Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Neue Studie aus Singapur bestätigt CDC-Ergebnisse zur

Beitrag von Excubitor »

... Virenlast bei vollständig Geimpften, offenbart aber einen Unterschied

Excubitor hat geschrieben:... des SARS-CoV-2-Virus' genauso stark wie ungeimpfte

Wie aus einem internen CDC-Papier hervorgeht, ist die Delta-Variante etwa genauso
ansteckend wie Windpocken
, also deutlich ansteckender als Grippe, SARS, MERS, etc.,
und wird von Geimpften Personen genauso übertragen wie von ungeimpften.

Siehe dazu

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2059


Kommentar

Das bedeutet in der Konsequenz weiterhin Maskenpflicht für alle, besonders in Innenräumen mit
einer hohen Anzahl anwesender Personen.

Neue Studie aus Singapur bestätigt CDC-Ergebnisse, offenbart aber einen Unterschied im Verlauf
der Infektion mit SARS-CoV-2:


"[...]

Die Ergebnisse der CDC werden von einer neuen Preprint-Studie aus Singapur bestätigt. Diese zeigt ebenfalls, dass die Viruslast bei Geimpften und Ungeimpften gleich hoch sein könnte. Für den Verlauf der Infektion macht es demnach allerdings einen deutlichen Unterschied, ob derjenige geimpft ist oder nicht. Denn: Die Viruslast lässt bei Geimpften schneller nach. Sie können das Virus somit schneller bekämpfen und sind dadurch kürzer ansteckend. Die Erklärung dafür: „Weil die Geimpften viel schneller neutralisierende Antikörper haben, die das Virus effektiv bekämpfen“, wie Immunologe Watzl schreibt.

[...]"

Zitat-Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/st ... 52926.html

Die Autoren des FOCUS haben eine Kleinigkeit zu erwähnen vergessen, die ich hiermit
ergänzen möchte:
Leider beinhaltet die Genauigkeit der PCR-Tests ein Problem. Denn ein PCR-Test weist nach, dass sich Erbgut des Virus'
im Abstrich befindet, kann aber nicht unterscheiden, ob es sich um infektiöses oder totes Erbmaterial handelt, welches
ebenfalls angezeigt wird.
Das bedeutet, die möglicherweise von einem PCR-Test festgestellte hohe Virenlast gibt also letztendlich keine, bzw. nur
eine eingeschränkt nützliche Auskunft über die tatsächliche Infektiosität der getesteten Person.



Siehe dazu ausführlich:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2085
sowie zu den Ergebnissen der CDC
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t68 ... ml#msg2059
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28832
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitrag von AlexRE »

Das könnte alle bisherigen Berechnungen über den Haufen werfen und viel früher als bisher angenommen eine katastrophale Situation herbeiführen:
Permafrost und Klimawandel

Russlands riesige Tiefkühltruhe taut auf

(...)

Treibhauseffekt wird weiter befeuert

Das bleibt nicht ohne Folgen für die Dauerfrostböden. Zu finden sind sie vor allem in Alaska, Kanada sowie in Sibirien vom Nordpolarmeer bis teilweise zum Ural und im Süden bis in die Mongolei. Forscher sind besorgt, dass mit dem Tauen des Permafrosts große Mengen von Treibhausgasen wie Methan oder Kohlendioxid freigesetzt werden könnten. „Das wiederum würde den Treibhauseffekt noch weiter verstärken“, prognostiziert Ulrich.

(...)
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 67077.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:Das könnte alle bisherigen Berechnungen über den Haufen werfen und viel früher als bisher angenommen eine katastrophale Situation herbeiführen:
Permafrost und Klimawandel

Russlands riesige Tiefkühltruhe taut auf

(...)

Treibhauseffekt wird weiter befeuert

Das bleibt nicht ohne Folgen für die Dauerfrostböden. Zu finden sind sie vor allem in Alaska, Kanada sowie in Sibirien vom Nordpolarmeer bis teilweise zum Ural und im Süden bis in die Mongolei. Forscher sind besorgt, dass mit dem Tauen des Permafrosts große Mengen von Treibhausgasen wie Methan oder Kohlendioxid freigesetzt werden könnten. „Das wiederum würde den Treibhauseffekt noch weiter verstärken“, prognostiziert Ulrich.

(...)
https://www.faz.net/aktuell/wissen/erde ... 67077.html
Bereits vor mehr als einem Jahr wurde aufgrund schwerer Brände in der Arktis gewarnt,
aber genützt hat es bislang anscheinend nichts.

Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t37 ... tml#msg580
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Durchbruch gegen SARS-CoV-2 durch Nanobodies?

Beitrag von Excubitor »

Forscher des Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie in
Göttingen haben mit Hilfe von Alpakas "Nanobodies" entwickelt,
die hochwirksam sind und SARS-CoV-2 und seine Mutanten stoppen
könnten, wenn sich die Erfolge mit Alpakas und im Labor in nun
folgenden klinischen Testreihen belegen lassen:


Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie: Pressemitteilung - "Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2"

"27. JULI 2021

Ein Göttinger Forscherteam hat Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen gefährliche neue Varianten effizient ausschalten. Die sogenannten Nanobodies binden und neutralisieren das Virus bis zu 1000 Mal besser als zuvor entwickelte Mini-Antikörper. Zudem konnten die Wissenschaftler*innen die Mini-Antikörper so weit perfektionieren, dass sie sehr stabil sind und extreme Hitze unbeschadet überstehen. Diese einzigartige Kombination macht sie zu einem vielversprechenden Wirkstoff, um COVID-19 zu behandeln. Da sich Nanobodies kostengünstig und schnell in großen Mengen herstellen lassen, könnten sie sogar den weltweiten Bedarf an COVID-19-Medikamenten decken. Sie werden aktuell für klinische Tests vorbereitet.

Bild
Die Abbildung zeigt, wie zwei der neuentwickelten Nanobodies (blau und magenta) an die Rezeptor-Bindedomäne (grün) des
Coronavirus-Spike-Proteins (grau) binden und dadurch die Infektion mit SARS-CoV-2 und dessen Varianten verhindern können.
Thomas Güttler / Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

[...]


Siehe dazu sehr ausführlich die Quelle:
https://www.mpibpc.mpg.de/17995187/pr_2117?c=16668
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25021
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Durchbruch gegen SARS-CoV-2 durch Nanobodies?

Beitrag von maxikatze »

Excubitor hat geschrieben:Forscher des Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie in
Göttingen haben mit Hilfe von Alpakas "Nanobodies" entwickelt,
die hochwirksam sind und SARS-CoV-2 und seine Mutanten stoppen
könnten, wenn sich die Erfolge mit Alpakas und im Labor in nun
folgenden klinischen Testreihen belegen lassen:


Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie: Pressemitteilung - "Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2"

"27. JULI 2021

Ein Göttinger Forscherteam hat Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen gefährliche neue Varianten effizient ausschalten. Die sogenannten Nanobodies binden und neutralisieren das Virus bis zu 1000 Mal besser als zuvor entwickelte Mini-Antikörper. Zudem konnten die Wissenschaftler*innen die Mini-Antikörper so weit perfektionieren, dass sie sehr stabil sind und extreme Hitze unbeschadet überstehen. Diese einzigartige Kombination macht sie zu einem vielversprechenden Wirkstoff, um COVID-19 zu behandeln. Da sich Nanobodies kostengünstig und schnell in großen Mengen herstellen lassen, könnten sie sogar den weltweiten Bedarf an COVID-19-Medikamenten decken. Sie werden aktuell für klinische Tests vorbereitet.


Die Abbildung zeigt, wie zwei der neuentwickelten Nanobodies (blau und magenta) an die Rezeptor-Bindedomäne (grün) des
Coronavirus-Spike-Proteins (grau) binden und dadurch die Infektion mit SARS-CoV-2 und dessen Varianten verhindern können.
Thomas Güttler / Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

[...]


Siehe dazu sehr ausführlich die Quelle:
https://www.mpibpc.mpg.de/17995187/pr_2117?c=16668

Siehe auch: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 96#p125396
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Durchbruch gegen SARS-CoV-2 durch Nanobodies?

Beitrag von Excubitor »

Excubitor hat geschrieben:Forscher des Max-Planck-Instituts für Biophysikalische Chemie in
Göttingen haben mit Hilfe von Alpakas "Nanobodies" entwickelt,
die hochwirksam sind und SARS-CoV-2 und seine Mutanten stoppen
könnten, wenn sich die Erfolge mit Alpakas und im Labor in nun
folgenden klinischen Testreihen belegen lassen:


Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie: Pressemitteilung - "Hochwirksame und stabile Nanobodies stoppen SARS-CoV-2"

"27. JULI 2021

Ein Göttinger Forscherteam hat Mini-Antikörper entwickelt, die das Coronavirus SARS-CoV-2 und dessen gefährliche neue Varianten effizient ausschalten. Die sogenannten Nanobodies binden und neutralisieren das Virus bis zu 1000 Mal besser als zuvor entwickelte Mini-Antikörper. Zudem konnten die Wissenschaftler*innen die Mini-Antikörper so weit perfektionieren, dass sie sehr stabil sind und extreme Hitze unbeschadet überstehen. Diese einzigartige Kombination macht sie zu einem vielversprechenden Wirkstoff, um COVID-19 zu behandeln. Da sich Nanobodies kostengünstig und schnell in großen Mengen herstellen lassen, könnten sie sogar den weltweiten Bedarf an COVID-19-Medikamenten decken. Sie werden aktuell für klinische Tests vorbereitet.


[...]


Siehe dazu sehr ausführlich die Quelle:
https://www.mpibpc.mpg.de/17995187/pr_2117?c=16668
Kommentar

Ein vielversprechender Ansatz, zumindest im Hinblick auf die Bekämpfung von SARS-COV-2/Covi-19.
Angesichts der verwendeten Nano-Technologie verbleiben jedoch möglicherweise nicht unerhebliche
Risiken.
1 Nanometer ist ein milliardstel Meter (1 nm = 10 hoch -9 m) und Namensgeber der Nano-Technologie.
Einfach ausgedrückt ist alles mit der Größenbezeichnung "nano" so klein, dass es so ziemlich jeden
Bereich des menschlichen Organismus' erreichen und auch die sogenannte
Blut-Hirn-Schranke
überwinden könnte. Man kann nur hoffen, dass die Wissenschaftler berücksichtigt und ins Kalkül
gezogen haben, ob die "Nanobodies" dort etwas, und wenn ja, was sie dort anrichten könnten. Bislang
wurde dieses Problem in der Nano-Technologie meines Erachtens viel zu wenig berücksichtig, ob nun
bei Zahncremes, Reinigungs- und Politurmitteln, etc. und bei was auch immer Nanopartikel bereits
Verwendung finden. Im hier angesprochenen Zusammenhang kommt erschwerend hinzu, dass die nun
entwickelten "Nanobodies" sich durch eine ausgesprochen widerstandsfähige Haltbarkeit auszeichnen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25021
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitrag von maxikatze »

Ist Nanobody nur ein anderes Wort für Nanopartikel?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

"Nanobody" = spezielle Art von Nanopartikel

Beitrag von Excubitor »

maxikatze hat geschrieben:Ist Nanobody nur ein anderes Wort für Nanopartikel?
Nanopartikel ist die allgemeine Bezeichnung für alle Teilchen die so klein sind, gleich welcher Art,
die sich allerdings aufgrund deren häufig technischer Verwendungsweise meistens auch auf diese beziehen.
Die können organisch oder anorganisch sein, speziell hergestellt oder zufällig entstanden. Da ist "Nanobody"
quasi lediglich eine spezielle Ausformung davon in biophysikalisch chemisch medizinischem Zusammenhang. "Body"
in diesem Kunstbegriff ist dem "Körper" in Antikörper entlehnt und dessen englische Übersetzung. Nanobody meint
also nichts anderes als extrem kleine Antikörper. (1 nm = 10 hoch -9 m, also ein milliardstel Meter.)
Zuletzt geändert von Excubitor am 07.08.2021, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Die Impfkampagne bricht ein

Beitrag von Excubitor »

Erst 62,2 % der Bevölkerung sind 1x geimpft, also etwa 20 Millionen zu wenig,
um eine Herdenimmunität tatsächlich und sicher zu erreichen. Immer weniger
Menschen lassen sich impfen, wie aus internen Bestellzahlen der Ärzte hervorgeht.
Das könnte für das Eindämmen der vierten Welle fatale Folgen haben, wie die seit
einigen Wochen wieder steigenden Fallzahlen vermuten lassen.

Siehe dazu ausführlich mit Kommentar

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg2094
Zuletzt geändert von Excubitor am 07.08.2021, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Impfungen haben nach RKI-Rechnung 38300 Tote verhindert

Beitrag von Excubitor »

Laut RKI sollen die bisherigen Impfungen in Deutschland 38300 Tote verhindert haben.

Viel interessanter und wichtiger, um daraus zu lernen und notwendige Konsequenzen
daraus abzuleiten, wäre es allerdings zu erfahren, wie viele Tote und nicht zu
vergessen Infizierte, die vielen politischen Fehlentscheidungen, z. B. die zu frühen
Lockerungen, und die Unvernunft der zumeist aufgehetzten Teile der Bevölkerung
(z. B. durch "Querdenker") verschuldet haben.

Da wird es nach der Pandemie noch reichlich Bedarf an Debatten geben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“