Seite 21 von 23
Re: FDP
Verfasst: 19.05.2024, 18:16
von Staber
Die Frau liebt halt das Risiko und steigt in ihrem Alter nach ihrem Bekenntnis noch gern auf das Motorrad,
Moin Uel!
Diese Frau " Flack-Zimmermann" hat bei einigen Fahrten mit ihrer
BMW R 1200 C. zu viel Gegenwind abbekommen, das das Denkzentrum wohl nicht richtig verarbeiten konnte. Kleiner Schmunzler. Eine S-Z, die zum Führen eines demokratischen Diskurses unfähig ist und mit Fäkalien Sprache glänzt, unterstreicht einmal mehr, wes Geisteskind sie ist und aus welcher Gesellschaftsschicht sie stammt. Dieser Frau kann nur angeraten werden, den Weg zurück in ihre angestammte Unterschicht zu gehen, woher sie stammt. Es ist gut zu wissen, dass eine S-Z, Linder, Buschmann und Co. aus der nimmersatt werdenden versumpften, Spenden gierigen, mit Fäkalien ,wie schon erwähnt, versetzten Porschepartei, im nächsten Deutschen Bundestag nicht mehr vertreten sein wird. Währe mein Wunsch! Wer, wie der verlogene Trickser Linder, nach dem Motto verfährt, lieber Faeces schlecht regieren, als nicht zu regieren, hat sich seinen eigenen Sargnagel für immer geschaffen. Die Landesparlamente bilden den Anfang und der Bundestag wird diesem Beispiel folgen.
#FDPunter5Prozent#
Gruß ins Münsterland ,besonders nach Handorf
Re: FDP
Verfasst: 20.07.2024, 08:11
von maxikatze
Re: FDP
Verfasst: 15.08.2024, 14:29
von AlexRE
FDP - Justizminister Buschmann will Faesers neuestem Streich, heimliche Wohnungsdursuchungen zu ermöglichen, einen Riegel vorschieben:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... r-100.html
Wenn das nur Rhetorik ist und keine Taten folgen, wird die FDP voraussichtlich im nächsten Bundestag nicht mehr vertreten sein.

Re: FDP
Verfasst: 15.08.2024, 19:54
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:FDP - Justizminister Buschmann will Faesers neuestem Streich, heimliche Wohnungsdursuchungen zu ermöglichen, einen Riegel vorschieben:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... r-100.html
Wenn das nur Rhetorik ist und keine Taten folgen, wird die FDP voraussichtlich im nächsten Bundestag nicht mehr vertreten sein.

Wenn sich die FDP durchsetzt, hat sie Schlimmeres verhindert. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass Lindner den Stecker ziehen würde.
Ich finde Lindners Standpunkt völlig richtig, wenn er sagt, wir haben kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem.
Steuereinnahmen noch und nöcher und es reicht immer noch nicht. Das kann's nicht sein.
Ich zitiere aus der "Welt" von heute:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... hluss.html
>>... Buschmann schließlich belehrte seine Kollegin im Innenministerium, Nancy Faeser (SPD), per „Bild“-Zeitung, dass ihre Pläne für erweiterte Befugnisse für das Bundeskriminalamt zur leichteren Durchsuchung von Privatwohnungen ein „absoluter Tabubruch“ seien: „Im Staat des Grundgesetzes machen wir so etwas nicht.“ <<
Re: FDP
Verfasst: 05.09.2024, 17:53
von AlexRE
Wolfgang Kubicki verkündet mal wieder das Ende der Ampel, ist dabei aber nicht mehr so alleine wie bisher:
(...)
Die Vize-Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Gyde Jensen, hatte dagegen am Mittwoch ebenfalls die Regierung infrage gestellt.
„Wir müssen in den nächsten Tagen eine klare Antwort auf die Frage finden, ob unserem Land mit der Ampelkoalition wirklich noch geholfen ist – oder ob sie am Ende dem Land und unserer Demokratie sogar eher schadet“, sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Wenn wir die Dinge jetzt weiter schönreden, wäre das nur eine Flucht vor der Realität“, sagte Jensen. (lem)
https://www.tagesspiegel.de/politik/fdp ... 19649.html
Re: FDP
Verfasst: 29.11.2024, 13:55
von AlexRE
Der FDP - Generalsekretär ist wegen der Art und Weise der Planung des Ausstiegs aus der Ampel und dessen Kommunikation zurückgetreten:
https://web.de/magazine/politik/fdp-gen ... k-40401446
Jetzt spekulieren die ganzen Schlaumeier in den Medien, wie sich dieser "Skandal" auf die Chancen der FDP bei der anstehenden Bundestagswahl auswirken wird. Ich sage mal: überhaupt nicht. So ein Firlefanz interessiert die Wähler gar nicht. Wenn die Partei unter 5 % bleibt, dann dafür, dass die Ampel 3 Jahre lang nur auf rot-grün geschaltet war und die FDP lieber schlecht als gar nicht regiert hat.
Re: FDP
Verfasst: 29.11.2024, 21:29
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Der FDP - Generalsekretär ist wegen der Art und Weise der Planung des Ausstiegs aus der Ampel und dessen Kommunikation zurückgetreten:
https://web.de/magazine/politik/fdp-gen ... k-40401446
Jetzt spekulieren die ganzen Schlaumeier in den Medien, wie sich dieser "Skandal" auf die Chancen der FDP bei der anstehenden Bundestagswahl auswirken wird. Ich sage mal: überhaupt nicht. So ein Firlefanz interessiert die Wähler gar nicht. Wenn die Partei unter 5 % bleibt, dann dafür, dass die Ampel 3 Jahre lang nur auf rot-grün geschaltet war und die FDP lieber schlecht als gar nicht regiert hat.
Meiner Meinung nach war der Rücktritt nicht notwendig.
Viel lieber hätte ich gesehen, wenn ein hochrangiger Politiker wegen Vetternwirtschaft - mir fällt dabei besonders das Wirtschaftsministerium ein - gezwungen worden wäre, den Hut zu nehmen.
Re: FDP
Verfasst: 30.11.2024, 08:42
von Sonnenschein+8+
AlexRE hat geschrieben:Der FDP - Generalsekretär ist wegen der Art und Weise der Planung des Ausstiegs aus der Ampel und dessen Kommunikation zurückgetreten:
https://web.de/magazine/politik/fdp-gen ... k-40401446
Jetzt spekulieren die ganzen Schlaumeier in den Medien, wie sich dieser "Skandal" auf die Chancen der FDP bei der anstehenden Bundestagswahl auswirken wird. Ich sage mal: überhaupt nicht. So ein Firlefanz interessiert die Wähler gar nicht. Wenn die Partei unter 5 % bleibt, dann dafür, dass die Ampel 3 Jahre lang nur auf rot-grün geschaltet war und die FDP lieber schlecht als gar nicht regiert hat.
ja klar die arme FDP und die bösen Grünen und SPD

na ja irgend jemand muss ja schuld sein....
Re: FDP
Verfasst: 30.11.2024, 10:45
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Der FDP - Generalsekretär ist wegen der Art und Weise der Planung des Ausstiegs aus der Ampel und dessen Kommunikation zurückgetreten:
https://web.de/magazine/politik/fdp-gen ... k-40401446
Jetzt spekulieren die ganzen Schlaumeier in den Medien, wie sich dieser "Skandal" auf die Chancen der FDP bei der anstehenden Bundestagswahl auswirken wird. Ich sage mal: überhaupt nicht. So ein Firlefanz interessiert die Wähler gar nicht. Wenn die Partei unter 5 % bleibt, dann dafür, dass die Ampel 3 Jahre lang nur auf rot-grün geschaltet war und die FDP lieber schlecht als gar nicht regiert hat.
ja klar die arme FDP und die bösen Grünen und SPD

na ja irgendjemand muss ja schuld sein....
Moin Sonne,
glaubst du nicht auch, dass sich die Parteispitzen der SPD nicht zuvor auch Gedanken darüber gemacht haben, die Ampel aufzulösen? Selbst Scholz hatte drei Reden vorbereiten lassen. Für jede denkbare Situation eine Rede. Mir hat sein Nachtreten nicht gefallen; von Diplomatie keine Spur.
Viel Zeit bleibt der FDP nicht, um den Wähler davon zu überzeugen, dass freiheitliche Werte nicht hoch genug einzuschätzen sind. Darauf sollte sie sich zurückbesinnen und nie wieder mit Ideologen zusammenarbeiten, auch wenn für sie Macht und Pöstchen dran hängen.
Eins noch: Es tut mir leid um Djir-Sarai. Er trat aber nach meinem Empfinden zu wenig in Erscheinung.
Warum sich Lindner vor 4 Jahren für Wissing, der nach dem Ampel-Aus umgehend die FDP verlassen hat, aber als parteiloser Minister geblieben ist, starkgemacht und Teuteberg fallengelassen hat, hat sich mir nie entschlossen.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 58891.html
Zitat aus Focus:
>>Der Kanzler ließ sich drei völlig unterschiedliche Reden von Hebestreit schreiben, wie das „Handelsblatt“ erfahren wird. Eine für den Fall, dass die Ampel sich doch noch in letzter Sekunde einigt. Darin dann natürlich enthalten: Lobende Worte, dass man in der Krise doch noch zusammengefunden hätte. Eine, falls Lindner von sich aus hinschmeißt. Und eben eine, in der Scholz Lindner rauswirft - und danach massiv mit ihm abrechnet <<
Re: FDP
Verfasst: 30.11.2024, 15:33
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 58891.html
Zitat aus Focus:
>>Der Kanzler ließ sich drei völlig unterschiedliche Reden von Hebestreit schreiben, wie das „Handelsblatt“ erfahren wird. Eine für den Fall, dass die Ampel sich doch noch in letzter Sekunde einigt. Darin dann natürlich enthalten: Lobende Worte, dass man in der Krise doch noch zusammengefunden hätte. Eine, falls Lindner von sich aus hinschmeißt. Und eben eine, in der Scholz Lindner rauswirft - und danach massiv mit ihm abrechnet <<
Ob es ein Zufall ist, dass man bei der FDP vom "D-Day" gesprochen hat, während der Kanzler genau wie einst General Eisenhower mehrere Texte für alle Fälle vorbereitet hatte?
https://www.welt.de/geschichte/zweiter- ... mpfen.html
Vielleicht wurde der Bruch der Koalition ja auch hinter verschlossenen Kulissen parteiübergreifend diskutiert, so dass die Erinnerung an den Invasionstag 1944 sowohl in der Metaphorik der FDP als auch in der Methodik des Kanzler erscheinen konnte.