https://www.merkur.de/politik/neues-ein ... 90979.html
Ob das eine einsame Entscheidung bleibt oder ob es sich dabei um einen Testlauf für eine massivere Unterstützung der Ukraine durch die Nato generell handelt, wird sich bald zeigen.
„Sprachinspekteure“ sollen in ukrainischer Stadt Russischsprechende melden

Das ist in der EU ein absolutes "no go". Wer da Mitglied werden will, kann sich das nicht leisten.maxikatze hat geschrieben:Nebenbei bemerkt: Das wäre genau so, wenn Deutschland den Sorben ihre Sprache verbieten würden. Das ist durch und durch rassistisch. Traurig genug, wenn Leute sich bereit erklären, ihren Nachbarn anzuschwärzen, nur weil er Russisch spricht und immer schon Russisch gesprochen hat. Wo soll das hinführen?
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... elden.html„Sprachinspekteure“ sollen in ukrainischer Stadt Russischsprechende melden
Hoffentlich wird da nicht drüber hinweggesehen.AlexRE hat geschrieben:Das ist in der EU ein absolutes "no go". Wer da Mitglied werden will, kann sich das nicht leisten.maxikatze hat geschrieben:Nebenbei bemerkt: Das wäre genau so, wenn Deutschland den Sorben ihre Sprache verbieten würden. Das ist durch und durch rassistisch. Traurig genug, wenn Leute sich bereit erklären, ihren Nachbarn anzuschwärzen, nur weil er Russisch spricht und immer schon Russisch gesprochen hat. Wo soll das hinführen?
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... elden.html„Sprachinspekteure“ sollen in ukrainischer Stadt Russischsprechende melden

Moin lieber Uel, ich wünschte, die Ukraine hätte eine Chance, als Sieger hervorzugehen. Trotz Durchhalteparolen und Erfolgsmeldungen ist von einem Sieg der Ukraine aber keine Spur. Was legt denn Selenskyj dem Biden im Weißen Haus auf dem Tisch, weil er sagt, dass der Krieg im nächsten Jahr beendet werden kann? Weitere Waffenforderungen, mit denen er Moskau und Petersburg angreifen will? Holt er sich dafür die Erlaubnis vom amerikanischem Präsidenten? Ist das sein Plan? Was wird dort ausgekungelt? Und wie oft will Scholz die rote Linie eigentlich noch ziehen?... gekürzt ...Und zur Belohnung dürfen wir das meiste Militärgerät liefern, vermutlich auf Kredit eines bankrotten Staates, oder doch schon jetzt als Geschenk?
- bezahlen vermutlich am meisten unter den Staaten der Welt für ukrainische Flüchtlinge,
- und sollen vermutlich auch noch den größten Teil des Wiederaufbau finanzieren um einen agraischen Super-Konkurrenten aufzubauen.

Die These ist mir neu. Jedenfalls wären die USA danach aus dem Kreis der Verdächtigen raus. Die Amerikaner haben die Wiedervereinigung doch vorbehaltlos unterstützt, oder?Uel hat geschrieben:- weil die Nato-Hardliner Deutschland den Wiedervereinigungserfolg ohne Waffengewalt nicht gönnen,
Was legt denn Selenskyj dem Biden im Weißen Haus auf dem Tisch, weil er sagt, dass der Krieg im nächsten Jahr beendet werden kann? Weitere Waffenforderungen, mit denen er Moskau und Petersburg angreifen will? Holt er sich dafür die Erlaubnis vom amerikanischem Präsidenten? Ist das sein Plan? Was wird dort ausgekungelt? Und wie oft will Scholz die rote Linie eigentlich noch ziehen?
Die Sicherheit Europas steht inzwischen auf dem Spiel und wird möglicherweise noch den 3. Weltkrieg auslösen.
Dann muss man ja noch froh sein, wenn Trump die Wahl gewinnt und no zu Selenskyjs Ambitionen sagt.Uel hat geschrieben:Was legt denn Selenskyj dem Biden im Weißen Haus auf dem Tisch, weil er sagt, dass der Krieg im nächsten Jahr beendet werden kann? Weitere Waffenforderungen, mit denen er Moskau und Petersburg angreifen will? Holt er sich dafür die Erlaubnis vom amerikanischem Präsidenten? Ist das sein Plan? Was wird dort ausgekungelt? Und wie oft will Scholz die rote Linie eigentlich noch ziehen?
Die Sicherheit Europas steht inzwischen auf dem Spiel und wird möglicherweise noch den 3. Weltkrieg auslösen.
Wir können nur vermuten, was Selenskyj will und noch mehr vermuten, was Erfolg haben könnte und ob es je einen erfolgreichen Weg für die Ukraine unter Selenskyj gegeben hat. Ich bin immer ängstlich fasziniert von Leuten, die genau wissen wie man eine konplizierte Lage lösen kann.
Also vermute ich mal: Die Ukraine blutet aus und denkt gleichzeitig an Ausweitung des Krieges auf russisches Territorium als Entlastung. Das müsste aber dann großen Schaden anrichten, damit Russland das nicht als hinnehmbaren Kolatteralschaden einstuft. Dann würde Russland das aber zum Problem der Nato erklären. Die verbleibende Möglichkeit für Selenskyj den Krieg zu gewinnen ist, die Nato in den Krieg zu ziehen um nicht als uneinsichtiger Vabanquespieler in die Geschichte einzugehen . Da muss er jetzt schnell sein, denn von Trump würde er die Möglichkeiten von weitreichenden Waffen nicht mehr bekommen.
