.ru/2014_10_16/Michai ... uern-6727/
All diese Warnungen verhallen in Rauch und Schwaden, niemand hört sowieso hin. Der Westen und die USA wissen das viel besser.

Re: Russland
Verfasst: 17.10.2014, 23:07
von Staber
Die Russen wollen den kalten Krieg nicht. Das sehe ich so .Sie bekommen ihn aber ständig von den USA und der EU zu spüren. Allerdings nur von den Politikern. Die Völker sind sich da schon wesentlich näher. Gott sei Dank. Wer die Russen noch immer als Feind betrachtet, steht sicher noch unter der Auswirkung des amerikanischen Gehirnweichspülers. Big Brother will ja den russischen Bären irgend wann erlegen. Nur wird es keinen Sieger geben. Die Kapitalgierigen scheint das nicht zu interessieren. Die westliche Welt hat scheinbar ein richtiges Problem mit Russlands(Putin) Selbstbewustsein. Seit sie sich nicht mehr untertänig, wie unter Gorbi und Jelzin verhalten, bewegen sich die restlichen Großmächte wieder in der Welt des kalten Krieges.
Re: Russland
Verfasst: 18.10.2014, 10:06
von Livia
EU-Chefs ringen mit Putin um die Zukunft der Ukraine
Gross waren die Hoffnungen auf etwas Entspannung in der Ukraine-Krise. Doch die Gesprächsdiplomatie beim Europa-Asien-Gipfel (ASEM) in Mailand am Freitag brachte trotz einzelner Fortschritte keinen grundlegenden Durchbruch.
Nach einem Treffen europäischer Spitzenpolitiker mit Russlands Präsidenten Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Petro Poroschenko in Mailand kritisierte der Kreml die "absolut voreingenommene" Haltung einiger westlicher Regierungschefs. Sie hätten keinen grossen Willen gezeigt, "die Lage in der Ukraine objektiv zu erörtern".
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... ine-k.html
Kommentar
Aber hallo! • vor einem Tag
Putin ist ein Reformator, der in seinem Land und für sein Land unglaublich viel bewirkt hat. Alle anderen am Tisch (ausser vielleicht Renzi) sind heuchlerische Kriegstreiber,und Marionetten der USA. Wir alle sind Zeugen einer unglaublichen Lügengeschichte mit entsprechenden Desinformationen. Die verhängten Sanktionen sind unbegründet und eine Frechheit. Sämtliche Untersuchungen werden zu Tode geschwiegen, Maidan Schützen, Odessa Mörder, Flugzeugabsturz, Massengräber etc. Jeder einigermassen logisch denkender Mensch weiss wieso! Bekommen wir Bürger noch Gas, wenn wir unsere Rechnungen nicht bezahlen?
Man lese auch die restlichen Kommentare.
Re: Russland
Verfasst: 18.10.2014, 16:04
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Man lese auch die restlichen Kommentare.
Vor den Kommentaren lese ich erst einmal das hier:
(...)
Für Ernüchterung sorgte ein Lagebericht der NATO. Das westliche Verteidigungsbündnis hat nach eigenen Angaben bislang keine Anzeichen für den von Putin angekündigten Abzug russischer Truppen aus dem Grenzgebiet zur Ukraine.
(...)
... und bilde mir dann eine eigene Meinung. Wer angesichts der Situation in der Ukraine noch ausschließlich Pro - Putin - Argumente (gute, schlechte und unmögliche) zusammenkratzt, würde das wohl auch tun, wenn die russische Armee in Finnland und ins Baltikum einfallen würde.
Übrigens ist die gewaltsame Grenzverschiebung nicht einmal für Putins engsten außenpolitischen Freund akzeptabel:
Lukaschenka kritisiert Putin
Anschluss der Krim „nicht richtig“
Der weißrussische Präsident Aleksandr Lukaschenka hat die Besetzung der Krim durch Russland kritisiert. Dass nach der Ukraine auch sein Land ins Visier von Wladimir Putin geraten könnte, fürchtet er nicht.
(...)
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 14820.html
Re: Russland
Verfasst: 18.10.2014, 20:24
von maxikatze
und bilde mir dann eine eigene Meinung. Wer angesichts der Situation in der Ukraine noch ausschließlich Pro - Putin - Argumente (gute, schlechte und unmögliche) zusammenkratzt, würde das wohl auch tun, wenn die russische Armee in Finnland und ins Baltikum einfallen würde.
Ich kratze keine Argumente zusammen. Ich habe sowieso die Besseren. Der Westen widert mich zunehmend an.
Wenn dich stört, dass Russen ihre Soldaten auf ihrem eigenen Gebiet nahe an der ukrainischen Grenze aufstellen, dann sollte es dich eigentlich auch stören, dass die NATO ganz provokant ihr Manöver in der Ukraine abgehalten hat. Was hat die Nato dort zu suchen?
Gorbatschows Argumente teile ich voll und ganz. Das Interview habe ich reingestellt. Kannst es nachlesen.
Ausserdem:
Die Russen können jeder Zeit und überall auf ihrem eigenen Grund und Boden, so viele Soldaten aufstellen wie sie wollen und angesichts der Nato-Provokationen das auch für angemessen halten.