Der Beweis, dass intellektuell zu sein...
Verfasst: 02.07.2022, 18:52
... nicht unbedingt etwas mit Intelligenz zu tun haben muss
FAZ.net - "PROMINENTE FÜR WAFFENPAUSE: Frieden schaffen ohne Ahnung"
"Erst der offene Brief aus der „Emma“, nun der nächste Appell in der „Zeit“: Prominente fordern, dass in der Ukraine die
Waffen schweigen. Was die Ukrainer wollen, spielt offenbar keine Rolle. Und was Putins Truppen dort anrichten, auch nicht.
[...]"
Siehe den ausführlichen Kommentar der FAZ dazu unter der Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... CQQRx63KFT
Kommentar
Immer noch fordern angeblich intelligente Menschen Dinge, die ihnen nicht zustehen. Wie
kommen die dazu, den Ukrainern Vorschriften machen zu wollen, was die zu tun haben?
Außerdem hat man anscheinend bei denen immer noch nicht begriffen, dass man sich eine
Verhandlungsposition erst einmal schaffen muss, was ohne Waffen in einem solchen Konflikt
gar nicht möglich ist.
Solange auch nur eine Konfliktpartei davon ausgeht, den Konflikt am Ende für sich entscheiden,
also gewinnen zu können, was momentan sogar beide tun, ist für Verhandlungen gar kein Raum.
Sollten beide aber einen Punkt erreicht haben, an dem kein Vorwärtskommen oder dieses nur
noch unter in keinem Verhältnis zum Erreichbaren stehenden Verlusten möglich ist, kann nur
während eines Waffenstillstands der vorher vereinbart und eingetreten sein muss verhandelt
werden. Letzterem dürfte Putin erfahrungsgemäß aber nicht zustimmen oder ihn schnell wieder
brechen.
Besonders enttäusch bin ich dabei von der Beteiligung des Philosophen Precht, den ich doch für
intelligenter gehalten und bislang wohl eindeutig überschätzt habe.
FAZ.net - "PROMINENTE FÜR WAFFENPAUSE: Frieden schaffen ohne Ahnung"
"Erst der offene Brief aus der „Emma“, nun der nächste Appell in der „Zeit“: Prominente fordern, dass in der Ukraine die
Waffen schweigen. Was die Ukrainer wollen, spielt offenbar keine Rolle. Und was Putins Truppen dort anrichten, auch nicht.
[...]"
Siehe den ausführlichen Kommentar der FAZ dazu unter der Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ ... CQQRx63KFT
Kommentar
Immer noch fordern angeblich intelligente Menschen Dinge, die ihnen nicht zustehen. Wie
kommen die dazu, den Ukrainern Vorschriften machen zu wollen, was die zu tun haben?
Außerdem hat man anscheinend bei denen immer noch nicht begriffen, dass man sich eine
Verhandlungsposition erst einmal schaffen muss, was ohne Waffen in einem solchen Konflikt
gar nicht möglich ist.
Solange auch nur eine Konfliktpartei davon ausgeht, den Konflikt am Ende für sich entscheiden,
also gewinnen zu können, was momentan sogar beide tun, ist für Verhandlungen gar kein Raum.
Sollten beide aber einen Punkt erreicht haben, an dem kein Vorwärtskommen oder dieses nur
noch unter in keinem Verhältnis zum Erreichbaren stehenden Verlusten möglich ist, kann nur
während eines Waffenstillstands der vorher vereinbart und eingetreten sein muss verhandelt
werden. Letzterem dürfte Putin erfahrungsgemäß aber nicht zustimmen oder ihn schnell wieder
brechen.
Besonders enttäusch bin ich dabei von der Beteiligung des Philosophen Precht, den ich doch für
intelligenter gehalten und bislang wohl eindeutig überschätzt habe.