Seite 24 von 218
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 23.09.2009, 17:22
von AlexRE
Folgen der turbokapitalistischen Errungenschaften der "sozialdemokratischen" Schröder - Ära:
Und plötzlich ist das Haus weg
Gut für Banken, Pech für Hausbesitzer
Quelle:
AMP - Forum
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 27.09.2009, 20:34
von AlexRE
Zum Wahlergebnis:
Ich hab auf vielen Foren immer wieder aufgefordert, entweder die Piratenpartei oder die Tierschutzpartei zu wählen, auf keinen Fall aber der Wahl fern zu bleiben. Eine niedrige Wahlbeteiligung schreckt die Gangster nicht, nur wenn man eine nicht in die Seilschaften eingebundene jüngere demokratische Kleinpartei in die Nähe der 5 % wählt, müssen sie wieder über das Mandat ihrer eigenen Wähler nachdenken.
Aber wie zu befürchten war, ist das Lager der Nichtwähler noch grösser geworden.
Dennoch ist die Piratenpartei ein Lichtblick, sie hat über 2 % geschafft und die "sonstigen" stärker gemacht als je zuvor. Die Etablierten können sich jetzt schon nicht mehr darauf verlassen, dass die Missachtung ihrer Pflichten gegenüber ihren eigenen Wählern nur das Lager der Nichtwähler stärkt. Das ist natürlich nicht bedrohlich für sie, das Erstarken der demokratischen (noch-) Kleinparteien gefährdet dagegen ihre lukrativen Mandate.
Siehe auch:
AMP - Forum
Hier noch die Visualisierung der Schlappe des Jahres:

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 27.09.2009, 22:59
von AlexRE
Hallo Cony, herzlich willkommen. Ich habe Dich freigeschaltet, Du kannst jetzt ohne erneute Eingabe des Passworts auf den chat, wenn Du auf dem Forum eingeloggt bist.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 27.09.2009, 23:02
von Cony
AlexRE hat geschrieben:Hallo Cony, herzlich willkommen. Ich habe Dich freigeschaltet, Du kannst jetzt ohne erneute Eingabe des Passworts auf den chat, wenn Du auf dem Forum eingeloggt bist.
Hallo Alex !
Herzlichen Dank für den Willkommensgruß, ich werde mich erst etwas umsehen.
Bin schon gespannt, was es hier Neues gibt

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 27.09.2009, 23:30
von AlexRE
Cony hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Hallo Cony, herzlich willkommen. Ich habe Dich freigeschaltet, Du kannst jetzt ohne erneute Eingabe des Passworts auf den chat, wenn Du auf dem Forum eingeloggt bist.
Hallo Alex !
Herzlichen Dank für den Willkommensgruß, ich werde mich erst etwas umsehen.
Bin schon gespannt, was es hier Neues gibt

Hier wird nicht so viel geschrieben, wie auf zur allgemeinen Konversation bestimmten Foren. Die Teilnehmer hier haben politische Ziele und das Forum ist ein Instrument zu deren Verfolgung. Das kannst Du insbesondere an der Unterforengruppe "Aktionsbündnis Verfassungsreferendum" sehen, da haben wir u. a. Vorsitzenden von Kleinparteien jeweils ein eigenes Unterforum zur Verfügung gestellt.
Neben diesem Vereinforum hier habe ich auch noch ein privates eröffnet, auf dem anonyme Teilnehmer zugelassen sind und etwas mehr Raum für Plauderei ist, ansonsten ist es strukturell und inhaltlich weitgehend mit diesem hier identisch:
http://35828.forendienst.de/index.php
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 28.09.2009, 06:40
von PeterS
Herzlichen Glückwunsch an alle Nicht- und Ungültigwähler. Ihr habt dazu beigetragen, daß der Schmarrn weitergeht, nur in einer noch verschärfteren Version.
Und beeindruckt hat das die Bundestrulla übehaupt nicht. Selbst wenn nur 10 Wahlberechtigte gewählt hätten, 4 davon die CDU und 1 die FDP, wäre das Ergebnis das gleiche. Applaus!!!
Ich lehne mich mal aus dem Fenster : Im übrigen glaube ich tatsächlich, daß die Mehrwertsteuer nicht erhöht wird, die Ökosteuer (+5%) aber schon, die Benzin-, Heizöl- und Gasverbrauchssteuer kommt bestimmt. Genauso wie die PKW-Maut. Und die "WindkraftradrotorumdrehungssteuerproMinute". Damit zahlen wieder genau dieselben Leute die Zeche, die andere verursacht haben. Bravo!!!
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 28.09.2009, 09:48
von maxikatze
Hallo Peter,
bin ebenfalls tief enttäuscht , um nicht zu sagen stocksauer über das Wahlergebnis.
Dass es zu keiner Erhöhung der Mehrwertsteuer kommt, daran glaube ich noch nicht so ganz. Schaun wir mal , inwieweit die FDP ihre vollmundigen Versprechen einlöst bzw das durchsetzt, was sie vor der Wahl gesagt hat. Aber ich vermute mal eher, dass ein " die-Haushaltslage-lässt-keinen -Spielraum-für Steuererleichterungen-zu ", kommt. Der Mindestlohn ist ebenfalls wieder in weite Ferne gerückt.
Ob sich in Sachen Bildung grundlegend etwas ändert, mag bezweifelt werden. Dann kann ich nur wieder darauf hoffen, dass in 4 Jahren der Tritt für diese Parteien kommt. Nur vergeht wieder mal leider viel zu viel wertvolle Zeit bis dahin.
Der grösste Hammer wäre allerdings, wenn eine Partei, die zur Bundestagswahl nicht antreten durfte (FU), diese Wahl nicht anerkennt und es daraufhin Neuwahlen geben muss. - Dann reibe ich mir die Hände. Aber das ist wohl eher Wunschdenken.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 28.09.2009, 15:07
von AlexRE
Peter & maxikatze
Die neuen klaren Verhältnisse könnten ausserparlamentarische Konflikte neu beleben, z. B. Streiks begünstigen.
Das ist jedenfalls jetzt viel einfacher für die Gewerkschaften als in den vergangenen 11 Jahren. Freunde wie Schröder & Co. im Rücken sind für die Gewerkschaften und die AN insgesamt vermutlich das weitaus grössere Übel im Vergleich zu einem Westerwelle im Visier gewesen.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 28.09.2009, 19:38
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Peter & maxikatze
Die neuen klaren Verhältnisse könnten ausserparlamentarische Konflikte neu beleben, z. B. Streiks begünstigen.
Das ist jedenfalls jetzt viel einfacher für die Gewerkschaften als in den vergangenen 11 Jahren. Freunde wie Schröder & Co. im Rücken sind für die Gewerkschaften und die AN insgesamt vermutlich das weitaus grössere Übel im Vergleich zu einem Westerwelle im Visier gewesen.
Daran glaube ich nicht, bzw hat die Gewerkschaft in der Vergangenheit wenn es drauf ankam, keine Rücksicht auf die SPD genommen. Sollte sie auch besser nicht. Das Verhältnis der beiden war gelegentlich etwas schwierig. Das traf besonders in der Schröder-Ära zu.
Re: Aktuelles:_Thema_des Tages
Verfasst: 29.09.2009, 17:30
von Santo
"Denk ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht. Kann meine Augen nicht mehr schließen und die heißen Tränen fließen..." schrieb schon Heinrich Heine.
Wer zukünftig etwas erreichen will muss versuchen die 18,1 Mio. unzufriedenen Nichtwähler, oder zumindest einen großen Teil davon, hinter sich zu vereinen. Nicht nur Politikwissenschaftler, sondern auch andere, mich eingeschlossen, sind der Auffassung, das die herkömmliche Parteienlandschaft in den nächsten 10 Jahren ein Auslaufmodell sein wird. Nur geraten wir, bislang von vielen unerkannt in eine neue Problemkonstellation hinein. Viele kleinere Parteien bedeuten eine wesentlich größere Möglichkeit der Unregierbarkeit, da schon zwei sich manches Mal gegenseitig das Leben so schwer machen, dass Koalitionen in der Vergangenheit deswegen geplatzt sind.
Das Prinzip "Viele Köche verderben den Brei", welches dem demokratischen System grundsätzlich immanent ist, wird nun zur realen Gefahr. Und das Beste ist, in Historie dieses Landes war das alles schon mal da, man hat nur, wie üblich, gekonnt umgangen etwas daraus zu lernen.
Darüber hinaus werden kleinere Vereinigungen nur dann eine Chance haben staatstragende Verantwortung zu erreichen, wenn sie entweder grundsätzlich kapitulieren und sich dem morbiden Spiel manipulativer Machtstrukturen hingeben, oder endlich lernen, dass es, insbesondere für die Führungsverantwortlichen besser ist das eigene Ego in vertretbaren Grenzen zu halten und ganz im Dienste der Sache zu agieren, was heute bislang kaum irgendwer schafft.