Re: Die Linke
Verfasst: 28.05.2017, 17:42
Ja genau, so ist es.AlexRE hat geschrieben:
Ja genau, so ist es.AlexRE hat geschrieben:
Ein solches Recht kann es selbstverständlich nur geben, wenn alle anderen Mittel versagt haben. So formuliert es richtigerweise auch der Artikel 20 IV GG:maxikatze hat geschrieben:http://www.deutschlandfunk.de/tagung-gibt-es-ein-recht-auf-widerstand-gegen-den-staat.1148.de.html?dram:article_id=332745
Im Artikel wird der Frage nachgegangen, ob es ein Recht auf Widerstand gegen den Staat gibt.
Solange es freie und geheime Wahlen gibt und die Deutschen nur zu träge sind, die Verhältnisse auf diesem Wege gewaltfrei zu verändern, ist es völlig absurd, aus der eigenen Trägheit ein Recht auf radikale Mittel abzuleiten."Gegen jeden, der es unternimmt, (die verfassungsmäßige Ordnung) zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist",
Ich dachte dabei eher an die Linksradikalen, die glauben, für eine aus ihrer Sicht guten Sache, Gewalt anwenden zu dürfen.AlexRE hat geschrieben:Ein solches Recht kann es selbstverständlich nur geben, wenn alle anderen Mittel versagt haben. So formuliert es richtigerweise auch der Artikel 20 IV GG:maxikatze hat geschrieben:http://www.deutschlandfunk.de/tagung-gibt-es-ein-recht-auf-widerstand-gegen-den-staat.1148.de.html?dram:article_id=332745
Im Artikel wird der Frage nachgegangen, ob es ein Recht auf Widerstand gegen den Staat gibt.
Solange es freie und geheime Wahlen gibt und die Deutschen nur zu träge sind, die Verhältnisse auf diesem Wege gewaltfrei zu verändern, ist es völlig absurd, aus der eigenen Trägheit ein Recht auf radikale Mittel abzuleiten."Gegen jeden, der es unternimmt, (die verfassungsmäßige Ordnung) zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist",
Am frühen Freitagmorgen rückten Beamte der baden-württembergischen Polizei im Großraum Freiburg an. Ihr Ziel waren die Wohnungen von drei mutmaßlichen Linksextremisten, denen eine Verbotsverfügung zugestellt wurde. Innenminister Thomas de Maizière (CDU) informierte die Öffentlichkeit am Freitagvormittag in Berlin über Details.
Wenn dieser späte Zeitpunkt mal nicht absichtlich ausgewählt wurde - das passt doch zu schön in die heiße Phase des Wahlkampfs.maxikatze hat geschrieben:Das wurde aber auch Zeit! Zwar ein bisschen spät, aber besser als nie.
ich finde es gut dass sie es gemacht haben. die frage ist: warum nur die Linksradikalen und nicht alle Radikalen?AlexRE hat geschrieben:Wenn dieser späte Zeitpunkt mal nicht absichtlich ausgewählt wurde - das passt doch zu schön in die heiße Phase des Wahlkampfs.maxikatze hat geschrieben:Das wurde aber auch Zeit! Zwar ein bisschen spät, aber besser als nie.
Die haben auch schon rechtsradikale Portale dichtgemacht, das jetzt war nur das erste linksradikale geschlossene Portal.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:ich finde es gut dass sie es gemacht haben. die frage ist: warum nur die Linksradikalen und nicht alle Radikalen?AlexRE hat geschrieben:Wenn dieser späte Zeitpunkt mal nicht absichtlich ausgewählt wurde - das passt doch zu schön in die heiße Phase des Wahlkampfs.maxikatze hat geschrieben:Das wurde aber auch Zeit! Zwar ein bisschen spät, aber besser als nie.
ich meinte die anderen Radikalen IS Anhänger uswAlexRE hat geschrieben:Die haben auch schon rechtsradikale Portale dichtgemacht, das jetzt war nur das erste linksradikale geschlossene Portal.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:ich finde es gut dass sie es gemacht haben. die frage ist: warum nur die Linksradikalen und nicht alle Radikalen?AlexRE hat geschrieben:Wenn dieser späte Zeitpunkt mal nicht absichtlich ausgewählt wurde - das passt doch zu schön in die heiße Phase des Wahlkampfs.maxikatze hat geschrieben:Das wurde aber auch Zeit! Zwar ein bisschen spät, aber besser als nie.