Seite 24 von 228

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 17:51
von Angel
[quote="Feebindia"]Das größte an der Geschichte ist doch der Sozialneid, Menschen die nicht mit einem Bein auf der Erde stehen, sondern im Sumpf eingesunken sind.
Ich freue mich auf unseren neuen User *Winkeladvokat*

Nun ging es mir um das Thema, was bringen kranke Regisseure noch für Leistung??

KEINE

Die ganz schlimmen spielen unter verschiedenen Nicks ihr Drehbuch.ola[/q

Bild
Also hier habe ich dann noch einen Lind-/Windwurm ;)

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 17:53
von Feebindia
jetzt mal so aus dem Interesse einer Pn heraus.

Wo wurde der User ... im Ratlos- Forum gehackt?
Was hat der Admin unternommen?
Wie wurde es behoben?
Gibt es eine Anzeige?

Da sollte man auch mal hinschauen

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 19:10
von Franco della Rovere
entscheidend sind dabei die zeitabläufe, die sind aussagekräftig.

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 19:28
von Angel
Bild

Zur Zeit nehme ich an einer Weiterbildung zum Thema "Projektmanagement nach PMI" teil. Diese Veranstaltung ist höchst interessant, denn mir wurden nicht nur Zusammenhänge wieder deutlich, die auch hier in so manchem Forum zu finden sind.

Dieser Text ist mir aufgefallen - in einem Forum, in dem nur ein ausgewählter Kreis schreiben kann - weil er so banal, nicht ganz korrekt ist.

Die Userin Schrieb, ihr würde es nicht an Selbstbewusstsein mangeln, sie sei auch nicht sehr phantasievoll ...was ja ganz klar ist ;)
Nun sind diese Aussagen nicht unbeding interessant oder gar erstaunlich!
Was allerdings erstaunlich ist - da gar nicht möglich - sind folgende Worte:
"meine Vorstellungen zu jemanden oder Sachverhalten sind fast immer realtiv realistischer Natur"

Wie können Vorstellungen realistisch sein und dann nur relativ??? Tja, die Userin hat dann ein ziemlich krudes Selbstbild, welches mit dem Bild, das andere von ihr haben, nicht übereinstimmt.

Johari FensterSelbstbild und Fremdbild
Nicht immer entspricht das Bild, das ein Mensch von sich selbst hat, dem Bild, das Außenstehende von ihm haben. Basis für jedes Selbstbild bzw. Fremdbild ist die Wahrnehmung. Sie ist geprägt durch den ersten Eindruck, das Verhalten, die Beobachtung der Kommunikation der anderen Person und durch Informationen von anderen. Das Johari Fenster hilft zu verstehen.
http://www.berufsstrategie.de/bewerbung ... enster.php

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 19:38
von AlexRE
Angel hat geschrieben:Wie können Vorstellungen realistisch sein und dann nur relativ???
Ganz einfach: in Relation zu den unrealistischen Vorstellungen anderer Leute.

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 19:54
von Angel
AlexRE hat geschrieben:
Angel hat geschrieben:Wie können Vorstellungen realistisch sein und dann nur relativ???
Ganz einfach: in Relation zu den unrealistischen Vorstellungen anderer Leute.
"meine Vorstellungen zu jemanden oder Sachverhalten sind fast immer realtiv realistischer Natur"

Sind Vorstellungen denn zu jemanden? Sind sie immer oder relativ und von realistischer Natur??? Das ist schlicht und einfach gequirlte Sch... :lol:

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 20:27
von Franco della Rovere
entscheidende wortwahl in diesem zusammenhang: ojektiv und subjektiv.
objektiv ist in jedem fall illusorisch und selbstgerecht, subjektiv ist demzufolge die einzige annehmbare variable. :!:

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 20:28
von Ali
@Angel

Auf jeden Fall sind Vorstellungen immer subjektiv, was sich die wenigsten eingestehen können.
Alles eine Frage der Wahrnehmung.

Merci für den link. ;)

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 20:29
von Ali
Hihi....


....give me 5, Franco!
:lol:

Re: Versagen freie Foren?

Verfasst: 20.06.2012, 20:32
von Franco della Rovere
Ali hat geschrieben:Hihi....


....give me 5, Franco!
:lol:

*5*