Re: Fundsachen
Verfasst: 17.10.2014, 18:49


Auso Staber.Staber hat geschrieben:
Du wirst lachen, nicht selten ähneln sich äusserlich Hund und Herr.Staber hat geschrieben:
ja, stimmt das habe ich auch schon gehört. Ist das bei Katzen und Herrchen auch so?maxikatze hat geschrieben:Du wirst lachen, nicht selten ähneln sich äusserlich Hund und Herr.Staber hat geschrieben:
Ich glaube schon, wie der Charakter des Menschen so des Tieres im Groben gesagt!;-) Nur glaube ich bei Hunden ist das mehr, der Hund ist vom Menschen abhängig, die Katze ist ein eigenständiges Wesen!;-) Ruhiger Mensch, ruhige Katze! Warum, weil ich das Tier merkt wie der Charakter des Menschen ist und passt sich an! Schlage ich ein Tier ist es ängstlich oder aggressiv! Oder der Mensch hat viele Probleme, es überträgt sich auf das Tier! Bin ich ausgeglichen und Ok, wird das Tier sich normal verhalten! Das ist meine Meinung!Ist das bei Katzen und Herrchen auch so?

ich bin ganz deiner Meinung, soweit hatte ich nicht gedachtStaber hat geschrieben:@SonnenscheinIch glaube schon, wie der Charakter des Menschen so des Tieres im Groben gesagt!;-) Nur glaube ich bei Hunden ist das mehr, der Hund ist vom Menschen abhängig, die Katze ist ein eigenständiges Wesen!;-) Ruhiger Mensch, ruhige Katze! Warum, weil ich das Tier merkt wie der Charakter des Menschen ist und passt sich an! Schlage ich ein Tier ist es ängstlich oder aggressiv! Oder der Mensch hat viele Probleme, es überträgt sich auf das Tier! Bin ich ausgeglichen und Ok, wird das Tier sich normal verhalten! Das ist meine Meinung!Ist das bei Katzen und Herrchen auch so?

http://www.der-postillon.com/2013/10/in ... tellt.htmlIn Zeitschleife gefangener Mann stellt Uhr seit Sonntagmorgen stündlich von 3 auf 2 zurück
Potsdam (dpo) - Dabei wollte er doch nur alles richtig machen! BWL-Student Hauke L. aus Potsdam ist seit Sonntagmorgen in einer Zeitschleife gefangen. Das Unheil nahm seinen Lauf, als der 27-Jährige um exakt 3 Uhr seine Uhren ordnungsgemäß von Sommer- auf Winterzeit um eine Stunde zurückstellte. Womit er nicht gerechnet hatte: Nur 60 Minuten später war es wieder 3 Uhr, wodurch das ganze Spiel von vorne begann...
(...)
Bald könnte der 27-Jährige ernsthafte Probleme bekommen, denn seine Nahrungsvorräte gehen spätestestens nach 48 weiteren Zeitumstellungen zur Neige. Zwar könnte Hauke L. die Zeit zwischen zwei Zeitumstellungen nutzen, um schnell einkaufen zu gehen, "doch", so gibt er zu bedenken, "welcher Laden hat schon sonntagmorgens zwischen zwei und drei Uhr geöffnet?"