Seite 27 von 47
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 09.11.2014, 21:12
von AlexRE
In der FB - Gruppe
"SPD auf Facebook" gesehen und kommentiert:
Vorwurf gegen Berliner Bundespolizisten: Jagd auf Unschuldige
Drei Bundespolizisten aus Berlin sind vom Dienst suspendiert. Um ihre Fahndungsbilanz zu schönen, sollen sie nach Informationen des SPIEGEL betrunkenen Obdachlosen Straftaten angehängt haben. Der Fall beschäftigt das Landeskriminalamt.
(...)
Auf ihren Patrouillen in den Bahnhöfen Lichtenberg und Ostbahnhof hätten sie es, so der Vorwurf, vor allem auf betrunkene Obdachlose abgesehen und ihnen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten angehängt. Zwei der drei Beamten sind vom Dienst suspendiert. Während einer von ihnen schweigt, haben die beiden anderen Teilgeständnisse abgelegt.
Den Anstoß zu den Taten lieferte laut einem Beschuldigten eine Zielvorgabe der zuständigen Bundespolizeidirektion Berlin. Darin wurde die Zahl der Fahndungstreffer zum wichtigen Kriterium für gute Polizeiarbeit erklärt.
(...)
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 01842.html
>> Auch wichtig. <<
Das kann man wohl sagen. Genau genommen sind Kriminelle mit Staatsmacht als Thema an Wichtigkeit kaum zu übertreffen.
Obdachlose sind natürlich ideale Opfer für solche Machenschaften. Aber es sollte sich auch jeder Normalbürger darüber im Klaren sein, dass (u. a.) Fangprämien für Kaufhausdetektive und die Karriereförderlichkeit hoher "Aufklärungs"quoten von Polizeibeamten ihn selbst in eine erhöhte Gefahr bringen, Opfer einer falschen Verdächtigung zu werden.
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 10.11.2014, 22:28
von AlexRE
Das Verbot von Lebensmittelspenden an Obdachlose in einigen amerikanischen Städten (s. o., Beitrag vom 28.09.2014) trifft auf Widerstand:
"Lassen Sie sofort den Teller fallen"
Polizei verhaftet 90-Jährigen – weil er Essen verteilt
(...)
Am vergangenen Freitag trat das neue Gesetz in Kraft und schon am Sonntag tauchten Polizeibeamte bei Abbots Obdachlosenspeisung auf, berichtete „Local 10“. Sie hätten den 90-Jährigen und zwei Pfarrer vorübergehend festgenommen. „Einer der Beamten sagte ‚Lassen Sie sofort den Teller fallen‘, als hätte ich eine Pistole in der Hand“, berichtete Abbott dem Sender. Unter dem lautstarken Protest der Anwesenden sei er abgeführt worden – und ließ sich davon nicht unterkriegen.
(...)
Schon 1999 habe Abbott die Stadt verklagt, weil sie seine Obdachlosenspeisungen verbieten wollten, nun sagt er: „Es sieht so aus, als müsste ich erneut vor Gericht ziehen“.
(...)
http://www.focus.de/panorama/welt/illeg ... 52803.html
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 11.11.2014, 09:18
von Sonnenschein+8+
Das ist eine Schande! Aber leider ist sowas auch in Europa in siehe da ua:
Dieser Fall in Florida hat uns heute morgen erschüttert und doch auch hier in Deutschland gibt es solche Fälle. Erst eine Ehrung, dann eine Ordnungswidrigkeit.
Durch eine achtjährige Spendenaktion kamen rund 19.000 Euro für den guten Zweck zusammen. Gisela Teuchert-Benker (68) kochte Jahr für Jahr Marmelade und verkaufte diese für einen guten Zweck. Dabei kam auch 2013 die stolze Summe von immerhin 2.851,56 Euro zusammen. Einen Teil hat Gisela an den Neustädter Verein für therapeutisches Reiten und Schwimmen, sowie an die Aktion Deutschland hilft spenden, gespendet. Immer wieder konnten sich viele verschiedene Vereine über Giselas wohltätige Tat freuen und auch über die Grenzen Schleswig-Holsteins war sie dafür bekannt. Sogar wir Netzfrauen haben schon auf ihre leckere Marmelade aufmerksam gemacht, denn sie stellte sogar ihre Rezepte zur Verfügung.
Aber damit ist nun Schluss, denn die 1946 geborene Gisela Teuchert-Benker hat den Kochlöffel an den Nagel gehängt. Sie soll für 17 Aktionstage ein Lebensmittel-Unternehmen anmelden, weil es sich laut der Mitarbeiter des Kreises, um eine regelmäßige Verkaufstätigkeit handelte.
Den behördlichen Papierkram will sich die Hobbyköchin ersparen und hat daher die Konsequenzen gezogen. „Für mich würde mit der geforderten Kommerzialisierung der Sinn meiner privaten Spendenaktion verloren gehen. Das habe ich nach langem Überlegen und mit zwei weinenden Augen hinnehmen müssen“, sagt sie. Dennoch sei sie stolz auf ihre immerhin achtjährige Spendenaktion, bei der rund 19.000 Euro für den guten Zweck zusammen kamen.
Die Kreisverwaltung sagt zwar, dass Teuchert-Benker ihre ehrenamtliche Tätigkeit jederzeit wieder aufnehmen könnte, wenn sie bereit wäre, ihre Tätigkeit beim Fachdienst Lebensmittelsicherheit anzumelden und einen Zugang zu ihrem Produktionsraum zu gewähren würde. Aber seien wir mal ehrlich, wer will seine Küche schon zu einer gewerblichen Großküche umbauen, nur damit man für einen “Guten Zweck” Marmelade kochen darf.
http://netzfrauen.org/2014/11/05/neunzi ... ss-people/
Sie ist KEIN Einzelfall wirklich nicht. Wir machen es halt nur etwas anders, im Prinzip aber kommt das gleiche raus.

Ich weiss damals wo ich auf der Straße war und Gebettelt habe. Und nein, nicht aggressiv. Ich saß nur da, mit meiner Mütze vorne hingelegt und habe mein Hund gestreichelt.( in der Zeit hatte ich einen) Als ich da so saß und ihn Streichelte, kam eine Stammkundin zu mir( so nennt man das bei uns, die man schon länger kennt und man immer was kriegt) wir redeten und sie gab mir einen Zwickel und ging. In der Zeit muss uns die Polizei zugeschaut haben. Die kamen und wollten zuerst sehen ob der Hund seine Papiere usw hatte. Hatte ich da, ich glaube das hat sie geärgert ua. Dann Taschen Kontrolle, ( ich hatte etwas Geld in der Tasche aber wirklich nicht viel) das wollten die mir abnehmen. Ich war dazu nicht bereit und sagte denen: die sollen sich gefälligst selber sich Hinsetzen wenn sie Geld brauchen. Ich bin ja nicht zum Vergnügen hier um dann euch mein Geld zu geben. Ich Glaube das hat sie noch Wütender gemacht. In der Zwischenzeit kamen so viele Passanten vorbei und blieben stehen. Viele kannten mich und waren sehr sauer über die Polizisten. In der Zwischenzeit kam die Frau wieder zurück die mir den Zwickel gegeben hatte. Die war Sauer. Eine halbe Stunde Später hat die Polizei mich mit Handschellen und Fußschellen abgeführt. Und es wurden immer mehr Passanten die haben dann einen Kreis um den Polizeibus gemacht. ( da drin saß ich mit meinem Hund Bello) und die zwei Ober..... Sie konnten nicht wegfahren weil der Bus umzingelt war. ( war aber keine Gewalt mit im Spiel alles friedlich) sie haben dann Verstärkung angeschafft. So viel zum Thema Helfen. Und ich bin Wahrlich kein Einzelfall.
P.s. ich habe in der ganzen Zeit NICHT randaliert. Und es ist die Wahrheit
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 22.11.2014, 23:29
von AlexRE
Die Seite habe ich gerade erst über einen Link auf Facebook gefunden:
http://ohnewohnung-wasnun.de/
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 23.11.2014, 13:59
von Sonnenschein+8+
das ist sehr gut. werde mir das anschauen
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 13.12.2014, 20:02
von AlexRE
Endlich mal eine positive Nachricht zu diesem Thema aus den USA ...
13. Dezember 2014 4 Kommentare
90-Jähriger Arnold Abbott hat gewonnen- Obdachlose mit Nahrung zu versorgen ist nicht mehr strafbar
(...)
Arnold sitzt zwar immer noch seine Haftstrafe von 60 Tagen im Gefängnis ab und muss die Geldstrafe in Höhe von 500 Dollar zahlen, aber nach dem massiven Protesten hat er einen kleinen Sieg erreicht. Es ist nicht mehr illegal, Obdachlose auf öffentlichen Plätzen in Fort Lauderdale zu ernähren. Der Richter setzte das Gesetz vorerst aus. Arnolds Truppe darf die Obdachlosen mit Nahrung versorgen, in der Zwischenzeit verhandeln Arnolds Anwälte mit der Stadt. Arnold ist sich sicher, wir werden gewinnen. Nachdem Arnolds Fall in den Sozialen Netzwerken für Aufruhr sorgte, wurde die Webseite der Stadt mehrfach gehackt und lahmgelegt. Arnold bittet darum dieses zu unterlassen.
(...)
http://netzfrauen.org/2014/12/13/90-jae ... -strafbar/
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 13.12.2014, 22:15
von Staber
Gibt schon irre Gesetze .
Ist leider so.Dafür dürfen viele Amis Waffen tragen.Das wiederum ist erlaubt.Tragisch!!!
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 13.12.2014, 23:45
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Endlich mal eine positive Nachricht zu diesem Thema aus den USA ...
13. Dezember 2014 4 Kommentare
90-Jähriger Arnold Abbott hat gewonnen- Obdachlose mit Nahrung zu versorgen ist nicht mehr strafbar
(...)
Arnold sitzt zwar immer noch seine Haftstrafe von 60 Tagen im Gefängnis ab und muss die Geldstrafe in Höhe von 500 Dollar zahlen, aber nach dem massiven Protesten hat er einen kleinen Sieg erreicht. Es ist nicht mehr illegal, Obdachlose auf öffentlichen Plätzen in Fort Lauderdale zu ernähren. Der Richter setzte das Gesetz vorerst aus. Arnolds Truppe darf die Obdachlosen mit Nahrung versorgen, in der Zwischenzeit verhandeln Arnolds Anwälte mit der Stadt. Arnold ist sich sicher, wir werden gewinnen. Nachdem Arnolds Fall in den Sozialen Netzwerken für Aufruhr sorgte, wurde die Webseite der Stadt mehrfach gehackt und lahmgelegt. Arnold bittet darum dieses zu unterlassen.
(...)
http://netzfrauen.org/2014/12/13/90-jae ... -strafbar/
Das ist doch eine schöne Nachricht die mich freut. Trotzdem fragt man sich wie es dazu kommen kann, dass man Menschen nicht helfen darf wenn sie in einer Notlage sind ! Amerika, das freie Land.

Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 16.12.2014, 11:32
von Sonnenschein+8+
Livia hat geschrieben:
Das ist doch eine schöne Nachricht die mich freut. Trotzdem fragt man sich wie es dazu kommen kann, dass man Menschen nicht helfen darf wenn sie in einer Notlage sind ! Amerika, das freie Land.

Hi Livia
ja, das freut mich auch. Zwar muss bei uns keiner ins Gefängnis aber die Behörden tun alles damit man nicht Hilft. Steht so viel im Netz und im TV haben sie auch einiges gebracht. Ich kenne eine Nonne in Augsburg, die hat uns immer Belegte Brote Sonntags gebracht.Du glaubst es nicht, wie viel Gründe die Behörden gebracht haben damit die Nonne uns keine Brote mehr bringen konnte. Und das ist kein Einzelfall. Vor allem in Bayern ist es schlimmer geworden.
was die Amis angeht, na endlich wachen die auf hat ja auch lange genug gedauert.
Re: Obdachlosigkeit und ihre Folgen
Verfasst: 16.12.2014, 16:52
von Livia
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Livia hat geschrieben:
Das ist doch eine schöne Nachricht die mich freut. Trotzdem fragt man sich wie es dazu kommen kann, dass man Menschen nicht helfen darf wenn sie in einer Notlage sind ! Amerika, das freie Land.

Hi Livia
ja, das freut mich auch. Zwar muss bei uns keiner ins Gefängnis aber die Behörden tun alles damit man nicht Hilft. Steht so viel im Netz und im TV haben sie auch einiges gebracht. Ich kenne eine Nonne in Augsburg, die hat uns immer Belegte Brote Sonntags gebracht.Du glaubst es nicht, wie viel Gründe die Behörden gebracht haben damit die Nonne uns keine Brote mehr bringen konnte. Und das ist kein Einzelfall. Vor allem in Bayern ist es schlimmer geworden.
was die Amis angeht, na endlich wachen die auf hat ja auch lange genug gedauert.
Vielleicht geht es hier auch um die Hygiene, dass man Angst hat die Esswaren wären nicht genügend hygienisch zubereitet worden.
